| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Online-Schulung: Solid Edge Sheet Metal-Training, ein Seminar am 06.10.2025
|
Autor
|
Thema: Draftlist.txt bei v17 (477 mal gelesen)
|
ChaosElch Mitglied CAD-Admininstrator
 
 Beiträge: 143 Registriert: 07.06.2005 Windows XP sp2, SolidEdge v17 sp14, CadManager v17<P>Dell Precision 370 / 380, 2GB RAM, nVidia GeForce 4400 (512MB RAM)
|
erstellt am: 11. Aug. 2005 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Habe folgendes Problem: Unsere 40 Workstations (noch v15) sinnigerweise mit einem zentralgelagerten Templateverzeichnis, in dem auch die DraftList.txt im ReportsVerzeichnis liegt (In der DraftList werden die Stücklisten-Einstellungen gespeichert). Bei unseren v17-Testrechner wollte ich das genauso machen, allerdings verweist SE immer auf das lokale Templateverzeichnis um sich die DraftList.txt anzuschauen, während es die Vorlagen normal.dft, normal.asm usw. wie gewollt vom zentralen Verzeichnis holt... Weiss da jemand mehr? gruss, ChaosElch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 11. Aug. 2005 20:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChaosElch
|
ChaosElch Mitglied CAD-Admininstrator
 
 Beiträge: 143 Registriert: 07.06.2005 Windows XP sp2, SolidEdge v17 sp14, CadManager v17<P>Dell Precision 370 / 380, 2GB RAM, nVidia GeForce 4400 (512MB RAM)
|
erstellt am: 12. Aug. 2005 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lars, danke für die Antwort. Ich habe jetzt ein bisschen in der Regisrty geschmökert und folgenden Eintrag angepasst: [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Unigraphics Solutions\Solid Edge\Version 17\TemplatePath] Danach funzte es. Eigentlich hätte ich erwartet, dass sich dieser Eintrag dem der Optionen anpasst. Grüsse, ChaosElch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChaosElch Mitglied CAD-Admininstrator
 
 Beiträge: 143 Registriert: 07.06.2005 Windows XP sp2, SolidEdge v17 sp14, CadManager v17<P>Dell Precision 370 / 380, 2GB RAM, nVidia GeForce 4400 (512MB RAM)
|
erstellt am: 19. Aug. 2005 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, nochmal von vorne: Selbst wenn ich die options.xml auf den Workstations manuell aktualisiere, finde ich anhand der Registry heraus, dass nicht jede Angabe aus der options.xml dort umgesetzt wird. - so ein schönes Tool, aber unpraktikabel? gruss, ChaosElch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 19. Aug. 2005 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChaosElch
|
ChaosElch Mitglied CAD-Admininstrator
 
 Beiträge: 143 Registriert: 07.06.2005 Windows XP sp2, SolidEdge v17 sp14, CadManager v17<P>Dell Precision 370 / 380, 2GB RAM, nVidia GeForce 4400 (512MB RAM)
|
erstellt am: 22. Aug. 2005 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 22. Aug. 2005 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChaosElch
Moin, [...] finde ich anhand der Registry heraus, dass nicht jede Angabe aus der options.xml dort umgesetzt wird. [...] ob sich Optionen in der Registry 1:1 abgebildet werden haengt stark von der Art der Programmierung ab, da sich mehrere Optionen auch in einem Binary oder Dword zusamenfassen lassen, das spart Registry Zugriffe und Programmieraufwand. Wird das so gemacht, wird man etwas Muehe habe diese wiederzufinden ... modeng Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |