Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Erfahrungen mit Kabelreceiver? Kaufempfehlung?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Erfahrungen mit Kabelreceiver? Kaufempfehlung? (1533 mal gelesen)
3D-Papst
Moderator
Teamleiter




Sehen Sie sich das Profil von 3D-Papst an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 5248
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 19. Dez. 2011 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Mahlzeit,

analog ist ja nun bald erledigt und deswegen bin ich auf der Suche nach einem digitalen Kabelreceiver (kein SAT) für meinen Flachbildschirm. Er sollte HDTV unterstützen und beim Zappen recht flott sein. Er muss keine Festplatte zum Aufzeichnen von Sendungen haben!! Wenn ihr mir aber was Gutes empfehlt wo auch eine Festplatte drin verbaut ist dann lass ich mich schon überreden.
Am Wichtigsten ist mir aber ein flottes Umschalten der Sender. 

LG
Papst

------------------
Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ole
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt



Sehen Sie sich das Profil von ole an!   Senden Sie eine Private Message an ole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ole

Beiträge: 10621
Registriert: 02.08.2002

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur
Zum testen mit und für zauberhaft!
z-Fanclub

erstellt am: 19. Dez. 2011 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Analog hat sich m.W. erst mal nur über Satellit erledigt? Über Kabel wäre mir neu....

------------------
.o. 13


Na ihr habt Probleme....... Ich aber auch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 19. Dez. 2011 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wird von Deinem Anbieter keiner empfohlen oder angeboten? Wo bzw. über welchen Anbieter beziehst Du jetzt Dein Programm?

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3D-Papst
Moderator
Teamleiter




Sehen Sie sich das Profil von 3D-Papst an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 5248
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 19. Dez. 2011 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Kabel BW lässt mich da etwas hängen.

@Ole
ist nicht nur wegen einer etwaigen Umstellung sondern auch weil ich über Kabel analog manche Sender nicht empfange die ich gerne hätte. Und vorher hatte ich Sat-digital und bei digital ist das Bild eben auch um Längen besser.

------------------
Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 19. Dez. 2011 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Kabel-BW wird das wohl ähnlich machen wie Kabel Deutschland. Du bekommst eine sogenannte SmartCard. Die muss in Deinen Receiver passen. Das Gerät muss dann auch noch von Deinem Kabelanbieter unterstützt werden. Zusätzlich musst Du bei Deinem Kabelanbieter das digitale (HD-) Programmpaket abbonieren.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3D-Papst
Moderator
Teamleiter




Sehen Sie sich das Profil von 3D-Papst an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 5248
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 19. Dez. 2011 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Boah ne, ne? Ich spiele eh parallel dazu mit dem Gedanken auf Sat zu wechseln. Wäre wahrscheinlich einfacher und im endeffekt auf Dauer gesehen auch günstiger, oder?

------------------
Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 19. Dez. 2011 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Günstiger? Ja! In einem Privathaus ist das auch kein Problem. Viele neue Fernseher haben einen digitalen HD-Receiver schon integriert, so dass Du kein extra Kasten mehr brauchst. Wenn Du auch die privaten Sender (RTL, SAT,...) in HD sehen willst, sollte Dein Receiver (Fernseher,...) über ein CI-Kartenslot vefügen. Die Sender strahlen ihr Programm in HD+ Verfahren aus, was zusätzlich verschlüsselt ist. Da benötigst Du auch ein SmartCard zum entschlüsseln. Kostet ca. 50€/Jahr. Kartengebühr. 

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dragonbeat
Mitglied
CAD care


Sehen Sie sich das Profil von Dragonbeat an!   Senden Sie eine Private Message an Dragonbeat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dragonbeat

Beiträge: 236
Registriert: 24.03.2006

Solid Edge ST3 MP9 / ST4 MP1
Intel Core i7 2600k @ 3,40GHz
16 GB Ram
NVIDIA GeForce GTX 580
Windows 7 64bit

erstellt am: 19. Dez. 2011 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Habe auch umgestellt von Kabel auf Sat umgestiegen.
Habe mir dafür einen HD Receiver gekauft.
Die Bildqualität ist erstklassig.
Allerdings dauert das Umschalten bei HD Sendern deutlich länger als bei nicht HD Sendern.
Habe mir einen Technisat Digit HD8-S
und bin sehr zufrieden damit.

------------------
Gruß
René

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg Schwenke
Mitglied
Ingenieur Tiefbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg Schwenke an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Schwenke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Schwenke

Beiträge: 248
Registriert: 27.09.2005

GEOvision 9.1 @ i7; W10 x64<P>Im Zoo: CADdy 11 + ACAD 10 @ i486DX2-66; Miro-Tiger 8
SPEA Graphiti Hilite; DOS 5.0 + WIN 3.11

erstellt am: 20. Dez. 2011 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich bin froh, auch als Mieter eine SAT-Anlage betreiben zu können. Das war zwar Aufwand, weil die Schüssel in den Garten musste (Fassade durfte nicht sein), aber wenigstens habe ich einen weniger, der mir monatlich Rechnungen schreibt... 

Jetzt kommt hier bei uns jetzt noch das Gezänk zwischen Kabel Dtl. und Telecolumbus, die sich hier bisher den Kuchen geteilt haben und jetzt uneinig über die Konditionen für 2012 sind.
Zur Zeit bekommt man hier in Zeitz weder von Telecolumbus noch von Kabel Dtl. einen Vertrag, für Bestandskunden sieht es ab Januar mau aus.

Kabel wird erst interessant bei einer Dreierkombi aus TV, Telefon und Inet. Wollte ich ursprünglich machen, man hat mir doch tatsächlich ff. Auskunft gegeben:

Weil das Netzt Kabel Dtl. gehört und von Telecolumbus betrieben wird, gibt es in diesem Versorgungsbereich keine Dreierkombi.

Ich hätte die drei Komponenten einzel buchen können, für >60 € im Monat. (Stand Jan 2010)   

Selten so gelacht und fix ´ne Schüssel installiert...

------------------
Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R. Frank
Moderator
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 525
Registriert: 11.10.2004

SWX 2010 SP 4.0
PDMWorks 2010
FlowSimulation 2010 SP 4.0
Simulation 2010

erstellt am: 20. Dez. 2011 22:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Dragonbeat:
Habe auch umgestellt von Kabel auf Sat umgestiegen.
Habe mir dafür einen HD Receiver gekauft.
Die Bildqualität ist erstklassig.
Allerdings dauert das Umschalten bei HD Sendern deutlich länger als bei nicht HD Sendern.
Habe mir einen Technisat Digit HD8-S
und bin sehr zufrieden damit.


Jepp, den hab ich auch.
Wirklich oberspitze ...

Einziger Mini-Wermutstropfen.
Habe den Receiver mittels HDMI an meinen Sony Bravia angeschlossen.
Kann in etwa 1 von 40 Fällen passieren, dass er beim Umschalten den Ton
verliert.
Kurz Kanal hoch und wieder runter und Ton ist wieder da.

Konnte halt mangels Alternativen noch nicht eindeutig ermitteln,
ob Receiver oder Fernseher oder HDMI an sich da schuld sind ...

Ach so ...
Bei dem Receiver brauchst Du auf jeden Fall noch ein USB-Medium
wenn Du aufnehmen willst.
Ich betreibe eine Trekstor X.U (100 GB)
und die Kombination läuft oberbestens ...

Roland 

------------------
* Keymaster of the Masterkey *

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz