Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Verbesserungsvorschlag für SE Vxx

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Simulation im CAD: Spielerei oder realer Nutzen? , ein Whitepaper
Autor Thema:  Verbesserungsvorschlag für SE Vxx (2485 mal gelesen)
jgagelma
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jgagelma an!   Senden Sie eine Private Message an jgagelma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jgagelma

Beiträge: 46
Registriert: 08.07.2004

erstellt am: 11. Apr. 2006 07:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Nur für den Fall, dass einer von UGS das hier mal liest,
ich hätte da mal einen Vorschlag.

Vielleicht könnte man bei kopierten Skizzen in den Zielteilen
die Skizze nicht Skizzexxx nennen, sondern mit dem Namen
der Ursprungdatei (vermutlich ja meist ein Assembly)+ dem Namen der
Ursprungsskizze. Man könnte dies dann auch z.B. in Klammern setzen,
um eine Differenzierung zu lokalen Skizzen zu gewährleisten.

Hier mal ein Beispiel, wie ich mit das denke:

Skizze "Ursprungskizze" in ASM "Ursprung" wird in Part "Ziel" kopiert
dort könnte die Skizze in "Ziel" dann in der Edgebar folgendermassen angezeigt werden:

(Ursprung.asm:Ursprungsskizze)

oder auch andersrum Skizzename+Datei

(Ursprungskizze:Ursprung.asm)


Das erspart einem den Weg über den Interpartmanager und man sieht
sofort, woher die Skizze eigentlich stammt.

Desweiteren wäre es schön, wenn man die Anzeige der Schwerpunkte
bei der Massenberechnung bereits generell ausgeschaltet hat und nur
anzeigen läßt, wenn man sie auch braucht. Oder gibt es diese Möglichkeit bereits. Ich selbst habe es jedenfalls nicht geschafft,
denn in der Vorlagendatei befindet sich kein Volumen, von dem die Masse berechnet werden und so setzt SE die Anzeige der Schwerpunkte
auch immer wieder auf Anzeigen.

MfG
Jens

PS:

Wenn Ihr selbst auch Vorschläge habt bringt die doch auch gleich hier vor 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

strela
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von strela an!   Senden Sie eine Private Message an strela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für strela

Beiträge: 338
Registriert: 17.09.2002

Solid Edge 2022, Win 10-64bit,
Nvidia Quadro RTX 4000

erstellt am: 11. Apr. 2006 08:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jgagelma 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von jgagelma:
...
Desweiteren wäre es schön, wenn man die Anzeige der Schwerpunkte
bei der Massenberechnung bereits generell ausgeschaltet hat und nur
anzeigen läßt, wenn man sie auch braucht. Oder gibt es diese Möglichkeit bereits. Ich selbst habe es jedenfalls nicht geschafft,
denn in der Vorlagendatei befindet sich kein Volumen, von dem die Masse berechnet werden und so setzt SE die Anzeige der Schwerpunkte
auch immer wieder auf Anzeigen.
...

Zum Speichern von Bohrungs-Parametern habe ich in früheren SE-Version das gleiche Problem gehabt.
Ich löste es, indem ich eine Ausprägung eingefügt habe.
Dann die Bohrung.
Dann die Bohrungsparameter gespeichert.
Und zum Schluss die Ausprägung mit Bohrungen gelöscht.

Die gleiche Vorgehensweise müsste hier auch klappen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 11. Apr. 2006 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jgagelma 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

ganz so geht's hier nicht aber fast:

- neues Standard .par/.psm oeffnen
- in den Dateieigenschaften ggf. die Einheiten fuer
  Dichte, Volumen setzen wenn nicht schon gemacht
 
- Pruefen --> Phys.Eigenschaften
  - Masse vorgeben z.B 7,850 kg/dm3
  - Volumen vorgeben z.B. 1000 cm3

- alle Anzeigen, die man nicht moechte ausschalten

- mit OK bestaetigen

Sichern unter normal.xxx


modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 11. Apr. 2006 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jgagelma 10 Unities + Antwort hilfreich

@jgagelma:
Wenn Du einen Wunsch hast, dann schicke diesen bitte an Deinen Reseller.
Nur dann hast Du die Sicherheit das er erhört wird. So gut wie Du das ausformuliert hast wird sich dein Partner nicht wehren...

Grüße
Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 11. Apr. 2006 21:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jgagelma 10 Unities + Antwort hilfreich

... und wenn er akzeptiert wurde dann die ER-Nummer posten damit sich
andere ggf. daran haengen koennen -- ein Wunsch, der nur von einem Nutzer
geaeussert wird hat wenig Chancen ...

modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

XHK
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von XHK an!   Senden Sie eine Private Message an XHK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für XHK

Beiträge: 118
Registriert: 10.10.2005

Work: Xeon 3 GHz
2 GB RAM
ATI Fire GLX 1 256 MB
OS: WIN XP Pro Sp. 2
SE V16

erstellt am: 13. Apr. 2006 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jgagelma 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,
@jgagelma
irgendwie verstehe ich deinen wunsch nach der autom benennung der skizzen nicht.
du kannst ja die skizze selbst umbennenen (arbeit 5sek).
mach ich immer so wenn ich aus alten zeichnungen (meistens ohne verknüpftem modell) skizzen rauskopiere (skizze in edgebar markieren - F2 drücken - und "Vorlage <zeichn.nr>").
wie gesagt 5sec arbeit und jeder kennt sich aus.
mit der autom benennung sehe ich nur probleme auf uns zukommen.
verknüfung zur skizze fehlt, immer wieder prüfen ob aktuell, du wollen aktualisieren.....

da kenn ich wichtigeres an dem gearbeitet werden sollte.
befehle werden abgebrochen wenn man verschiedene zomm funktionen benutzt, SE soll endlich mal ordentlich swappen können (bei mir swappt er gar nicht, wenn die RAM voll sind stürz mir immer SE ab)...
mehr fällt mir grad net ein, das warn halt die fehler die mir heute wieder unter gekommen sind.

mfg XHK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 13. Apr. 2006 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jgagelma 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
Swapping? das waere das Schlimmste was einem Prozess passieren
kann dann ist er naemlich zeitweilig garnicht mehr im Realspeicher
da das OS den Platz benoetigt. Paging schon eher und das ist im
wesentlichen eine Sache des Storage Managements also Windows und
das ist etwas zum abgewoehnen. Zum anderen kann natuerlich
ein Prozess Storage aus Performancegruenden als non pageable
anfordern nur wenn nichts mehr von dieser Sorte vorhanden ist
ist Ende der Fahnestange, gleiches gilt wenn n-MB Storage als
Continue angefordert werden und die Menge zwar vorhanden ist
aber eben nicht 'am Stueck'

modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

XHK
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von XHK an!   Senden Sie eine Private Message an XHK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für XHK

Beiträge: 118
Registriert: 10.10.2005

Work: Xeon 3 GHz
2 GB RAM
ATI Fire GLX 1 256 MB
OS: WIN XP Pro Sp. 2
SE V16

erstellt am: 13. Apr. 2006 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jgagelma 10 Unities + Antwort hilfreich

@modeng

ähmmm, ?????????????
bin kein admin nur anwender. ob "paging" oder "swapping" macht für mich jetzt keinen unterschied. unser admin sagt "SE kann nicht swappen"!!
ist ja schön dass in der hilfe was von Auslagerungsdateigrösse 2xRAM + irgendwas steht, aber die auslagerungsdatei von SE gar nicht angerührt wird.
soviel ich weiss ist SE ein WIN prog, also solltens irgenedwie auch das Storage Management von WIN verwenden und auch die probleme damit irgendwie in den griff bekommen können.
auch die performence ist mir da irgenwie egal. es ist mir lieber er kommt nach einer stunde mit einer fertig aktualisierten zeichnung daher als dass er nach halben stunde drauf kommt "ups, kein RAM mehr da!! ich geh jetzt".

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 13. Apr. 2006 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jgagelma 10 Unities + Antwort hilfreich


VzuR.jpg

 
Moin,

woher weisst Du denn das der Pagedataset nicht benutzt wird?
Swaping heisst dass ein Prozess zu Gunsten eines anderen
komplett aus dem Speicher entfernt wird und bei Bedarf wieder-
holt sich das Spiel halt in umgekehrter Richtung. OS/2 konnte
so etwas.

Jede Task kann theroetisch 2GB(3GB) Speicher belegen wobei
dieser nur virtuell ist und mit dem Realspeicher nur insoweit
etwas zu tun hat als zur Ausfuehrung eines Befehls die entsprechende
Page (4K) im Realsspeicher sein muss.
Im Bild anbei sieht man dass der Spitzenwert der Auslagerungs-
datei 783MB bei 522MB Realspeicher war ergo benoetigten die
Prozesse insgesamt 261MB mehr Speicher als vorhanden war was
auf eine recht ordentliche Pagingrate schliessen laesst mit
entsprechenden Antwortzeiten der betroffenen Anwendungen (hier
war SE mit allein 322 MB dabei). Daraus folgt: in diesem Falle
war effektiv zu wenig Realspeicher vorhanden. Nach Beenden von SE
ist alles wieder im 'gruenen Bereich' (201MB zu 522MB)

Auf das Storage Management hat eine Anwendung keinen Einfluss.

Das Ganze ist ein ziemlich komplexes Thema und laesst sich hier
nicht in epischer Breite verklickern zumal dies Forum auch nicht
dazu da ist.

modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

XHK
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von XHK an!   Senden Sie eine Private Message an XHK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für XHK

Beiträge: 118
Registriert: 10.10.2005

Work: Xeon 3 GHz
2 GB RAM
ATI Fire GLX 1 256 MB
OS: WIN XP Pro Sp. 2
SE V16

erstellt am: 13. Apr. 2006 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jgagelma 10 Unities + Antwort hilfreich

woher ich sehe dass meine Auslagerungsdatei nicht verwendet wird??
gar nicht mehr, weil ich meine anzeige dafür wieder ausgeblendet habe, weil sich da sowieso nie was getan hat.
ich sehe aber
1. im task manager dass mein maximalwert (zugesicherter speicher) nie über 1,7 gig geht. mein grenzwert von 6gig (4gig Auslagerungsdatei 2gig ram) also nie erreicht wird.
2. sehe ich in meiner anzeige für die RAM auslastung dass wenn der balken voll ist, sich SE verabschiedet.

wenn ich die anzeigen falsch gedeutet habe, SRY!! aber auch die aussagen meines admins dazu bestätigen meine annahmen.

"Das Ganze ist ein ziemlich komplexes Thema und laesst sich hier
nicht in epischer Breite verklickern zumal dies Forum auch nicht
dazu da ist."
stimmt. aber der thread heisst doch "Verbesserungsvorschlag für SE Vxx" und mein vorschlag dient doch der verbesserung.

edit:
das ganze ohne /3GB
mit 3GB erhöht sich mein maximalwert ein wenig

[Diese Nachricht wurde von XHK am 13. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 13. Apr. 2006 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jgagelma 10 Unities + Antwort hilfreich


Busy.jpg

 
Moin,

und so sieht's aus wenn 5 x SE am Werkeln ist. Die Geschwindikeit
ist halt im Eimer da sie alle fleissig am Pagen sind. Falls sie
jetzt alle 'non pageble memory' verlangen duerften sie bald
alle 'breit gestoned' am Boden liegen. Immerhin 716MB Pagedatset
used und nur noch 11MB Realspeicher verfuegbar

modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

XHK
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von XHK an!   Senden Sie eine Private Message an XHK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für XHK

Beiträge: 118
Registriert: 10.10.2005

Work: Xeon 3 GHz
2 GB RAM
ATI Fire GLX 1 256 MB
OS: WIN XP Pro Sp. 2
SE V16

erstellt am: 13. Apr. 2006 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jgagelma 10 Unities + Antwort hilfreich

ich versteh jetzt net was du da machst.
ich beschreibe dir mal die situation in der SE abschmiert.
SE V16 einmal gestartet, dft wird aktualisiert.
aus dem Taskmanager:
zugesicherter speicher:
insgesamt: max 1700000 (genau weiss ichs nicht auswendig)
Grenzwert: 6136020
Maximalwert: max 1700000 (genau weiss ichs nicht auswendig)

Physikalischer speicher:
insgesamt: 2096132
verfügbar: ca 4000 (genau weiss....)
Systemcache: (weiss ich nicht auswendig)

so siehts bei mir aus wenn SE abschmiert.
sry, wenns net genauer geht. hab grad kein dft bei der hand wo ichs ausprobieren könnt.

edit:
hab grad mal meine alten threads nach einem pic vom taskmanager durchstöbert. hab leider nix gefunden.
aber wir hatten schon mal das vergnügen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/003464.shtml
da gings ja auch darum woher ich meine angaben zu "kein RAM mehr" habe!!

[Diese Nachricht wurde von XHK am 13. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 13. Apr. 2006 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jgagelma 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,


ich mal mal einen neuen Thread auf!
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/004079.shtml

modeng

[Diese Nachricht wurde von modeng am 13. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 13. Apr. 2006 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jgagelma 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

fuer diejenigen mit einem WebKey ist vielleicht dieser Beitrag
im UGS BBS interessant (in binaries):

Solid Edge Enhancements --> What could we have in future versions...

das Dokument (.pdf) befindet sich ganz am Ende des Beitrags. Wer
moechte kann sich ja an die eine oder andere ER dranhaengen oder
sich mit dem Autor kurzschliessen.

Klaus

[Diese Nachricht wurde von modeng am 13. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rüben-Rudi
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Landwirt, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rüben-Rudi an!   Senden Sie eine Private Message an Rüben-Rudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüben-Rudi

Beiträge: 3002
Registriert: 06.12.2002

SE ST7 MP5

erstellt am: 13. Apr. 2006 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jgagelma 10 Unities + Antwort hilfreich

Eure Ideen sind ja nicht schlecht ... aber was haltet Ihr von den viel einfacheren und grundlegenden Dingen wie z. B. automtisches Bemaßen in 2D oder Festlegen der Toleranzen im Modell ... mit Aktualisierung im DFT ...
SE übernimmt zar beim ersten Mal die Toleranzen, ändert sie aber nicht im DFT wenn man die Toleranzen im Modell ändert.

Gruß

Bernd

------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!
Würde der Städter wissen was er frisst,
er würde Bauer werden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 13. Apr. 2006 18:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jgagelma 10 Unities + Antwort hilfreich

@Bernd,

ueber Masse abrufen geht das schon automatisch aber eben nur
bei der Ansicht die 'Normal' zur Ansicht des Teils ist, das
diese Masse auch enthaelt. Wie sollte SE es auch anders machen.

Da haett ich auch noch was:

IntelliSketch: warum bleibt das nicht aktiv bis ich das Fenster
              schliesse?
              Warum merken diverse Funktionen nicht das sich
              an den EInstellungen etwas geaendert hat, sondern
              man muss sie nochmal aufrufen damit die neuen
              Einstellungen wirksam werden. (Linie ist z.B. eine
              Ausnahme davon)
       
Bemassung: - waere praktisch wenn nach dem Setzen eines Masses
            der Befehl noch aktiv fuer dieses Mass bleibt bis
            ein anderes Elemnt ausgewaehlt wird. Vorteil dann
            koennte man per RMT die wichtigsten Dinge zeigen
            fuer die man jetzt nochmals das Mass auswaehlen muss
            und dann per Pulldown einstellt
            z.B. Anzahl der Dezimalen, BemassungsTyp (das X ) etc.
              (ACAD LT laesst gruessen)
          - Zusaetzliche Voreinstellung Abstand Kante Massline
            (ohne das dies fix ist) damit waere die Bemassung
            mit SmartDimension mit 1-Klick erledigt (ohne ziehen)
           
Zeichenbefehle: Linie, Kreis etc. diese sollten den aktuellen Wert
                aus dem Pull-Down auslesen wenn der Befehl effektiv
                ausgefuehrt wird. Jetzt muss der Wert erst mit Enter
                oder per Tab ins naechste Feld 'gespeichert' werden
               
Sensoren:    wenn ein Sensor anschlaegt ware es besser wenn die Meldung
            darueber etwas deutlicher 'kundgetan' wird. Zur Zeit ist
            das nur ein winziges Icon ganz rechts in der Statuszeile
           
Fuer die API Benutzer: endlich mal die Dokumentation der neuen Methoden
                      Objekte nachholt (zum Teil ueberfaellig seit V17).
            Und dann diese Methoden etc. auch funktionabel bereitstellt!
                     

Klaus

[Diese Nachricht wurde von modeng am 13. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz