Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Konstrukteure nur noch CAD-Bediener? (Seite 2)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Konstrukteure nur noch CAD-Bediener? (5804 mal gelesen)
gerocadplan
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gerocadplan an!   Senden Sie eine Private Message an gerocadplan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gerocadplan

Beiträge: 96
Registriert: 16.11.2005

erstellt am: 01. Mrz. 2012 22:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Edit... und dann reicht es vielleicht auch nur aus Liebling vom Chef zu sein 

Was meinste denn damit???
Werden Konstrukteur-Jobs jetzt auch auf der Besetzungscouch......???
Pfui, Pfui .  Ich möchte kein Flirt für eine Nacht sein!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 3015
Registriert: 06.07.2001

|ænn|
We work in the dark.
We do what we can.
We give what we have.
Our doubt is our passion
and our passion is our task.
The rest is the madness of art.

erstellt am: 01. Mrz. 2012 22:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Denke die Grenzen sind fliessend, mal wäre es wünschenswert 100% Erfahrung und 100% Cad-Fähigkeiten zu haben, mal reichen 80% / 60% und mal nur 10% und 80% 

Edit... und dann reicht es vielleicht auch nur aus Liebling vom Chef zu sein

[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 01. Mrz. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jester_Karbach
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Ist doch kein Spiel ;-)



Sehen Sie sich das Profil von Jester_Karbach an!   Senden Sie eine Private Message an Jester_Karbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jester_Karbach

Beiträge: 7271
Registriert: 09.01.2006

Häh? Was?

erstellt am: 01. Mrz. 2012 21:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Sicher ist es hilfreich sein Werkzeuig zu beherrschen, aber noch wichtiger als das Werkzeug sind die Fachkenntnisse für das "Werkstück" das mit dem Werkzeug bearbeitet wird.
Als E-Konstrukteur sind E-Cad Programme ein wichtiges Werkzeug, allerdings sollte man um das Produkt das produziert werden soll gut Bescheid wissen.
Leider wird in hier auch immer öfter nach sogenannten Spezialisten im Programm XY gesucht. Es reicht zum Beispiel, wenn man in seinem Lebenslauf irgendwas von E-Plan P8 stehen hat und schon rennen die Recruter einem die Tür ein, weil sie eben einen P8-Spezialisten suchen, egal für was.
Allerdings gibt es auch positive Ausnahmen, wo es darauf ankommt, Fachwissen und Denkfähigkeit zu haben. Zitat eines Abteilungsleiters beim Vorstellungsgesprächs (nach einiger Zeit und einigen Fragen und Test) " Sie haben bisher mit XY-Cad und mit ABC-CAD gearbeit, das mit dem 4711-Cad dürfte mit einer Einweisung kein Problem sein" Anm. Eine kleine Einweisung reicht sicherlich nihct aus um das Werkzeug Cad richtig effektiv zu nutzen.

Leider können wir uns den Entwicklungen die der (Personal-)Markt vollzieht nicht gänzlich entziehen, aber sofern die persönliche Möglichkeit da ist zu wählen, ist das sicherlich wünschenswert.

------------------
Der nächste Urlaub kommt bestimmt ;-)
Jestertur

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gerocadplan
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gerocadplan an!   Senden Sie eine Private Message an gerocadplan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gerocadplan

Beiträge: 96
Registriert: 16.11.2005

erstellt am: 01. Mrz. 2012 20:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Reicht es heute aus, wenn man ein CAD-Prog. bedienen kann?
Heute bekam ich eine telef. Anfrage: CAD-Konstrukteur für die Übersetzung von 2D-Modellen in 3D-Modelle. CAD-SW egal, aber der Kandidat soll Arbeitsplatz mitbringen und ca. zwei 3D-Programme beherrschen. Welche? egal laut Projektleiter. Welche Teile sollen modelliert werden? Gussteile. Sind da nicht Erfahrungen aus dem Bereich Formenbau erforderlich? Nein, es wird ausdrücklich ein Maschinenbau-Ingenieur gesucht.

In 30 Jahren Berufstätigkeit als Konstrukteur ist mir schon einiges untergekommen, aber sowas noch nicht.  Ich bin der Meinung, dass von Anfang an mit einer ( im Hause des Kunden) vorhandenen SW gearbeitet werden MUSS und gerade bei der Übersetzung von 2D-Zeichungen in abform- / -gießbare Modelle schon Formenbau-Erfahrungen notwendig sind. Oder weiß jeder MB-ingenieur was über Entformungsschrägen, Schwindung und Vermeidung von Lunkern? Dann sollte man auch noch wissen, welches Gießverfahren zur Anwendung kommt. Auch dazu konnte ich keine Auskunft erhalten.

Wie ist denn eure geschätzte Meinung???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz