| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Punkte in Annotation (2814 mal gelesen)
|
edgar Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 386 Registriert: 06.06.2001 WINDOWS XP OSM 18.00A OSD 18.00A HP Z400
|
erstellt am: 05. Feb. 2013 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, manchmal tauchen in Annotation seltsame Punkte ausserhalb der Zeichnung auf. Die kann man im ME10 löschen mit dem Befehl: delete select global all exor global box und dann ein Fenster um die Zeichnung ziehen, mit confirm abschliessen. Lieber würde ich die Punkte direkt im Annotation los. leider klappt (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "delete select global all exor global box") so nicht weil der Befehl, ohne das Fenster ausführen zu können, abgeschlossen wird. kann mir da einer weiterhelfen? Gruß Edgar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gero Adrian Mitglied MBA, Dipl.Ing.
  
 Beiträge: 533 Registriert: 13.12.2000 Ihr Berater Klietsch Partner
|
erstellt am: 05. Feb. 2013 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar
|
edgar Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 386 Registriert: 06.06.2001 WINDOWS XP OSM 18.00A OSD 18.00A HP Z400
|
erstellt am: 05. Feb. 2013 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Punkte liegen auf dem aktuellen Blatt also auf 1 und lassen sich mit keinem Anno Befehl wieder löschen. Sie kommen auch erst seit der Version 18, zwar selten, sind symmetrisch um die Zeichnung angeordnet. Gruß Edgar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.3 ui classic-Tablett + Ribbon, Modeling 17-20.0,.2,.4,.5 Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 6+8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 05. Feb. 2013 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar
|
msteinke Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 100 Registriert: 19.03.2007 OSDM 18.1 MM 18.1 und WorkManager demnächst Teamcenter 9.1 I7-2600@3,4Ghz, 16GB RAM Nvidia Quadro 2000 Win7 Pro
|
erstellt am: 05. Feb. 2013 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar
Hi, diese Punkte tauchen bei uns auch hin und wieder nicht nachvollziehbar auf. Auch erst seit V18, sowohl bei neuen Zeichnungen als auch bei der Bearbeitung von Zeichnungen aus vorherigen Versionen. Wir löschen dann auch über ME10. Wir wären auch an einer Lösung in Anno interessiert, bisher hatte auch unser Support keinen Vorschlag... Meik ------------------ Ich esse nicht nur Schokolade, ich gebe Kalorien ein Zuhause... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
edgar Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 386 Registriert: 06.06.2001 WINDOWS XP OSM 18.00A OSD 18.00A HP Z400
|
erstellt am: 06. Feb. 2013 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hab mal versucht ein Lisp zu schreiben. Leider klappt das so nicht. Wenn ich DELETE SELECT GLOBAL ALL EXOR GLOBAL BOX Punkt_1 Punkt_2 CONFIRM ersetze durch: DELETE SELECT GLOBAL ALL EXOR GLOBAL BOX 500,-480 1000,-100 CONFIRM arbeitet das Lisp so wie es soll. Die Punkte scheinen aber richtig eingelesen zu werden. Was mach ich denn falsch? Gruß Edgar
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.3 ui classic-Tablett + Ribbon, Modeling 17-20.0,.2,.4,.5 Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 6+8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 06. Feb. 2013 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar
Hallo Edgar, hier ein workaround Habe im Drafting die Zeichnung geladen und alles bis auf die vier Punkte gelöscht. Im Teileeditor sieht man dann den TOP mit Namen [*] 10267525 [~1][1:1] und ein Teil mit Namen 1 [~21][1:1] Löscht man das Teil '1' mit zB DELETE '1' verschwinden auch die Punkte. Mit UNDO zurückgeholt, dann habe ich mit INQ_SELECTED_ELEM GLOBAL ALL alle Elemente abgefragt DISPLAY (INQ 14) gibt eine 1 zurück also ein Element ausgewählt DISPLAY (INQ 403) Art des Elements gibt LEADER_LINE als Antwort DISPLAY (INQ 3) Grösse der Pfeilspitze gibt 0 zurück DISPLAY (INQ 601) Typ der Pfeilspitz gibt *** Wertebereichfehler an. Mit der Info zurück zum Modeling, alle Ansichten aus dem Bereich der vier Punkte verschoben. Einen Rahmen über die vier Punkte gezogen. Es kam die Vorauswahl für die Bezugslinie. Die Eigenschaften ausgewählt, da kommt die Fehlermeldung "NIL cannot be coerced to a VECTOR3" (für die Fachleute) Wieder eingerahmt diesmal die Löschtaste gedrückt, Punkte weg. Es geht also auch im Modeling. Allerdings muss man die Ansichten nachher einzeln wieder in Position bringen. Vieleich hilft diese Info ja auch eurem Suporter das Problem einzugrenzen ------------------ Gruss Friedhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.3 ui classic-Tablett + Ribbon, Modeling 17-20.0,.2,.4,.5 Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 6+8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar
|
edgar Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 386 Registriert: 06.06.2001 WINDOWS XP OSM 18.00A OSD 18.00A HP Z400
|
erstellt am: 15. Feb. 2013 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.3 ui classic-Tablett + Ribbon, Modeling 17-20.0,.2,.4,.5 Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 6+8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 19. Mrz. 2013 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar
Hallo, Die 18.1 M030 ist rausgekommen. Aus der MED-60828-CD-181_M030_CreoElementsDirect-Modeling-Enhancements-181.pdf 2152405 After save drawing to database points occur outside of the drawing frame in Annotation Model Manager Integration 18.1 M030 Hängt vieleicht mit diesem Thema hier zusammen. Haben sie es gefixt? Wenns mit dem Model Manager zusammenhängt erklärt das auch warum nicht alle das Problem hatten. ------------------ Gruss Friedhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 786 Registriert: 11.10.2000
|
erstellt am: 20. Mrz. 2013 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar
Zitat: Original erstellt von friedhelm at work: MED-60828-CD-181_M030_CreoElementsDirect-Modeling-Enhancements-181.pdf
...wo hast Du denn die PDF gefunden? Gruß Stephan ------------------ ...viele Grüße Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.3 ui classic-Tablett + Ribbon, Modeling 17-20.0,.2,.4,.5 Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 6+8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 20. Mrz. 2013 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar
|
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 786 Registriert: 11.10.2000
|
erstellt am: 20. Mrz. 2013 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar
|