| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Enorm reduzierte Komplexität der Freigabeworkflows in Teamcenter bei Vitra International AG , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Bemaßung Gewindebohrung: M10 = Ø 8,38 ? (3304 mal gelesen)
|
Konstrunator Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 10.04.2006
|
erstellt am: 11. Apr. 2006 00:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Versuche verzweifelt in Parts ein Innengewinde M10 über den Befehl Gewindebohrung zu erstellen. Das Gewinde wird erzeugt, jedoch mit SmartDimension dann auf Ø 8,38 bemaßt. Was mache ich falsch? Warum wird M10 nicht angezeigt? Im Draft tritt das Problem ebenfalls auf. Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß, Konstrunator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 11. Apr. 2006 01:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstrunator
Moin, ... eigentlich nichts ;-) Im .par/.psm etc wird das Muttern-Kernloch-Kleinstmass angezeigt. Findest du in der Holes.txt als 2. Wert nach dem Nominal-Durchmesser. Im Draft das Mass mit SmartDimension setzen. Dann nochmals auswaehlen und oben in der Leiste auf 'Praefix' klicken. Dort dann als Praefix %TS eingeben oder das entsprechende Symbol anklicken. Dann 'Anwenden/Apply' bestaetigen und Close button. Jetzt neben den 'Praefix' Button das 'X' anklicken dort dann das graue x fuer 'leer' anklicken. Jetzt sollte nur noch M10 dastehen. Das Ganze laesst sich auch ueber die Formatvorlage --> Stil -> Hole Callout automatisieren. siehe hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/001173.shtml#000007 oder in dem entsprechenden Tutorial (Hilfe --> Lerntexte) mal nachlesen modeng [Diese Nachricht wurde von modeng am 11. Apr. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4391 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM. M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 11. Apr. 2006 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstrunator
Nicht besonders smartes vorgehen, oder ? *kritisch beäugt* Hier hab ich mir schon oft eine "smartere" Bemassung gewünscht. Vielleicht sollt ich das auch mal als Wunsch an meinen Reseller weitergeben. Wer macht mit ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3002 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 11. Apr. 2006 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstrunator
Guten Tag beieinander, ich habe die Vorseinstellungfür Gewinde (%TS) grundsätzlich drin, wenn kein Gewinde vorhanden ist erscheint auch keins, wennjedoch Gewinde da ist, wird es kurz nachbearbeitet ..(entfernen des Maßes) ... wenn man das ganze ineinerkompl. Zg macht, ist das mit dem Präfixkopierer recht schnell erledigt. Gruß Bernd ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht! Würde der Städter wissen was er frisst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dragonbeat Ehrenmitglied CAD care
    
 Beiträge: 1604 Registriert: 24.03.2006 Solid Edge ST2019 MP4 Smap3D / Partfinder Advanced V9.6 AutoCAD LT 2019 Blender 2.78 Intel Core i7 6700k @ 4,00 GHz 32 GB Ram NVIDIA GeForce GTX 1080 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 11. Apr. 2006 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstrunator
Hmm, wenn ich doch im Programm angebe, das es ein Gewindeloch sein soll und eben keine einfache Bohrung, muss ein so komplexes Programm doch auch in der lage sein beim bemaßen zu erkennen, das es sich um eine Gewindebohrung handelt und dementsprechend bemaßt werden soll, oder? Naja, vielleicht bekommen das die Entwickler ja irgendwann in den Griff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Konstrunator Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 10.04.2006
|
erstellt am: 11. Apr. 2006 20:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnellen Antworten. Leider ist mein Problem noch immer nicht gelöst. Arbeite mit SE16. Ja, ich erhalte im Draft mein Gewinde M10! Das Ø-Zeichen bekomme ich auch weg. Aber wie werde ich die 8,38 im Bemaßungstext los? Wer hat kann mir zu einer einfachen Gwindebohrung M10 verhelfen? Unglaublich dieses SE! Gruß, Konstrunator! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 11. Apr. 2006 20:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstrunator
|
Konstrunator Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 10.04.2006
|
erstellt am: 11. Apr. 2006 20:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 11. Apr. 2006 20:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstrunator
|
captainmiller Mitglied Teamleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 210 Registriert: 01.03.2005 SE V20, WIN XP SP2, Xeon 2x2,66GHz, 3,25GB RAM, NVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 12. Apr. 2006 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstrunator
Hallo zusammen Auch auf die Gefahr hin, total auf dem Schlauch zu stehen: Meines Wissen wird bei Gewinden immer der 3/4 Kreis bemaßt. Dieser wird doch von SE vollkommen korrekt im Draft angezeigt. (siehe Bild) -> Mit Smart-Dimension den 3/4 Kreis bemaßen (auf Durchmesser umschalten - nicht Radius) und nun entweder einfach ein M davorschreiben (Bemaßungspräfix, Multiselection möglich), oder Gewindeparameter abrufen (%TS) und mittels des gedimmten x den Maßwert ausblenden. Der zweite Weg braucht zwar (meist) einen Mausklick mehr, ist aber sicherer, wenn mit Gewinden diverser Steigungen gearbeitet werden, da die Steigung bei %TS mit abgerufen werden. Flo Grüße Flo ------------------ Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Matthias Leemann Mitglied Masch. Ing HTL
 
 Beiträge: 394 Registriert: 03.10.2003 Windows 11 Pro Solid Edge 2022
|
erstellt am: 12. Apr. 2006 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstrunator
Hallo Zusammen, mit dem Beitrag von Dragonbeat bin ich voll einverstanden. Ich vermisse schon lange diesen Komfort von SE in Sachen Bemassung. Auch mit der Bedienphilosophie des Präfix und Suffix Dialogs konnte ich mich bis heute nicht recht anfreunden. Darum habe ich mir einen kleinen Hilfsbemassungsdialog geschrieben. Die gebräuchlichsten Kombinationen von Präfix, Suffix und Toleranz habe ich in den gelben Feldern hinterlegt. Beim Bemassen streiche ich nur vor dem Abstzen der Bemassung mit dem Mauszeiger über das gelbe Feld und schon werden die entsprechenden Einstellungen gemacht. Ich hoffe auch sehr, dass SE in diese Richtung Verbesserungen bringt. Gerade diese einfache Unterscheidung: Gewinde - normale Bohrung, sollte SE intuitiver vermassen können! Gruss Matthias ------------------ SE V18 SP4 SePropManager.NET von www.leemann-software.net Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Lwr Mitglied Dipl.Ing.Konstruktion
  
 Beiträge: 541 Registriert: 21.10.2002 SE ST7 MP9; Intel i5-3470, 3,20GHz 8GB RAM; AMD FirePro V4900 ERP: Pro-Alpha / CA-Link
|
erstellt am: 12. Apr. 2006 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstrunator
|
EdererStefan Mitglied
 
 Beiträge: 149 Registriert: 27.02.2006
|
erstellt am: 12. Apr. 2006 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstrunator
Hi Konstrunator Ich mach das auch immer mit Legendentext, es sei denn ich habe ein Außengewinde, da benutz ich die Smart-Bemaßung. Legendentext für Bohrungen, etc deswegen, weil man sie im Notfall schnell und einfach umgestalten kann.  ------------------ mfg Stefan SE V17
[Diese Nachricht wurde von EdererStefan am 12. Apr. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dragonbeat Ehrenmitglied CAD care
    
 Beiträge: 1604 Registriert: 24.03.2006 Solid Edge ST2019 MP4 Smap3D / Partfinder Advanced V9.6 AutoCAD LT 2019 Blender 2.78 Intel Core i7 6700k @ 4,00 GHz 32 GB Ram NVIDIA GeForce GTX 1080 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 12. Apr. 2006 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstrunator
Das ist ja auch gut und schön, nur wenn mal irgendwann das Gewindeabmaß geändert wird, wäre es ja noch toller, wenn die Bemaßung dann automatisch angepasst wird, wie es ja bei einer einfachen Bohrung auch funktioniert. Und das geht mit Legendentext nunmal nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Matthias Leemann Mitglied Masch. Ing HTL
 
 Beiträge: 394 Registriert: 03.10.2003 Windows 11 Pro Solid Edge 2022
|
erstellt am: 12. Apr. 2006 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstrunator
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 12. Apr. 2006 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstrunator
|
Dragonbeat Ehrenmitglied CAD care
    
 Beiträge: 1604 Registriert: 24.03.2006 Solid Edge ST2019 MP4 Smap3D / Partfinder Advanced V9.6 AutoCAD LT 2019 Blender 2.78 Intel Core i7 6700k @ 4,00 GHz 32 GB Ram NVIDIA GeForce GTX 1080 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 12. Apr. 2006 20:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstrunator
|
Martin H Mitglied Konstrukteur / Projektleiter
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.03.2005 SE bis V19; Inventor 2010
|
erstellt am: 12. Apr. 2006 20:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstrunator
|

| |
Dragonbeat Ehrenmitglied CAD care
    
 Beiträge: 1604 Registriert: 24.03.2006 Solid Edge ST2019 MP4 Smap3D / Partfinder Advanced V9.6 AutoCAD LT 2019 Blender 2.78 Intel Core i7 6700k @ 4,00 GHz 32 GB Ram NVIDIA GeForce GTX 1080 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 13. Apr. 2006 07:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstrunator
|