Hallo Habe seit ein paar Tagen Map 2007 neu installiert bekommen. Für die Grafikkarte Nvidia Quadro4 750XGL wurde ebenfalls ein neuen Treiber (8.4.2.6) installiert. Map 2006 soll aber noch auf dem Rechner bleiben da ich mit Landcad 2005 arbeite und das mit Map 2007 nicht kompatible ist. Leider geht mein Rechner seitdem in die Knie. Das heissst ich kann beim Plotten aus Map (egal welche Version) erst mal sage und schreibe 5 Min warten bis er das Dialogfenster aufmacht! Passiert übrigens egal aus welcher Zeichnung und auch aus Corel. Und je länger ich arbeite um so langsamer wird der gesamte PC und hängt sich komplett auf! Kann das an dem neuen Grafikkarten Treiber liegen oder ist das Problem mit dem Net Framework wie schon in einem anderen Beitrag beschrieben? Kurz vorher wurde noch die aktuellen Service Packs und Updates von Win 200 installiert.
erstellt am: 29. Aug. 2006 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für boule
klingt, als ob es eher ein Problem in Richtung Druckerpfade oder dass die Plotstiltabellen ewig gesucht werden (wir hatten mal ein ähnliches Problem als MAP2002 und 2004 parallel auf einem Rechner installiert war).
Hmm sieht so aus als wenn ich da auf unseren Admin warten müsste. Der kommt aber erst morgen wieder aus dem Urlaub! Aber Danke schon mal für Deine Hilfe Karin. Melde mich wieder wenn ich die Lösung gefunden habe!
So nun den ersten Teil der Lösung! Admin hat noch keine Zeit (Auf dem Amt dauert halt alles länger , nerv ) aber ich bin bei einem alten Beitrag fündig geworden. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008625.shtml#000000 Und zwar wird dort das Interaktivitäts Zeitlimit in der Plotterkonfiguration von 270 sec auf 1200sec raufgesetzt. Pfad und alles wird dort ziemlich am Ende des Beitrags mit angegeben. Dort ging es zwar darum das der Plot nicht vollständig beim Hp 800 ankam aber mir hat es zumindest 3 Min Zeitersparnis gebracht! Der rest des Problems (weitere 2 Min) liegt wahrscheinlich im Moment eher an unserem Netz. Sämtliche Computer schnarchen hier seit einer Weile vor sich hin! (Altes Gebäude und Leitungen) Ob es auch an der Von Dir (Karin)genannten Lösung liegen kann muß ich leider abwarten bis sich unser Admin hier rüber bewegt! Aber danke für die schnelle Antwort.
erstellt am: 29. Sep. 2006 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für boule
Hallo Boule, hast Du schon in den Optionen auf der Karteikarte "Plotten und Publizieren" nachgesehen? Da sind unten links Optionen zur Hintergrundverarbeitung. Ist vielleicht Plotten aktiviert?
erstellt am: 29. Sep. 2006 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für boule
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn bei Plotten der Haken gesetzt ist, daß Du nach dem Plotbefehl erstmal einen Kaffee trinken kannst. Kannst ja mal ausprobieren.... Vielleicht geht's aber bei Dir schneller.
Hei wau wenn ich das Häkchen beim puplizieren rausnehm geht es tatsächlich auch schneller. Kann mir aber mal jemand erklären wofür diese Funktionen gut sind?? Danke Hirschi
erstellt am: 29. Sep. 2006 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für boule
Mit dem Befehl PUBLIZIEREN kannst Du aus mehreren DWG eine mehrseitige Datei (DWF) erzeugen, die jemand, der kein AutoCAD hat betrachten und drucken kann. Diese Hintergrundverarbeitungen sollen angeblich das Arbeiten beschleunigen, d.h. die Plot- bzw. Pub.-dialogbox verschwinden und Du kannst sofort weiterarbeiten. Und die Geisterhände im Hintergrund führen Deinen Auftrag aus. Aber wahrscheinlich zulasten der Geschwindigkeit (oder sagt man performance?).
Spatial Manager? für AutoCAD ist ein leistungsstarkes AutoCAD-Plug-In für AutoCAD-Benutzer, die räumliche Geodaten auf einfache, schnelle und kostengünstige Weise importieren, exportieren, umwandeln und verwalten müssen. Dazu gehören viele Funktionen, die in AutoCAD bisher nicht verfügbar waren