Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Systemkamera - für und wieder (Seite 2)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Systemkamera - für und wieder (4397 mal gelesen)
ralficad
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ralficad an!   Senden Sie eine Private Message an ralficad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralficad

Beiträge: 9772
Registriert: 25.11.2005

AMD Athlon XP 2800;
2,08 GHz 1,0 GB RAM
WIN XP Prof., SP2
ACAD 2005 - nackig, EPT

erstellt am: 02. Nov. 2012 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Weil grad das Stichwort Coolpix fällt:
Da gibts z.B. die Superzoom "P510", die kann um Welten mehr als mir je einfallen würde dass eine Kamera das können sollte.
Incl. Zoombereich von 24-1000 (KB-Äquivalent), GPS, HDR, HD-Video, hochauflösendem Display, und Bildbearbeitung bereits in der Kamera.
Und liegt preislich noch unter den oben gedachten 500,-
(andere Hersteller haben vergleichbare Modelle in der Auslage).

Kann mir schwer vorstellen dass man da noch Linsen mitschleppen und wechseln will... <G>


sieht aber besser aus 

------------------
ralfi 
                             Selbes Getränk, neue Flasche.           

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4321
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 02. Nov. 2012 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Weil grad das Stichwort Coolpix fällt:
Da gibts z.B. die Superzoom "P510", die kann um Welten mehr als mir je einfallen würde dass eine Kamera das können sollte.
Incl. Zoombereich von 24-1000 (KB-Äquivalent), GPS, HDR, HD-Video, hochauflösendem Display, und Bildbearbeitung bereits in der Kamera.
Und liegt preislich noch unter den oben gedachten 500,-
(andere Hersteller haben vergleichbare Modelle in der Auslage).

Kann mir schwer vorstellen dass man da noch Linsen mitschleppen und wechseln will... <G>

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Califax
Plauderprofi
Kaufmann, Fachwirt, AutoCADler, Allroundgenie


Sehen Sie sich das Profil von Califax an!   Senden Sie eine Private Message an Califax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Califax

Beiträge: 1538
Registriert: 19.08.2004

erstellt am: 02. Nov. 2012 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Moin,

ich hab mir vor ca. 2 Jahren die Nikon Coolpix P100 gekauft und bin absolut zufrieden damit. Preis war um die 320 € damals.

Ne echte Spiegelreflex war mir zu teuer und diese Bridgekamera ist echt super.

Nikon Coolpix P100

Gruß, Gunnar

------------------
Gruß, Gunnar

...no signature available...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralficad
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ralficad an!   Senden Sie eine Private Message an ralficad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralficad

Beiträge: 9772
Registriert: 25.11.2005

AMD Athlon XP 2800;
2,08 GHz 1,0 GB RAM
WIN XP Prof., SP2
ACAD 2005 - nackig, EPT

erstellt am: 02. Nov. 2012 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Taifun:
Hallo,

habe mir vor 2 Jahren auch die von nighty angesprochene FZ38 geholt.
Für einen Gelegenheitsfotografen vollkommen ausreichend!



die FZ38 ist nach erfolgreichem Durchleben des von nighty angesprochenen Fotoapparillo-freds auch meine Wahl geworden. Bin nach wie vor zufrieden. Sohn und Freundin (seine ) hatten die FZ38 mit im Urlaub. Freundin hat fotofiert wie irre und war so begeistert, dass sie sich auch'ne bridge für etwa gleiches Geld gekauft hat, iwas von Nikon glaub ich. Die kann natürlich schon wieder viiieell mehr 

------------------
ralfi 
                             Selbes Getränk, neue Flasche.           

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Taifun
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD/CAM ADMIN



Sehen Sie sich das Profil von Taifun an!   Senden Sie eine Private Message an Taifun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Taifun

Beiträge: 5059
Registriert: 16.12.2003

Hier steht nix!

erstellt am: 02. Nov. 2012 07:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

habe mir vor 2 Jahren auch die von nighty angesprochene FZ38 geholt.
Für einen Gelegenheitsfotografen vollkommen ausreichend!


------------------
Gruss
Rüdi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 269
Registriert: 06.05.2002

SWX Office Pre. 2020-Sp5
Creo Elements/Drafting V20.5
MS-Windows 10 Prof. 64Bit
Core i7-6700 @ 3.40 GHz
32,00 GB RAM

erstellt am: 02. Nov. 2012 07:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Meine Beweggründe (EOS 7D -> Fuji) waren:

* leichter, kompakter und deswegen nehme ich die Kamera häufiger mit
* AF-Messfeld bis fast in die Ecken verstellbar
* durch Live-View kann auch ein ständiges Belichtungs-Histogramm eingeblendet werden, weshalb ich die Lichtsituation schneller einschätzen und ggf. korrigieren kann. Vorher musste ich in kritischen Situationen ein Bild machen, um dann anschließend das Histogramm beurteilen zu können.
* Die Farbeinstellungen kann ich im elektronischen Sucher beurteilen, bei einer DSLR ist das über den optischen Sucher nicht möglich.

Bei der Fuji empfinde ich die Farben schöner, der eingebaute RAW-Konverter und die Bedienung. Das ist aber Geschmackssache, wichtig ist das man mit der Kamera zurecht kommt, ohne lange zu überlegen.

[Diese Nachricht wurde von riesi am 02. Nov. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Moderator
CADgestalterin


Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 283
Registriert: 02.07.2004

erstellt am: 02. Nov. 2012 07:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

ich hatte mal bei einem Fotokurs die Möglichkeit von allen Teilnehmern die Bilder gleicher Motive + Einstellungen von unterschiedlichsten KameraModellen miteinander zu vergleichen.
Subjektiv betrachtet sahen die Bilder von Systemkameras in nahezu allen Fällen um ein vielfaches besser aus, als die von teuren Spiegelreflex.
Ich persönlich habe die Lumix G2 und bin super zufrieden damit.

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4321
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 02. Nov. 2012 06:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

Ich bin nur ein Alltagsknipser, und stelle an eine Kamera nur ganz alltägliche Anforderungen:
Klein und leicht genug um sie überall mitzunehmen, muss sie alle Fotobedürfnisse, vor allem weit in den Telebereich hinein erfüllen, und soll immer und überall akzeptable Bilder machen, ohne dass ich lang nachdenken muss.
Die Lumix (meine ist eine etwas ältere FZ18) erfüllt alle meine Anforderungen derart, dass ich rundum mehr als zufrieden bin. Kann Alles viel besser als meine alte analoge Eos 500.
Nun hat unsere Tochter eine neuere Lumix (ich glaub eine FZ150), und die ist nochmals in allen Bereichen derart viel besser, dass die Meine richtig alt ausschaut.
Es muss nicht unbedingt genau eine Lumix sein, es gibt eine Menge anderer sehr guter Superzooms.
Jedenfalls muss ich nochmals betonen, wie unglaublich gut die Dinger mittlerweile sin. Und zwar in jeder Hinsicht, auch die Objektive.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 01. Nov. 2012 19:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich habe mel ein wenig nach deiner Lumix gegockelt und bin dabei auf die FZ150 gestossen.

Ist zwar nicht das neueste Modell, schneidet aber in allen Test, die ich gefunden habe, hervorragend ab.
Und vor allem hat sie einen Anschluss für einen externen Blitz.

Was mich wundert, ist der doch recht günstige Preis von 350,- - 390,- €.

------------------
Gruß Frederik

nightsta1k3r
Quasselprofi V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 20968
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 01. Nov. 2012 18:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ja die Bridge hat kein Wechselobjektiv.
Aber bei dem Brennweitenbereich, den die Lumix (bzw. vergleichbare in dem Segment) bietet, brauchst du kein weiteres Objektiv, außer du willst ein Fischauge. Hält die Kameratasche klein  . Volles Tele kann man kaum noch Freihand verwenden  , Stativ oder anlehnen ist da schon angesagt.
Canon EOS ist dann eine andere Liga.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 01. Nov. 2012 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Den Kamerafred hab ich irgendwie übersehen.

Aber wenn ichs richtig weiß, hat die Bridge doch ein fest eingebautes Objektiv. Bei den Systemkameras hab ich aber Wechselobjektive.

Im Normalfall möchte ich ein Weitwinkel-Normal-Objektiv verwenden.
Nur im Bedarfsfall möchte ich auf ein reines Tele umstecken.
Damit sollte die Bildqualität, sowohl im WW, wie auch im Telebereich besser sein, als bei den Superbereichs-Objektiven.

------------------
Gruß Frederik

nightsta1k3r
Quasselprofi V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 20968
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 01. Nov. 2012 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Mit einer Bridge habe ich vor 2,5 Jahren ähnliche Bedürfnisse abgedeckt.  Das einzige was mir fehlt, ist der manuelle Fokus.
Kamerafred im HE

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 01. Nov. 2012 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo liebe Mitstreiter.

Ich brauche mal Euren Rat. Und da mir der Fotoclub unpassend schien, habe ich mal einen neuen Beitrag eröffnet.

Im analogen Fotozeitalter bin ich als letztes bei einer Spiegelreflex (Minolta Dynax 3 xi) und für das schnelle Urlaubsfoto bei einer guten Kleinbildkamera (Leica X2) gelandet.

Nach Anbruch des digitalen Fotozeitalters bin ich nach mehreren Kleinbildkameras bei der Canon Ixus 860 IS gelandet.

Im Prinzip bin ich mit der recht zufrieden.
Manchmal vermisse ich aber doch mein Zoom und die Wechselobjektive.

Nach einigen Recherchen im Internet bin ich jetzt bei den Systemkameras hängengeblieben.

Deren Vorteile gegenüber Spiegelreflex, wie leichter, kompakter, unempfindlicher, bei nahezu gleicher Bildqualität sprechen mich sehr an.

Hat jemand von Euch eine solche Kamera und aus früheren Zeiten Erfahrung mit Spiegelreflex, zwecks Vergleich?

Kameraempfehlungen sind natürlich auch gerne willkommen.
Vom Preis her, sollte es mit dem Basisobjektiv im Rahmen von 500,- € sein.

Ich freue mich schon auf Eure Tipps.  

------------------
Gruß Frederik

[Diese Nachricht wurde von F - WI 49 am 01. Nov. 2012 editiert.]

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz