Hallo, ich arbeite seit ca. 3 Monate mit OSDM und muß nun 2D-Zeichnungen mit Annotation erstellen und benötige aber meine eigenen Zeichnungsrahmen. Wie mache ich dies, ohne die Zusammengehörigkeit zum 3D-Modell zu verlieren. Wer kann mir dabei helfen.
Außerdem möchte ich auch auf auf einem Blatt mehrere Teile eintragen ohne die Zusammengehörigkeit zu verlieren.
OSM 16.00 ModelManager 2008 WIN XP Professional SP2 Pentium(R) 4 CPU 3.40 GHz 2 GB RAM NVIDIA Quadro FX 1300
erstellt am: 08. Mrz. 2006 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für kuttel007
Hallo Thomas,
bei mir sind die Rahmen im Verzeichnis "D:\CoCreate\OSD_Modeling_2005\Annotation\binNT" als "format_A0.mi ... format_A4.mi" gespeichert. Wenn Du nun Deine eigenen Rahmen dort unter dem gleichen Namen abspeicherst, werden in Zukunft diese Rahmen geladen.
erstellt am: 08. Mrz. 2006 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für kuttel007
Zitat:Original erstellt von kuttel007: Hallo, ich arbeite seit ca. 3 Monate mit OSDM und muß nun 2D-Zeichnungen mit Annotation erstellen und benötige aber meine eigenen Zeichnungsrahmen. Wie mache ich dies, ohne die Zusammengehörigkeit zum 3D-Modell zu verlieren. Wer kann mir dabei helfen.
Außerdem möchte ich auch auf auf einem Blatt mehrere Teile eintragen ohne die Zusammengehörigkeit zu verlieren.
Ich bitte um Hilfe!!!
Thomas
Du kannst das Blatt-Format auch auf "keine" stellen und dann einen beliebigen Rahmen als "Skizze" nachladen.
Wenn Du Ansichten von mehreren Teilen oder Baugruppen in einer Zeichnung machen möchtest, mußt Du von diesen 3D-Elementen jeweils einen neuen Ansichtssatz erzeugen.