| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Success Story: Kanzler Verfahrenstechnik GmbH, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Achtung bei Installation von .NET Framework 2.0 (708 mal gelesen)
|
Matthias Leemann Mitglied Masch. Ing HTL
 
 Beiträge: 394 Registriert: 03.10.2003 Windows 11 Pro Solid Edge 2022
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 19:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matthias Leemann
Moin, danke fuer den Hiweis doch nicht nur mit SE gibt's Probleme. Generell gibt es wohl mit .Net 2.0 Kompatibilitaets-Probleme in Bezug zu 1.5. Applikationen zeigen zum Teil ein voellig anderes Verhalten oder liefern falsche Ergebnisse bzw. brechen ab. modeng Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 18. Dez. 2005 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matthias Leemann
|
Matthias Leemann Mitglied Masch. Ing HTL
 
 Beiträge: 394 Registriert: 03.10.2003 Windows 11 Pro Solid Edge 2022
|
erstellt am: 13. Feb. 2006 22:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Fehler besteht leider auch noch bei der Version 18 SP2! Das ist ziemlich ärgerlich, da die neuen Visual Studio Express Versionen für VB.NET und C# kostenlos erhältlich sind und für das Erstellen von Software für Solid Edge geeignet wären. Aber solange das Problem bei SE mit dem .NET Framework 2.0 besteht, kann man diese schlecht benutzen. Hoffentlich wird da bald etwas unternommen. Gruss Matthias Leemann ------------------ SE V17 SP8 SePropManager.NET von www.leemann-software.net Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Niesner Mitglied
  
 Beiträge: 505 Registriert: 26.11.2001
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matthias Leemann
Servus .NET Edgers, ich hab ebei mir auf dem Rechner SE V18 SR 2 und und MS Visula Studio 2005 installiert. Ich habe momentan keine Probleme mit StandardParts oder Piping. Komplettverschraubung nutze ich nicht. Ich hatte aber ganz am Anfang meiner SE V18 Tests die beschriebenen Probleme auch. Vielleicht hilft die Installationgeschichte meines Rechners. 1. MS VisualStudio 2003 2. SE V18 Beta 3. MS Visual Studio 2005 engl. 4. SE V18 SR1 engl 5. NET Framework 2.0 deinstalliert 6. SE V18 SR2 engl 7. MS VisualStudio 2005 engl deinstalliert 8. MS VisualStudio 2005 dt 9. SE V18 deinstalliert 10 SE V18 SR2 dt neuinstalliert auf meinem Rechner gibt es auch ein Edge.exe.config die die .NET umgebung für den Edge.exe-Prozess auf 1.1.4322 setzt. Schaut mal was da bei Euch drin steht. Jürgen ------------------
58*SEV17SR8, 4*SEV18SR2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Matthias Leemann Mitglied Masch. Ing HTL
 
 Beiträge: 394 Registriert: 03.10.2003 Windows 11 Pro Solid Edge 2022
|
erstellt am: 15. Feb. 2006 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, Wieder Neuigkeiten zum Problem, das jetzt gar kein Problem mehr ist: Auf meinem Arbeitsplatzrechner habe ich die MS Visual Studio Express VB.NET nochmals frisch installiert. An der Solid Edge Installation habe ich nichts verändert. Komplettverschraubung funktioniert wieder. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Früher hatte ich auf einem neuen Notebook Solid Edge V17 inklusive Standart Parts installiert. Die Komplettverschraubung funktionierte. Danach MS Visual Studio Express VB.NET installiert und der Fehler tauchte auf. Daraus schloss ich, dass es effektiv mit dem .NET Framework 2.0 zusammenhing. Aber anscheinend ist es doch nicht der Grund und ich muss den Titel dieser Diskussion relativieren. Ich habe jetzt 2 Installationen V18 SP2 und .NET Framework 2.0 auf meinen Rechnern und es gibt keine Probleme mehr mit der Komplettverschraubung. Dank an alle die sich beteiligt haben. Gruss Matthias ------------------ SE V18 SP2 SePropManager.NET von www.leemann-software.net Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |