| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Unlimital AG: Schicht für Schicht zum Erfolg mit NX Additive Manufacturing , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Solid Edge Service Pack 13 für V17 (1277 mal gelesen)
|
amg13 Mitglied
  
 Beiträge: 942 Registriert: 20.12.2002 Aktuell: FSC R550 2x Xeon X5450 QuadCore 8GB RAM Nvidia FX4800 Dell Precision M6300 Solid Edge ST3 NX 7.5 Solid Works 2010 Pro/E Das war einmal: HP Workstation >80x SolidEdge V19 (Classic & Foundation) 14x SMAP3D Piping/Partfinder
|
erstellt am: 21. Jun. 2006 21:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Martin H Mitglied Konstrukteur / Projektleiter
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.03.2005 SE bis V19; Inventor 2010
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 07:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
|
Nicole32 Mitglied Technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 617 Registriert: 30.04.2006 .
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
Zitat: Original erstellt von amg13: Hallo Leute, das Sp13 für V17 wird gerade hochgeladen. (49MB sind schon auf dem Server)Also holt es euch!
Hi amg13, welche Informationen brauche ich von meinem Chef, um ein Update für V18 runter zu laden ? Gruss Nicole
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trekki Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 689 Registriert: 10.02.2004 Win 10 Pro, SE 2023 MP7 - Intel(R) Xeon(R) E-2174G CPU @ 3.80GHz, 16GB RAM, Nvidia Quadro P2000, Spacemouse Pro
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
Hallo Nicole, die Sold-To ID für den Wartungsvertrag, sollte auf dem Lizenzschein stehen. Mit dieser kannst Du dann bei UGS einen WebKey für den Zugang zum Download-Server beantragen. Zusätzlich bieten auch einige Reseller die SP zum Download an. Auch hier nur Zugang mit Wartungsvertrag. Gruss Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nicole32 Mitglied Technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 617 Registriert: 30.04.2006 .
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
Ok Danke für die Info. Mein Rechner Stürzt oft ab (am Tag so 30x), habs den Chef schon gesagt, aber Passieren tut nix  Ist ein P3-1000 256MB aber daran liegt es wohl nicht. Immmer wenn ich ein Profil bearbeiten will stürzt er zu 70% ab  Könnte das mit einem Update behoben werden ? Hier läuft die V18.00.00.69 Gruss Nicole p.s. Finde die Politik nich gut, das man nur Updates bekommt, mit Wartungsvertrag. Wenn man den Anschafungspreis bedenkt, sollte ein beheben der Bug's schon mit im Preis drin sein. Ich weiss nicht, ob unsere Firma einen Wartungsvertrag hat ! Werde es mal Abklären. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rulfman Mitglied IT-Manager / CAD-Administrator

 Beiträge: 85 Registriert: 22.06.2004
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
@Nicole Du solltest Dir schleunigst den aktuellen SP (z.Zt. SP5) besorgen und einspielen. Versionsstand ist dann 18.00.05.05 Da sind schon einige Fehler von SE behoben ------------------ Gruß Ralf _______________________________ * Printed on 100% recycled electrons * Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nicole32 Mitglied Technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 617 Registriert: 30.04.2006 .
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
Das Problem ist, ich bin neu in der Firma und will nicht soviel Stress machen. Ich muss sagen, wenn ich zuhause abends noch was mache bin ich 3x so schnell (Jeden Abend 3 Std ) Ich habe dem CHef schon angeboten, selbst einen neuen PC zusammen zu bauen (würde mein Freund machen) 300¤ für nen Anständigen PC. Dann hiess es er hätte noch einen irgendwo, das aber auch schon 2 Wochen her. Bin in einer Zwickmühle, auf der einen Seite will ich kein Stress machen und auf der anderen kann ich mit der Gurke keine vernümpftige Arbeite abliefern . Wenn man das Update einfach runterladen könnte würde ichs draufklatschen und gut ist. Nur so muss ich ihn wieder behälligen und er muss erst den Webkey suchen, ich meine er sagte mal was davon ..... Das dann ja wieder Arbeit für ihn und das ruft mich dann als Stressige Person die immer was zu meckern hat in den Hinterkopf. Naja muss ich nen dreh dran kriegen, mal schauen. Hab mir auch extra nen Laptop gekauft, weil ich dachte dann könnte ich damit Zeichnen, nur das will er auch ned ?! Ka warum, wollte nicht weiterbohren. Gruss Nicole
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin H Mitglied Konstrukteur / Projektleiter
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.03.2005 SE bis V19; Inventor 2010
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
|
C. Thiel Mitglied
 
 Beiträge: 442 Registriert: 15.10.2001 ACAD2k2, MDT6 mit aktuellen SP's, SE ST3 MP7 + Edge PLM Parts/ Edge PLM Components WIN 7x64 X5650@2.66 GHz, 12GB RAM
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
Hi Nicole, und was wenn Du Ihm das etwas ... anders verkaufst? Also nicht das er Dir denn webKey geben soll sondern was er davon hält wenn Du Ihm die arbeit abnimmst und alles rund um SE verwaltest? Dann fällst Du nicht als jemand auf der Stress macht sondern der nur das beste vom Chef will. So viele Abstürze können übrigens auch am Grafikkartentreiber liegen. Da könntest Du auch nachschauen. MfG Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
256 MB RAM für CAD? Das ist aber echt wenig. Die Mindestanforderung liegt bei 512 MB. Eine Analyse der crashlog's kann auch weiterhelfen. Ich hatte sogar mal einen Rechner, da war das Netzteil einfach unterdimensioniert von der Leistung her. Grüße Lars
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nicole32 Mitglied Technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 617 Registriert: 30.04.2006 .
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
Ja Chris hab ich schon Probiert sowas in der Richtung, allerdings blockt er ab. Wenn man neu ist in einer Firma muss man sich das Vertrauen und 'Ansehen' erst erarbeiten. Das kann man mit Qualifikation, ich Arbeite dran, aber gib mal Michael Schumacher nen VW Käfer, den würde dann auch keiner anschauen. U Know ? Ich habe mal ein Sysinfo von Sandra 2007 drangehängt mit Mainboard, CPU und Grafik Info. Wenn jemand einen Tip hätte, immer gerne  Gruss Nicole
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005 SE2020 MP5
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
Moin, wenn du einen privaten Laptop hast der besser ist, dann nutze den. SE aufspielen und loslegen. Wenn er sieht das du mehr schaffst mit einem Rechner der passt, wird das Geld dafür schon locker gemacht. Gruß Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
|
amg13 Mitglied
  
 Beiträge: 942 Registriert: 20.12.2002 Aktuell: FSC R550 2x Xeon X5450 QuadCore 8GB RAM Nvidia FX4800 Dell Precision M6300 Solid Edge ST3 NX 7.5 Solid Works 2010 Pro/E Das war einmal: HP Workstation >80x SolidEdge V19 (Classic & Foundation) 14x SMAP3D Piping/Partfinder
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Martin H Hi, ich bin selbst überrascht, aber es scheint zu wirken. Loggen der calls beim Reseller und Druck beim Betatest zur V19 haben erfolg gebracht und eines unser größten Probleme behoben, das in der V17 existierte, aber immer heruntergespielt wurde. Also loggen loggen und nochmals loggen. @Nicole32 Den Webkey findest du auch im Lizenzfile: Der Kopf sieht in der Regel so aus. natürlich hab ich einiges ausge x't mit der Sold-To sollte es klappen. #################################################################### # # # UGS Corp. # # License File # # # # Sold-To/Install: 100xxxx WebKey Access Code: OKHNXxxxxx # # Contact Name: Madlen xxxx Created: 06/02/2005 # # Customer Name: xxxxxxxxxxxx GmbH # # E-mail Address: m.xxx@xxx.de Version: 17 # #################################################################### cya AMG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nicole32 Mitglied Technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 617 Registriert: 30.04.2006 .
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
Tja der Laptop ist schon besser Nvidia 256MB Grafikkarte und AMD 4000+, 1GB Ram. Aber wenn er nicht will ........... Wie gesagt, will nicht soviel Staub aufwirbeln. Was sagt ihr zum Grakatreiber ? Sollte der mal geupdatet werden ? Ist das der Standart aus Windows ? Gruss Nicole
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
@Nicole: nicht der Treiber, sondern die Karte ist nicht das beste. Vielleicht kannst Du ja auch bei Gelegenheut eine solche crashlog.txt hoch laden, immerhin solltest Du um die 30 am Tag davon haben  Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nicole32 Mitglied Technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 617 Registriert: 30.04.2006 .
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
Zitat: Original erstellt von Lars: @Nicole: nicht der Treiber, sondern die Karte ist nicht das beste. Vielleicht kannst Du ja auch bei Gelegenheut eine solche crashlog.txt hoch laden, immerhin solltest Du um die 30 am Tag davon haben Lars
Hab geschaut hab sowas nicht.
SE hängt immer dermaßen,das ich im Taskmanager den Prozess beenden muss. WIrd dann eine solche log angelegt ? Gruss Nicole Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pommfryz Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 197 Registriert: 14.11.2003 SolidEdge Classic 2021/MP11 SolidEdge Classic 2022/MP5 (im Test) SolidWorks Professional 2014/x64 SP14
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
Hallo, hat von euch schon jemand den Service Pack 13 Istalliert? Mich wundert, daß dieser von der Datengröße kleiner ist als der vorherige. Ist dieser eventeull noch nicht ganz hochgeladen? Gruß Pommfryz ------------------ V15 SP14 / V16 SP6 / V17 SP11 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pfe Mitglied Dipl. Techniker TS Mechatronik

 Beiträge: 33 Registriert: 07.08.2003 -------------------------------------------------- P4 2.4, 1GB RAM, Quadro4 750XGL, WinXP SP2, SE V17 sp8 Sharepoint Services Version 2 mit SQL-Server 2000
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
|
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS 6.7 Radioss , Pamcrash 2006 LS-Dyna 971 Hyperworks 8.0SR1 ANSA 12.2.1 fluent 6.3.26 / Tgrid 4.0.26 Animator 3, Metapost 5 Redhat Enterprise 5 Debian 4.0r
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
Hallo Nicole, ich befürchte das bei deinem Problem eine Update keine Besserung verschafft. Die Ausstattung deines PC's, wie Lars schon sagt, erfüllt nicht einmal die Mindestanforderung für SE V18. CPU, Grafikkarte und der geringe Arbeitsspeicher sind schon die Knackpunkte. 256MB sind eigentlich schon für das Betriebssystem alleine zu wenig. Ein Update des Grafikkartentreibers kannst du dir sparen. Der von dir angestrebte Preis in Höhe von 300¤ ist utopisch, für den Preis bekommst du auch keinen besseren PC. Gruß, Dominik
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
Stutzig wurde ich schon, als es noch keine readme.txt gab, die es noch immer nicht gibt. Da die anderen Ordner auch noch nicht verfügbar sind, wird wohl noch was passieren bis das SP13 bereit liegt. Vielleicht wird es ja auch gleich das SP14 geben, weil die 13 kein gutes Omen ist  Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
Hallo Edger, ich würde mit dem Update 13 derzeit noch warten. Die Datei ist nur 95 MB groß also weniger als das Update 12. Da Update niemals kleiner werden, stimmt hier was nicht - war aber beim letzten Update auch schon so gewesen das es erst im zweiten Anlauf richtig auf den Server hochgeladen wurde. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nicole32 Mitglied Technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 617 Registriert: 30.04.2006 .
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
Zitat: Original erstellt von Dominik.Mueller: Hallo Nicole,ich befürchte das bei deinem Problem eine Update keine Besserung verschafft. Die Ausstattung deines PC's, wie Lars schon sagt, erfüllt nicht einmal die Mindestanforderung für SE V18. CPU, Grafikkarte und der geringe Arbeitsspeicher sind schon die Knackpunkte. 256MB sind eigentlich schon für das Betriebssystem alleine zu wenig. Ein Update des Grafikkartentreibers kannst du dir sparen. Der von dir angestrebte Preis in Höhe von 300¤ ist utopisch, für den Preis bekommst du auch keinen besseren PC. Gruß, Dominik
Für son bissl Zeichnen muss es kein 4.0 GHz Rechner sein. 2,4 GHz Sempron oder 2,8 reicht da vollkommen 60 ¤, Mainboard mit Grafikkarte on Board 128 MB 50 ¤ Kühler und Gehäuse 50 ¤ Speicher 512 MB 50 ¤. Festplatte kann man die alte nutzen (SCSI). Dann sind wir bei 210 ¤ da hammer noch Luft  Mein Freund hat seiner Tante einen 3.0 GHZ zusammengebaut und das für 320 ¤ mit Fetplatte. Grafik on Board ist nicht das Optimale, aber selbst Q3 lieft auf dem Rechner. Bei Expert ist gerade Werbung in der Zeitung gewesen Fujitsu Siemens: Sempron 3000+,80GB Hdd,256MB,DVD Brenner 299 ¤ Ich habe Grafikkartentreiber geupdatet: kein erfolg Update hab ich auch das neuste ? V18.00.05.05 : kein erfolg Gruss Nicole
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
Um mal bei deinem Vergleich von heute früh zu bleiben (Schumi und VW Käfer). Schumi braucht auch keinen Ferrari um von sich reden zu machen, der bleibt einfach in einer Kurve stehen und die ganze (Formel1)-Welt spricht davon.  Sicher braucht man keinen Rechner mit 4 GHz (gibt es die schon?), aber etwas mehr als Dein Rechner muß schon sein. Du hast heute früh ein Protokoll angehängt, in dem Protokoll stehen viele, viele Sachen drin unter anderem auch: Leistungstipps Tipp 301 : Installieren Sie mehr Grafikspeicher. Moderne Grafikkarten benötigen für eine optimale Leistungmindestens 4MB. Tipp 314 : Grafik-BIOS ist veraltet. Prüfen Sie, ob ein Update zur Verfügung steht. Tipp 319 : Eine Bildwiederholrate von mindestens 75Hz wird empfohlen. Erhöhen Sie wenn möglich die Bildwiederholrate. Tipp 325 : Schalten Sie Fensteranimationen ab um Verzögerungen zu verringern. Warnung 313 : Schriftenglättung reduziert die Grafikleistung. Tipp 2 : Drücken Sie die Eingabetaste oder doppelklicken Sie auf einen Tipp, um mehr Informationen zu erfahren. Wenn Dein Freund einen neuen Rechner bauen will, dann soll er es machen, aber ich würde bevor ich eine Lowbudget-technik investiere wenigstens bissl mehr RAM in deinen jetztigen stecken. Ich bin mir sicher die 50 oder 100 Euronen sind dort besser aufgehoben, als in deinem 300¤ PC. Wenn Du jetzt dem Chef die 300¤ aus dem Kreuz leierst, dann kommt der in spätestens einem Jahr und beschwert sich das Du schon wieder nen neuen haben möchtest. CAD ist nun mal Highend oder mindestens Midrange. Genauso wie Formel 1 Highend sein sollte.
Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dragonbeat Ehrenmitglied CAD care
    
 Beiträge: 1604 Registriert: 24.03.2006 Solid Edge ST2019 MP4 Smap3D / Partfinder Advanced V9.6 AutoCAD LT 2019 Blender 2.78 Intel Core i7 6700k @ 4,00 GHz 32 GB Ram NVIDIA GeForce GTX 1080 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
...mal davon abgesehen, das es ein onboard Grafikchip ist und der von dem wenigen Arbeitsspeicher auch noch Speicher für die Graka abzieht. Axo, und der vergleich mit Q3 hinkt auch, da SE im gegensatz zu Spielen auf openGL läuft. ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS 6.7 Radioss , Pamcrash 2006 LS-Dyna 971 Hyperworks 8.0SR1 ANSA 12.2.1 fluent 6.3.26 / Tgrid 4.0.26 Animator 3, Metapost 5 Redhat Enterprise 5 Debian 4.0r
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
@dragonbeat Auf OpenGl bezogen hinkt der Vergleich nicht, SE läuft genauso wie Quake3 nur auf OpenGL. Dies war mit einer der ausschlaggebenden Punkte, warum ATI seitdem auch die OpenGL Schnittstelle bei der Programmierung der Treiber mehr berücksichtigt. Trotzdem darf man ein Computerspiel nicht mit einer CAD-Anwendung vergleichen. Gruß, Dominik
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dragonbeat Ehrenmitglied CAD care
    
 Beiträge: 1604 Registriert: 24.03.2006 Solid Edge ST2019 MP4 Smap3D / Partfinder Advanced V9.6 AutoCAD LT 2019 Blender 2.78 Intel Core i7 6700k @ 4,00 GHz 32 GB Ram NVIDIA GeForce GTX 1080 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 23. Jun. 2006 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
ok, das q3 auf openGL läuft war mir neu, man lernt halt nie aus. Dann kannst Du mir ja sicher erklären wo der unterschied von CAD Karten zu Gamer Karten liegt, wenn nicht die openGL schnittstelle. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 23. Jun. 2006 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amg13
|