Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Hartz IV (Seite 1)

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Hartz IV (3674 mal gelesen)
shawn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von shawn an!   Senden Sie eine Private Message an shawn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shawn

Beiträge: 40
Registriert: 22.10.2004

erstellt am: 23. Aug. 2011 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Eine arbeitslose Mutter soll Hartz IV zurückzahlen, weil die Oma den Enkeln Geld geschenkt hat. Das Bundessozialgericht fällt heute das Urteil, ob dieses rechtens ist?

Was meint ihr?

shawn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tapio Bearking
Mitglied
Ork


Sehen Sie sich das Profil von Tapio Bearking an!   Senden Sie eine Private Message an Tapio Bearking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tapio Bearking

Beiträge: 1006
Registriert: 10.07.2006

P4 3.00 GHz
Windows XP
HiTop 5.30 / 5.40
Lauterbach Trace 32
Eclipse Helios
Vorschlaghammer
Dynamit

erstellt am: 23. Aug. 2011 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Rechtens ja - denn es steht im SGB(?)
Gerecht nein. Es wird denen genommen, die sowieso schon zu wenig haben und damit der Staat weiterfinanziert.

------------------
Venn ist das nurnstuck git und Slotermeyer? Ya! Beigerhund das oder die Flipperwaldt gersput!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Entsorger01
Moderator
Techniker




Sehen Sie sich das Profil von Entsorger01 an!   Senden Sie eine Private Message an Entsorger01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Entsorger01

Beiträge: 2208
Registriert: 07.07.2006

Wie wissen wie das Spiel ausgeht, bevor es angepfiffen wurde ;-)

erstellt am: 23. Aug. 2011 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von shawn:
...weil die Oma den Enkeln Geld geschenkt hat.

Wie ist "das Amt" da überhaupt draufgekommen? Oma wird das doch hoffentlich nicht überwiesen haben und Mama hat den Kontoauszug dann auch noch vorgelegt?!

------------------
Gruß

Michi

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 9405
Registriert: 23.06.2005

FCB

erstellt am: 23. Aug. 2011 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Entsorger01:
Wie ist "das Amt" da überhaupt draufgekommen? Oma wird das doch hoffentlich nicht überwiesen haben und Mama hat den Kontoauszug dann auch noch vorgelegt?!


Jepp, überwiesen 

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shawn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von shawn an!   Senden Sie eine Private Message an shawn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shawn

Beiträge: 40
Registriert: 22.10.2004

erstellt am: 23. Aug. 2011 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Das Zeigt das die ehrlichen immer auf die Nase fallen.
Und deutlich wird das der Hartz IV Empfänger glässern ist. Obwohl? Wie so können dann einige die Sozialämter beschei....en.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marita
Plauderprofi



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 1545
Registriert: 29.12.2005

Hans Dampf in allen Gassen

erstellt am: 23. Aug. 2011 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Allgemeines Gemotze oder Diskussion?

Zitat:
Original erstellt von Tapio Bearking:
Rechtens ja - denn es steht im SGB(?)


Und warum steht das da wohl.
Zitat:
Original erstellt von Tapio Bearking:

Gerecht nein. Es wird denen genommen, die sowieso schon zu wenig haben

Falsch. Es wird denen, die aus welchem Grund auch immer nichts haben, etwas GEGEBEN. Denen, die aus welchem Grund auch immer ein bisschen was haben, wird halt weniger GEGEBEN.

Zitat:
Original erstellt von Tapio Bearking:

und damit der Staat weiterfinanziert.

Der Sozialstaat. Also sowohl die Schmarotzer als auch die wirklich Hilflosen, und vor allem die ohne grosszügige Familienangehörige.

Zitat:
Original erstellt von shawn:
Und deutlich wird das der Hartz IV Empfänger glässern ist. Obwohl? Wie so können dann einige die Sozialämter beschei....en.

Die müssen, soweit ich weiss, ihre Kontoauszüge vorlegen. Lückenlos. Das Amt muss also theoretisch nicht durch irgendeine heimliche Hintertür die Konten ausschnüffeln.
Wenn man be********n will, gibt man halt kein Geld aufs Konto. Gilt ja nicht nur für Hartz IV oder AG.

Zitat:
Original erstellt von shawn:
Das Zeigt das die ehrlichen immer auf die Nase fallen.

Es tut einem ja wirklich für die Kinder leid, denen das Geld zugedacht war und die jetzt wirklich gar nix für irgendwas können. Das hätte die Oma wirklich anders regeln müssen damit sie es auch wirklich bekommen, oder etwas davon haben. Statt Geld eben Klamotten schenken oder was die Kinder wollen oder brauchen, Sparbücher für die Kinder anlegen oder was. Von mir aus auch ab und an mal den Familienkühlschrank füllen.
Das hat ja mit be********n mal noch lang nix zu tun.

Es der Mama zu geben, damit sie frei darüber verfügt und sich dann wundern wenn gesagt wird dann braucht die ja diesen Monat kein oder weniger Geld von uns - das ist schon richtig dumm und um ehrlich zu sein, auch ein bisschen dreist.

------------------
Liebe Grüsse, Marita

"Don´t mention the War!"
--Basil Fawlty--

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shawn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von shawn an!   Senden Sie eine Private Message an shawn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shawn

Beiträge: 40
Registriert: 22.10.2004

erstellt am: 23. Aug. 2011 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Und dann das:

Zitat:
Eine Familie von Hartz-IV-Empfängern aus Cuxhaven muss ihr Haus an der Nordsee nicht unbedingt verkaufen. Es sei nicht sicher, ob das Eigenheim in Strandnähe tatsächlich unangemessen teuer sei, entschied das Bundessozialgericht in Kassel.


Shawn

[Diese Nachricht wurde von shawn am 23. Aug. 2011 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von shawn am 23. Aug. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ford.prefect
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von ford.prefect an!   Senden Sie eine Private Message an ford.prefect  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ford.prefect

Beiträge: 1269
Registriert: 25.08.2004

Less is Mies, more van der Rohe!

erstellt am: 23. Aug. 2011 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von shawn:
Und dann das:

Eine Familie von Hartz-IV-Empfängern aus Cuxhaven muss ihr Haus an der Nordsee nicht unbedingt verkaufen. Es sei nicht sicher, ob das Eigenheim in Strandnähe tatsächlich unangemessen teuer sei, entschied das Bundessozialgericht in Kassel.


Ich kenn´ jetzt die ganzen Hintergründe nicht, aber was ist denn für Hartz-IV-Empfänger als Bleibe angemessen? Sollen wir irgendwo einen Acker mit Stacheldraht umzäunen??

------------------
Gruß F.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shawn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von shawn an!   Senden Sie eine Private Message an shawn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shawn

Beiträge: 40
Registriert: 22.10.2004

erstellt am: 23. Aug. 2011 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

 
Zitat:
Ich kenn´ jetzt die ganzen Hintergründe nicht, aber was ist denn für Hartz-IV-Empfänger als Bleibe angemessen? Sollen wir irgendwo einen Acker mit Stacheldraht umzäunen??

Es geht um die Ortsübliche Miete, die dort am Strand deutlich höher sein soll wie in den Ballungsgebieten.

Ich gönne der Familie ihr Haus. Jeder von uns kann schon Morgen in eine solche Situation geraten von Hartz iV leben zu müssen!

shawn

[Diese Nachricht wurde von shawn am 23. Aug. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 23. Aug. 2011 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi!

Ich denke, so richtig funktionieren kann das Sozialsystem nur, wenn sich Menschen, die Geld vom Staat bekommen im klaren darüber sind, dass das toll ist, dass sie trotz ihrer misslichen Lage Geld vom Staat bekommen und nicht betteln müssen. Es sollte so sein, dass die Menschen sich unwohl fühlen darüber, dass sie Geld vom Staat brauchen. Auch nicht zu unwohl, aber so unwohl, dass sie alles geben, dass sie bald kein Geld mehr vom Staat brauchen und es daher auch nicht notwendig ist, sich mit Themen wie: "wie darf die Oma meinem Kind Geld schenken" rumärgern muss.
Leider ist es aber bei uns eher so, dass jeder nur meckert, dass er zu wenig hat und dass er selber ja früher auch einbezahlt hat. Vielleicht sollte man die Sozialversicherung abschaffen und die Steuern entsprechened erhöhen, damit klar wird, dass das nicht eine Versicherung ähnlich einer Lebensversicherung ist, wo man auch Mal was raus bekommt.

Ein Haus/Wohnung aufgeben ist ein großer Verlust für jemand. Da geht viel Wert verloren, den niemand ersetzen kann. Umziehen kostet auch Geld. Es muss deshalb im Einzelfall immer geprüft werden, ob ein Umzug wirklich verhältnismäßig ist.

Die Kinder dürfen das Geld ja jetzt behalten. Alle zufrieden?

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 24. Aug. 2011 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von daniu:
...Die Kinder dürfen das Geld ja jetzt behalten. ...

Aber nur, weil die ARGE Formfehler in den Schriftstücken gemacht hat. >>Link<<

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shawn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von shawn an!   Senden Sie eine Private Message an shawn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shawn

Beiträge: 40
Registriert: 22.10.2004

erstellt am: 24. Aug. 2011 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Die ARGE macht so einige Fehler!

Wie kann es sein, dass eine Ehefrau und Mutter an ihrem Ehemann vorbei Unterhalt (Unterhaltsvorschuß) für sich und ihr Kind bekommt, obwohl Sie noch mit ihrem Mann in einem gemeinsamen Haushalt lebt. Schreiben von der ARGE an den Eheman, wurden von ihr abgefangen.
Dies ging über drei Jahre so! Der Ehemann ahnte nichts und die ARGE hielt die Füsse still.
Dann trennte sich das Paar und der Mann erhielt von der ARGE an seiner neu Adresse eine Zahlungsaufforderung in vierstelliger Höhe.
Ergebniss:
Vor Gericht wurde geklärt, dass er nichts mit den Betrügereien (Eingehungsbetrug) seiner Ex zu tun hatte.
Sie heute weiter von der Stütze lebt und den zu Unrecht kassierten Unterhalt nicht zurückzahlen muss, weil sie kein Einkommen hat!

Dies ist ein wahrer Fall!

Gruß
shawn

[Diese Nachricht wurde von shawn am 24. Aug. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Little_Devil
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Little_Devil an!   Senden Sie eine Private Message an Little_Devil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Little_Devil

Beiträge: 24
Registriert: 25.04.2003

IV 2008 SP3
CCM-PE3.0
iProppertyCollektion
WinXP
NVIDIA Quadro FX 770 M (512MB)
Dell Precision M4400 Laptop
Intel(R) Core(M) Duo CPU T960@2.80GHz
2.79Ghz, 3.48 GB RAM

erstellt am: 24. Aug. 2011 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Hi!

Ich denke, so richtig funktionieren kann das Sozialsystem nur, wenn sich Menschen, die Geld vom Staat bekommen im klaren darüber sind, dass das toll ist, dass sie trotz ihrer misslichen Lage Geld vom Staat bekommen und nicht betteln müssen. Es sollte so sein, dass die Menschen sich unwohl fühlen darüber, dass sie Geld vom Staat brauchen. Auch nicht zu unwohl, aber so unwohl, dass sie alles geben, dass sie bald kein Geld mehr vom Staat brauchen und es daher auch nicht notwendig ist, sich mit Themen wie: "wie darf die Oma meinem Kind Geld schenken" rumärgern muss.
Leider ist es aber bei uns eher so, dass jeder nur meckert, dass er zu wenig hat und dass er selber ja früher auch einbezahlt hat. Vielleicht sollte man die Sozialversicherung abschaffen und die Steuern entsprechened erhöhen, damit klar wird, dass das nicht eine Versicherung ähnlich einer Lebensversicherung ist, wo man auch Mal was raus bekommt.

Ein Haus/Wohnung aufgeben ist ein großer Verlust für jemand. Da geht viel Wert verloren, den niemand ersetzen kann. Umziehen kostet auch Geld. Es muss deshalb im Einzelfall immer geprüft werden, ob ein Umzug wirklich verhältnismäßig ist.

Die Kinder dürfen das Geld ja jetzt behalten. Alle zufrieden?

Gruß
Daniel


Diese Meinung kann ich auch Vertreten.
Wir haben viele Menschen die auf Hartz 4 wirklich angewiesen sind, aber wir haben auch viel zu viele die Ihren Hintern aus dem Bett bewegen und arbeiten könnten. Im Bekanntenkreis oft genug das selbe Spiel. Mir geht dabei die Galle hoch, weil verdammt ich muß auch dafür arbeiten das ich mir was leisten kann.
Hartz ist nicht dafür gedacht gro´ße Sprünge zu machen, sondern um durch zu kommen. In anderen Ländern giebt es gar nichts.
Wem Hartz zu wenig ist, der soll mit Arbeiten schauen das es besser wird.
Ich rede hier wohlgemerkt nicht von denen die wirklich drauf angewiesen sind.
Für die Kinder wäre es Ärgerlich, aber keiner kann sagen ob das Geld wirklich für die Kinder gedacht war, oder wurde das als Vorwand genommen.

------------------
Grüßle Daniela

Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rüben-Rudi
Mitglied
Landwirt, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rüben-Rudi an!   Senden Sie eine Private Message an Rüben-Rudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüben-Rudi

Beiträge: 27
Registriert: 06.12.2002

SE ST7

erstellt am: 25. Aug. 2011 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Solange einige Löhne noch unter dem HartzIV liegen, wird es wohl nix mit arbeiten .....

------------------
Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!
Würde der Städter wissen was er isst,
er würde Bauer werden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Mitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 511
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 25. Aug. 2011 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Rüben-Rudi:
Solange einige Löhne noch unter dem HartzIV liegen, wird es wohl nix mit arbeiten .....


Tja soviel zur Mindestlohn-Debatte. Die Firmen die die so wenig zahlen leben eben genau davon, dass die breite Mehrheit eben doch arbeiten will!

gruß Heiko

------------------
Umstieg auf 64bit OS, was meint ihr?
Plauderthread
Umfrage

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Felsen
Mitglied
Formenbau


Sehen Sie sich das Profil von Felsen an!   Senden Sie eine Private Message an Felsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Felsen

Beiträge: 74
Registriert: 15.06.2004

erstellt am: 25. Aug. 2011 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Und wenn ihr nicht mit Liebe, sondern nur mit Widerwillen arbeiten könnt, laßt besser eure
Arbeit und setzt euch ans Tor des Tempels und nehmt Almosen von denen, die mit Freude
arbeiten. Denn wenn ihr mit Gleichgültigkeit Brot backt, backt ihr ein bitteres Brot, das nicht
einmal den halben Hunger des Menschen stillt. Und wenn ihr die Trauben mit Widerwillen
keltert, träufelt eure Abneigung ein Gift in den Wein. Und auch wenn ihr wie Engel singt und
das Singen nicht liebt, macht ihr die Ohren der Menschen taub für die Stimmen des Tages und
die Stimmen der Nacht.
Kahlil Gibran

------------------
Bitte beachten:
Das Problem liegt in den meisten Fällen zwischen Tastatur und Rückenlehne! ;-))

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marita
Plauderprofi



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 1545
Registriert: 29.12.2005

Hans Dampf in allen Gassen

erstellt am: 25. Aug. 2011 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Press play on tape:
Tja soviel zur Mindestlohn-Debatte. Die Firmen die die so wenig zahlen leben eben genau davon, dass die breite Mehrheit eben doch arbeiten will!

gruß Heiko


Was soll ein (allgemein gültiger) gesetzlicher Mindestlohn denn daran ändern? Wie kommst Du denn auf die Idee, dass der zwangsläufig höher angesetzt würde als das, was einige - beim besten Willen nicht alle - an Hartz IV bekommen?

------------------
Liebe Grüsse, Marita

"Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain; trübtauber Hain am Musenginst.
Krawehl, krawehl!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ole
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt



Sehen Sie sich das Profil von ole an!   Senden Sie eine Private Message an ole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ole

Beiträge: 10621
Registriert: 02.08.2002

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur
Zum testen mit und für zauberhaft!
z-Fanclub

erstellt am: 25. Aug. 2011 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Mich stören zwei Punkte:

a) Die Oma zahlt das Geld den KINDERN. Die MUTTER soll dann HartzIV zurückzahlen.
b) Letztenendes versickert das Geld der Oma. Die hätte das Geld auch gleich dem Staat schenken können, wäre auf das selbe hinausgelaufen. Und das sollte Oma doch bitte selbst entscheiden dürfen, was mit ihrem Geld passiert.

Ansonsten schon richtig: HartzIV soll keinen gehobenen Lebensstandard sichern.

Gerecht: Der Namensgeber von HartzIV hat für die Veruntreuung von 2,6Mio€ eine Bewährungsstrafe und eine Geldstrafe von insgesamt 576.000 € bekommen. Und so asoziale Kröte will anderen Leuten weismachen, was gerecht und sozial sei....

------------------
.o. 13


Na ihr habt Probleme....... Ich aber auch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 25. Aug. 2011 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von ole:
Mich stören zwei Punkte:

.... Die hätte das Geld auch gleich dem Staat schenken können, wäre auf das selbe hinausgelaufen.


Nicht dem Staat, sondern den Beitragszahlern und der bin ich auch. Selbst wenn es der Staat wäre, auch der bin ich.

Zitat:
Und das sollte Oma doch bitte selbst entscheiden dürfen, was mit ihrem Geld passiert.

..



Dann möchte aber auch ich entscheiden wen ich mit meinen Beiträgen unterstütze. Ich halte es für gerecht, wenn die nächsten Familienangehörigen zunächst unterstützen müssen.

------------------
Jetzt wieder im Norden

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 25. Aug. 2011 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

 
Zitat:
Original erstellt von Peddersen:
Ich halte es für gerecht, wenn die nächsten Familienangehörigen zunächst unterstützen müssen.


Sonst gehts noch?

Ich soll also meine hart erarbeitete Kohle mit meinem faulen Bruder teilen, der den ganzen Tag ki**t und rumv****t? (fiktiv, bin Einzelkind).

Bei solchen Aussagen muss ich nochmal ganz genau gucken, in welchem Grund-Forum ich bin... 

------------------
Und heute rufst du alle Superhelden, alle großen Meister, alle
Highlander, alle Krieger, alle guten Geister, alle Superfreaks und
Auserwählten und mich ins Hier ; Du hast Millionen Legionen hinter
dir.

Malen nach Zahlen
Mirama

[Diese Nachricht wurde von rAist am 25. Aug. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bombi
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Umknacker



Sehen Sie sich das Profil von Bombi an!   Senden Sie eine Private Message an Bombi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bombi

Beiträge: 9728
Registriert: 23.12.2002

God I must confess...
...I do envy the sinners.
<-NW->

erstellt am: 25. Aug. 2011 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von rAist:
.... der den ganzen Tag ki**t und rumv****t? ....


kickt und rumvegetiert....er will bestimmt Profifußballer werden 

------------------
aka the
Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne
(geadelt von Wingmengvoniftigay)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gix
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.



Sehen Sie sich das Profil von gix an!   Senden Sie eine Private Message an gix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gix

Beiträge: 9373
Registriert: 19.01.2006

erstellt am: 25. Aug. 2011 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von rAist:
  Sonst gehts noch?

Ich soll also meine hart erarbeitete Kohle mit meinem faulen Bruder teilen, der den ganzen Tag ki**t und rumv****t? (fiktiv, bin Einzelkind).


... und wieso sollen andere ihre nüsch weniger hart erarbeitete Kohle mit Deinem Bruder teilen, obwohl es nüsch mal deren Bruder ist 

------------------
  gix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 25. Aug. 2011 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zu warm?

Keiner muss seinen Bruder, Schwester oder sonst wen aus der Familie unterstützen. Egal ob er Fußballer oder Vegetarier werden will. 

Im ersten Moment habe ich bei der Rückforderung auch erschrocken geschaut. "Die armen Kinder!" waren meine Gedanken. Bei genauerer Betrachtung kommen aber immer mehr Fragezeichen. Die wurden auch schon angesprochen. Wo ist die Grenze? 50€? 500€? 5.000€? Kann der Elternteil über das Geld verfügen? Ein Auto kaufen? Die Kinder fahren doch auch damit - also ist es für die Kinder.
Ich finde die Regelung ok. Und wenn die Oma was für die Kinder zurücklegen will, gibt es andere Möglichkeiten und Wege als eine Überweisung auf das Konto der Mutter.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marita
Plauderprofi



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 1545
Registriert: 29.12.2005

Hans Dampf in allen Gassen

erstellt am: 25. Aug. 2011 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von ole:

a) Die Oma zahlt das Geld den KINDERN. Die MUTTER soll dann HartzIV zurückzahlen.


Hat sie ja eben nicht, das war ja wohl der Punkt. Sie hat es der MUTTER gezahlt. Ob für die Kinder oder für Essen oder für einen Kurztrip in die Karibik hat sie dabei offen gelassen.

Zitat:
Original erstellt von ole:

b)  Und das sollte Oma doch bitte selbst entscheiden dürfen, was mit ihrem Geld passiert.


Zustimmung - und das kann sie ja auch. Hat kein Mensch bestritten. Wenn sie es den Kindern geben will, soll sie es DEN KINDERN geben, in welcher Form immer. Als monatliches Taschengeld, als einmaliges Geschenk, dies dann als Geld oder Gut oder Sparkonto, als Einladung zu einem Ausflug, als Gutschein für irgendwas.
Ich meine, irgendwo weiter oben stand noch was von "50€ sind ein Witz" - der Meinung bin ich mal nicht, tut aber nix zur Sache. Soll wie gesagt die Oma entscheiden.

Zitat:
Original erstellt von rAist:

Sonst gehts noch?

Ich soll also meine hart erarbeitete Kohle mit meinem faulen Bruder teilen, der den ganzen Tag ki**t und rumv****t? (fiktiv, bin Einzelkind).

Bei solchen Aussagen muss ich nochmal ganz genau gucken, in welchem Grund-Forum ich bin... 


Was ist denn das jetzt für ein Ausbruch??? Und was soll das jetzt heissen? Deinem fiktiven Bruder und womöglich seinen fiktiven Kindern helfen zu sollen ist undenkbar, aber bei Leuten, die Du gar nicht kennst und weisst was die so mit ihrer Zeit anfangen, in der Pflicht zu stehen ist gerechter? Oder was ist gemeint?

------------------
Liebe Grüsse, Marita

"Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain; trübtauber Hain am Musenginst.
Krawehl, krawehl!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralficad
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ralficad an!   Senden Sie eine Private Message an ralficad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralficad

Beiträge: 9772
Registriert: 25.11.2005

AMD Athlon XP 2800;
2,08 GHz 1,0 GB RAM
WIN XP Prof., SP2
ACAD 2005 - nackig, EPT

erstellt am: 25. Aug. 2011 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Dig15:
 
:::
Ich finde die Regelung ok. Und wenn die Oma was für die Kinder zurücklegen will, gibt es andere Möglichkeiten und Wege als eine Überweisung auf das Konto der Mutter.


jepp, is schon ein bissl blauäugig von der Omma, warum nicht Sachwerte schenken, ein Fahrrad oder was weiß ich oder schliesst'ne Ausbildungsversicherung ab ....

------------------
ralfi 
                                   

Selbes Getränk, neue Flasche.     Gardaseetippssuche

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 25. Aug. 2011 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von rAist:
  Sonst gehts noch?

Ich soll also meine hart erarbeitete Kohle mit meinem faulen Bruder teilen, der den ganzen Tag ki**t und rumv****t? (fiktiv, bin Einzelkind).

..


Wir sprechen uns wieder, wenn Deine Eltern pflegebedürftig werden.

------------------
Jetzt wieder im Norden

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 25. Aug. 2011 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Rüben-Rudi:
Solange einige Löhne noch unter dem HartzIV liegen, wird es wohl nix mit arbeiten .....


Hallo!

Und meine Ehre würde es trotzdem nicht zulassen, dass ich, weil ich durch Nicht-arbeiten genausoviel Geld habe, als mit Arbeit, nicht arbeite. Und genau das ist das Thema!
Es ist nicht ein Lohn fürs nichtstun, nicht eine fallbacklösung, keine wählbare Alternative, sondern es ist ein gnädiges Geschenk, das man gefälligst nicht nimmt, wenn man es nicht unbedingt braucht.

Die Einstellung ist zum K***

Ole: Die Mutter bekommt doch für die Kinder auch Geld. Leider muss sich die Mutter - oder der verantwortungslose Vater? - im Klaren sein, dass er/sie eben auch die Kinder zu HartzIV Empfängern macht, solange sich seine/ihre Lage nicht ändert. Und auch hier gilt: es gibt auch Leute - und nicht zu wenige - die daran nicht so einfach was ändern können. Dann leben die Kinder aber auch unter HartzIV Bedingungen - so hart ist das leben und zwar gefälligst auch, wenn es eine reiche Oma, Onkel, Freund oder was auch immer gibt ...
Nehmen wir doch Mal ein anderes Land, keine Sozialhilfe. Zum Beispiel China, wo sowas dann in der Familie geregelt wird. Oma, die etwas mehr Geld hat, schenkt den Kindern was. Ist doch klar, dass damit automatisch die anderen Verwandten weniger Geld zuschießen weil sie merken, dass die Mutter ja nun weniger Geld für die Kinder ausgeben muss, oder?
Eine Freundin von mir bekommt jetzt weniger Kohle, weil sie ehrlich ist und angibt, wie viel Geld sie noch auf dem Konto hat. So macht man das, wenn man ein wenig Gerechtigkeitssinn und ein Gewissen hat!

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 25. Aug. 2011 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Peddersen:
Wir sprechen uns wieder, wenn Deine Eltern pflegebedürftig werden. 


Nein tun wir nicht.

Auf freiwilliger Basis ok - (Ganz davon abgesehen das ich generell für meine Familie da wäre (und bin) wenn da was im argen ist. Aber es kann keinesfalls angehen das man aufgrund familiärer Zugehörigkeit für "schwarze Schafe" aufkommen muss - das ist nämlich dann die Kehrseite der Medallie.

Pflegebedürftige Eltern ist ein sehr sehr schwieriges Thema wie ich finde. Ich kann hier nur aus meiner Sicht sprechen, und da ich ein sehr gutes Verhältnis zu meine Eltern habe würde ich das in diesem Falle sogar begrüßen. Aber wo willst du die Grenze ziehen? Beim faulen Bruder? Beim Nazi-Opa? Beim Drogendealer-Onkel?

Kann nicht funktionieren...

------------------
Und heute rufst du alle Superhelden, alle großen Meister, alle
Highlander, alle Krieger, alle guten Geister, alle Superfreaks und
Auserwählten und mich ins Hier ; Du hast Millionen Legionen hinter
dir.

Malen nach Zahlen
Mirama

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ole
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt



Sehen Sie sich das Profil von ole an!   Senden Sie eine Private Message an ole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ole

Beiträge: 10621
Registriert: 02.08.2002

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur
Zum testen mit und für zauberhaft!
z-Fanclub

erstellt am: 25. Aug. 2011 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

In D. wird immer weniger geheiratet und immer weniger Kinder werden geboren. Also ist das Soziale zunehmend offensichtlich *keine* Familie zu haben  . Also wäre es asozial, Familienmitglieder zu unterstützen (?)

- war nur Provokation, ist mir klar, dass das einen Haken hat  - ...bei solcher generellen Einstellung würde sich eine Gesellschaft wohl schnell mal selbst abschaffen.....

Aber:
Einfache Rechenaufgabe: Wenn nicht mehr dabei rumkommt beim Arbeiten für Zwei, als bei 2x HartzIV, bleibt man einfach zu Hause und lässt die dafür zahlen, die das so i.O. finden. Derlei muss man, gerade mit Blick auf die Gesellschaft, nicht per Gesetz fördern.
Btw würde es meine Ehre sehr wohl zu lassen, nicht zu arbeiten, wenn die Mehrheit der Gesellschaft meint, es müsse nicht mehr Geld beim Werte schaffen rumkommen, als beim rumgammeln.

Und selbst wenn man die Familie als für eine Gesellschaft unbedingt notwendig ansieht, ist es imo reine Willkür, wenn man die zwanghafte Unterstützung der Familienmitglieder untereinander gesetzlich regelt. In einer Familie, die man sich i.d.R. nicht selbst aussuchen kann, spricht nicht mehr oder weniger dagegen, dass man einzelne Familienmitglieder nicht leiden kann.
Wenn es denn gerecht sein sollte, müsste man solche ungeliebten Familienmitglieder zumindest aus der Familie "exkommunizieren" lassen können.

@Marita: OK, es wurde der Mutter gezahlt, aber ja offensichtlich festgestellt, dass es für die Kinder bestimmt war.

@daniu: Vergleiche mit anderen Ländern halte ich nicht nur bei dem Thema für problematisch. Der Familienzusammenhalt ist in anderen Ländern traditionell fester, als in D.
Btw fördern auch ARGE & Co, dass dies hier nicht so ist. Nennt sich dort umgangssprachlich Flexibilität bei der Jobsuche. Also im Zweifelsfall muss dir die auswärtige Arbeit von rechtswegen wichtiger sein, als die Familie.


------------------
.o. 13


Na ihr habt Probleme....... Ich aber auch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 25. Aug. 2011 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Die Versorgungspflicht hat nichts mit der politischen oder moralischen Einstellung des Empfängers zu tun.
Dabei ist es unerheblich ob der Versorger Staat oder Familie ist.
Nur bei groben Rechtsverstößen gegen den Versorger kann dieser aus seiner Pflicht entlassen werden.

Ich z.B. muss meinen Kindern ihren Pflichtteil zukommen lassen auch wenn ich mit diesen im Streit liege.

------------------
Jetzt wieder im Norden

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 25. Aug. 2011 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Peddersen:

Ich z.B. muss meinen Kindern ihren Pflichtteil zukommen lassen auch wenn ich mit diesen im Streit liege.


Was aber nichts damit zu tun hat, das du deinen arbeitsfaulen Bruder/Vater/Opa/Schwester durchbringen musst.

Es tut mir für dich leid, das du mit deinen Kindern im Streit liegst, vielleicht habt ihr eure Gründe, vielleicht auch nicht, das ist allein deine Sache.
Aber das man als Vater für Kinder bis zur Beendigung ihrer Ausbildung aufkommen muss (ist doch so?) finde ich wiederrum gut, schliesslich übernimmt man BEWUSST (im Gegensatz zu Bruder, Vater etc) die Verantwortung für das Kind, das man in die Welt setzt...

------------------
Und heute rufst du alle Superhelden, alle großen Meister, alle
Highlander, alle Krieger, alle guten Geister, alle Superfreaks und
Auserwählten und mich ins Hier ; Du hast Millionen Legionen hinter
dir.

Malen nach Zahlen
Mirama

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 25. Aug. 2011 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Peddersen:
..
Ich z.B. muss meinen Kindern ihren Pflichtteil zukommen lassen auch wenn ich mit diesen im Streit liege.



o.k. in der Hitze des Gefechts...

Ich z.B. müsste meinen Kindern ihren Pflichtteil zukommen lassen auch wenn ich mit diesen im Streit läge.

Aktuell ist dem nicht so.

------------------
Jetzt wieder im Norden

metz
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Techniker Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von metz an!   Senden Sie eine Private Message an metz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für metz

Beiträge: 12873
Registriert: 16.02.2009

Hier steht keine Werbung!
Könnte aber!

erstellt am: 25. Aug. 2011 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von rAist:
Was aber nichts damit zu tun hat, das du deinen arbeitsfaulen Bruder/Vater/Opa/Schwester durchbringen musst.

Es tut mir für dich leid, das du mit deinen Kindern im Streit liegst, vielleicht habt ihr eure Gründe, vielleicht auch nicht, das ist allein deine Sache.
Aber das man als Vater für Kinder bis zur Beendigung ihrer Ausbildung aufkommen muss (ist doch so?) finde ich wiederrum gut, schliesslich übernimmt man BEWUSST (im Gegensatz zu Bruder, Vater etc) die Verantwortung für das Kind, das man in die Welt setzt...


Dann ist es aber nur recht und billig, wenn du deinen Vater im Alter unterstützt.
Er hat dich ja auch durch deine Ausbildung gebracht.

Und ja, wenn deine Eltern pflegebedürftig werden und in einem Heim untergebracht werden müssen , wird erst an dich rangetreten und dann zahlt erst das Amt.
Und du musst genau darlegen, warum du nicht in der Lage bist deine Eltern finanziel zu unterstützen.( ich weiß du hast drei Sprösslinge)
Da interessiert das Amt einen Dreck, ob du dich mit deinen Eltern noch gut verstehst oder nicht!

------------------
Gruß
Harald
____________________
Ama et fac quod vis!       
   

Wenn ich mir heute vornehme nichts zu schaffen, und schaffe das, hab ich dann was geschafft oder nicht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 25. Aug. 2011 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Einen pflegebedürftigen Angehörigen zu unterstützen ist für mich aber etwas vollkommen anderes als einen [Provokation] arbeitsunwilligen [/Provokation] Angehörigen durchzufüttern.
Das sind zwei Paar Schuhe die nicht vermischt werden sollten.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Ehrenmitglied
Straßen- / Tiefbau


Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 1568
Registriert: 09.03.2006

Exilschalker

erstellt am: 25. Aug. 2011 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Geschwister liegen eh nicht in gerader Linie der Verwandschaft, fallen also raus.
Siehe dazu BGB §1601 + 1609

Nazi-Opa, schlecht-riechender-Papa sowie rotzefauler Sohn mitsamt mißratenem Enkel dagegen müssen unterstützt werden.

Vom Pflichtteil des Erbes kommt man weg, wenn etwas wirklich Gravierendes vorliegt BGB §2333.

Aber ich will das Stammtischgeplänkel nicht unnötig stören 

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

metz
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Techniker Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von metz an!   Senden Sie eine Private Message an metz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für metz

Beiträge: 12873
Registriert: 16.02.2009

erstellt am: 25. Aug. 2011 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Dig15:
Einen pflegebedürftigen Angehörigen zu unterstützen ist für mich aber etwas vollkommen anderes als einen [Provokation] arbeitsunwilligen [/Provokation] Angehörigen durchzufüttern.
Das sind zwei Paar Schuhe die nicht vermischt werden sollten.


Da gebe ich dir Recht.

Aber ob das  Amt das auch so sieht?

Zum Rest hat rübe ja schon was gepostet.

------------------
Gruß
Harald
____________________
Ama et fac quod vis!       
   

Wenn ich mir heute vornehme nichts zu schaffen, und schaffe das, hab ich dann was geschafft oder nicht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 25. Aug. 2011 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Dig15:
Einen pflegebedürftigen Angehörigen zu unterstützen ist für mich aber etwas vollkommen anderes als einen [Provokation] arbeitsunwilligen [/Provokation] Angehörigen durchzufüttern.
Das sind zwei Paar Schuhe die nicht vermischt werden sollten.


Genau das triffts auf den Kopf, denke das beantwortet auch alle anderen vorhergehenden Postings ganz gut.

------------------
Und heute rufst du alle Superhelden, alle großen Meister, alle
Highlander, alle Krieger, alle guten Geister, alle Superfreaks und
Auserwählten und mich ins Hier ; Du hast Millionen Legionen hinter
dir.

Malen nach Zahlen
Mirama

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marita
Plauderprofi



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 1545
Registriert: 29.12.2005

Hans Dampf in allen Gassen

erstellt am: 25. Aug. 2011 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Familienangehörigen in Not zu helfen, egal ob die jetzt geliebt, gelitten oder weitgehend unbekannt sind, ist reine Einstellungssache. Es gibt auch in D Familien mit festem Zusammenhalt und in Ländern mit ausgeprägterer Familientradition "unlösbare" Streitigkeiten.

Ob die Familie in Not ist, und in welch grosser, hängt ja unter anderem davon ab, ob sie von anderer Seite (z.B. Staat) unterstützt werden. Sei es in Form von Arbeitlosenhiflszahlungen, Renten, Pensionen, Steuererleichterungen, Zuschüssen, Verbilligungen, Bevorzugungen, etc pp.

Das ist nicht überall gleich, natürlich nicht, was aber noch lange nicht heisst, dass da wo die staatliche Unterstützung gering oder gar nicht vorhanden ist, die Familie rechtlich verpflichtet ist einzuspringen.
Das sind moralische Verpflichtungen die sozusagen freiwillig eingegangen werden und zwar nach dem Motto "jeder wie er kann".

Sowas muss weder Gesetzlich geregelt werden, noch sollte überhaupt davon die Rede sein dass irgendwer komfortabel durchgefüttert wird ohne überhaupt einen Finger rühren zu müssen. Davon kann ja sowieso überhaupt nur bei Euch die Rede sein.

Da ist mitnichten davon die Rede, dass man seinem Bruder die täglichen Sauftouren finanziert oder dem verhassten Cousin die Hypothek fürs Haus abzahlt oder auf eine Ausbildung in Havard für die rotzlöffligen pupertären Gören der talkshowschauenden Schwester von und zu Sofashausen spart.

Aber ja, Kinder und Enkel haben immer ein zu Hause; für den Naziopa werden reihum die Einkäufe und/oder die fahrten zum Arzt sowie das putzen der Wohnung oder ggf auch das Windelnwechseln organisiert;
die Kinder des verhassten Cousins bekommen die Klamotten und das Spielzeug, aus denen die eignenen Kinder herausgewachsen sind, eher als die Caritas oder die Heilsarmee;
es wird wohl Sammlung innerhalb der Familie veranstaltet um für die pupertären Gören die Schulbücher zu kaufen; und die Kinder des Bruders kommen mittags zum Essen...

Und der Tritt in den Allerwertesten von den Eltern oder gar der gesammelten Mannschaft an Tanten Onkeln Cousins Cousinen samt Gross-und Urgrosseltern wenn man seinen Allerwertesten nicht baldigst zum arbeiten bewegt ist anscheinend deutlich wirksamer als jede Sanktion vom Amt 

------------------
Liebe Grüsse, Marita

"Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain; trübtauber Hain am Musenginst.
Krawehl, krawehl!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 3015
Registriert: 06.07.2001

|ænn|
We work in the dark.
We do what we can.
We give what we have.
Our doubt is our passion
and our passion is our task.
The rest is the madness of art.

erstellt am: 25. Aug. 2011 17:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Kehren wir wieder die wichtigen Sachen unterm Sofa hervor,
wird VW die 2,6 Mio von Peter Hartz zurückfordern... oder nicht.

Oder hätte die Mutter lieber mal die Oma beklaut 

Ich bin dann mal Ki**en und fi**en^^

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 1513
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 25. Aug. 2011 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ki**en bezeichnet das Flattern eines Segels oder Segelteils. Grund für das Flattern sind Verwirbelungen des Windes entlang des Segels aufgrund falscher Einstellungen des Segelprofils, des Anstellwinkels oder weil das Schiff im Wind steht.


Fi**en – ist ein Begriff aus der Schifffahrt, der das kontrollierte Lose-Geben oder "Nachlassen" einer Leine oder einer Kette beschreibt.


Quelle: Wikipedia

------------------
Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marita
Plauderprofi



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 1545
Registriert: 29.12.2005

Hans Dampf in allen Gassen

erstellt am: 25. Aug. 2011 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Arne Peters:
Ki**en bezeichnet das Flattern eines Segels oder Segelteils. Grund für das Flattern sind Verwirbelungen des Windes entlang des Segels aufgrund falscher Einstellungen des Segelprofils, des Anstellwinkels oder weil das Schiff im Wind steht.
Fi**en – ist ein Begriff aus der Schifffahrt, der das kontrollierte Lose-Geben oder "Nachlassen" einer Leine oder einer Kette beschreibt.
Quelle: Wikipedia

Na also SOWAS würd ich auch nicht finanzieren müssen wollen 

------------------
Liebe Grüsse, Marita

"Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain; trübtauber Hain am Musenginst.
Krawehl, krawehl!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 3015
Registriert: 06.07.2001

|ænn|
We work in the dark.
We do what we can.
We give what we have.
Our doubt is our passion
and our passion is our task.
The rest is the madness of art.

erstellt am: 25. Aug. 2011 19:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

;-) Unkontrolliertes, das heißt unabsichtliches Fi**en wird als Ausrauschen bezeichnet.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 1513
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 25. Aug. 2011 19:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Thomas Harmening:
;-) Unkontrolliertes, das heißt unabsichtliches Fi**en wird als Ausrauschen bezeichnet.

Solange man den B**m nicht abbekommt.

------------------
Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bene
Moderator
ich putz' hier nur




Sehen Sie sich das Profil von Bene an!   Senden Sie eine Private Message an Bene  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bene

Beiträge: 5994
Registriert: 10.04.2002

ich hatte mal Inventor...

erstellt am: 26. Aug. 2011 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

jetzt nimm der Thread endlich den richtigen Kurs! 

------------------
ciao bene
                  
"Bloody Stupid Johnson"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shawn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von shawn an!   Senden Sie eine Private Message an shawn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shawn

Beiträge: 40
Registriert: 22.10.2004

erstellt am: 26. Aug. 2011 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Eine Freundin von mir bekommt jetzt weniger Kohle, weil sie ehrlich ist und angibt, wie viel Geld sie noch auf dem Konto hat. So macht man das, wenn man ein wenig Gerechtigkeitssinn und ein Gewissen hat!


Und das ist der Punkt! Es kann nicht sein das Ehrlichkeit bestraft wird. Solang Bürger den Staat beschei...en, ohne dafür in Regress genommen zu werden, solange Politiker, Ausichtsräte ect. Millionen von Euro veruntreuen und die Verantwortlichen wegschauen, fällt es der arbeitenden Bevölkerung schwer, Verständniss aufzubringen.
Wenn dann noch die Sozialschmarotzer dazukommen
Zitat:
Wie kann es sein, dass eine Ehefrau und Mutter an ihrem Ehemann vorbei Unterhalt (Unterhaltsvorschuß) für sich und ihr Kind bekommt, obwohl Sie noch mit ihrem Mann in einem gemeinsamen Haushalt lebt.

dann platzt auch mir der Kragen.

So unterbesetzt können die Beamtenstuben in den Komunen doch gar nicht sein, dass einige Asoziale soviel Sozialgeld zu unrecht erhalten.
Aber wo kein Kläger da kein Richter!

Also setzen wir uns am Wochenende in unser Eigenheim und schämen uns das es uns gut geht weil wir Arbeiten gehen!

Gruß
shawn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marita
Plauderprofi



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 1545
Registriert: 29.12.2005

Hans Dampf in allen Gassen

erstellt am: 26. Aug. 2011 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Na Gottseidank! Dachte schon wenn wir weiter abdriften machen uns die blauen Jungs die Schotten dicht.

------------------
Liebe Grüsse, Marita

"Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain; trübtauber Hain am Musenginst.
Krawehl, krawehl!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marita
Plauderprofi



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 1545
Registriert: 29.12.2005

Hans Dampf in allen Gassen

erstellt am: 26. Aug. 2011 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Shawn was willst Du eigentlich? Die ARGE soll dann Fehler machen dürfen bzw sowieso ein Auge zudrücken wenn jemand "ehrlich zugibt" keinen oder weniger Anspruch zu haben als andere? Spinnst Du?
Entweder Dir steht von Rechts wegen Geld zu oder nicht.
Wenn Du meinst da jeden Einzelfall am besten beurteilen zu können und keine Fehler zu machen, dann nur zu.

übrigens interessante Praxis, bislang allgemein unkommentierte Passagen aus eigenen posts zu zitieren und selbst zu kommentieren. Merk ich mir mal 

------------------
Liebe Grüsse, Marita

"Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain; trübtauber Hain am Musenginst.
Krawehl, krawehl!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shawn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von shawn an!   Senden Sie eine Private Message an shawn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shawn

Beiträge: 40
Registriert: 22.10.2004

erstellt am: 26. Aug. 2011 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Spinnst Du?

Sorry aber Beleidigungen haben hier nichts zu suchen!
Das Amt soll kein Auge zudrücken bei niemanden! Es soll nur genau hinsehen wenn jemand betrügt!
Einzelfälle beurteilen ist nicht mein Job. Der ist ein anderer. Wenn ich in meinem Job einen Fehler mache muss ich auch mit der Kritik leben!

Ich Zitiere aus meinen postings um die noch mal ins Gedächtnis zu rufen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 26. Aug. 2011 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:

Und das ist der Punkt! Es kann nicht sein das Ehrlichkeit bestraft wird. Solang Bürger den Staat beschei...en, ohne dafür in Regress genommen zu werden, solange Politiker, Ausichtsräte ect. Millionen von Euro veruntreuen und die Verantwortlichen wegschauen, fällt es der arbeitenden Bevölkerung schwer, Verständniss aufzubringen.
Wenn dann noch die Sozialschmarotzer dazukommen

Hi!

Es ist und wird immer so sein, dass der ehrliche bestraft wird. Die Herausforderung ist, damit zu leben und trotzdem keine Kompromisse einzugehen - nicht weil das einen Vorteil bringt, sondern weil es einem persönlich besser geht damit und weil man sein Gewissen noch nicht um die Ecke gebracht hat. Ich möchte gar keine hinterzogene Steuermillionen, geschweige denn ergaunertes HartzIV genießen, weil ich nicht glaube, dass man das genießen kann!
Du kannst die Welt nicht verbessern, wenn Du darüber lamentierst, dass alle anderen schlecht sind und Dir nebenbei dann noch rausnimmst, dass Du auch ein bisschen graue Dinge drehst.

Da stell ich hier Mal in die Runde die Frage, wie viele kopierte und runtergeladeneCDs jeder einzelne so hat. Auch wenn diese sehr naheliegende Rechnung viele nicht wahr haben wollen, finde ich es sehr offensichtlich, dass die Preise für Medien aller Art (für diejenigen, die sie bezahlen) steigen, wenn einige Leute dafür nicht bezahlen. Die Firma möchte und braucht nämlich Geld, um Ihre Mitarbeiter und natürlich auch den Sommer-, Winter-, Herbst- und Frühlingsurlaub vom Chef in der Karibik zu bezahlen.

Sicher könnte man noch mehr ähnliche Beispiele finden, wo die meisten Menschen denken: nicht die Tat ist das Verbrechen, sondern das "erwischen lassen" ... Beobachtet Mal, wie über solche Dinge gesprochen wird. Das Recht zu beugen ist an vielen Stellen im smalltalk eher cool als geächtet. Ich fahre auch nicht immer nur so schnell, wie die Geschwindigkeitsbegrenzung vorgibt und wenn irgend so ein Idiot mit dem Porsche ein Kind übern Haufen fährt, weil er genau das gleiche gemacht hat, ist es natürlich was ganz anderes.

Und dann bei der Frage einfach Mal klar machen, dass das Limit die Frage ist und dann einfach Mal die Hand nehmen, zu dem Ding zwischen den Augen führen und kräftig zupacken.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rüdiger Hoffmann
Mitglied
Beruhiger


Sehen Sie sich das Profil von Rüdiger Hoffmann an!   Senden Sie eine Private Message an Rüdiger Hoffmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüdiger Hoffmann

Beiträge: 20
Registriert: 11.09.2003

zufällige Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind nicht unbeabsichtigt und zeigen hier an: Hallo erstmal, diese Kommentare sind nur bedingt ernst gemeint!

erstellt am: 26. Aug. 2011 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo erstmal, ich weiß nicht ob Ihr es schon wusstet aber:

Jesus steht bei der Steinigung, geht dazwischen und ruft: wer ohne Sünde sei werfe den ersten Stein. Was soll ich Euch sagen, da trifft ihn doch schon ein netter runder am Hinterkopf. Überrascht und verletzt dreht er sich um und ruft: ohhhh Mama!

ähhh, bin ich hier im richtigen Thread? 

------------------
merkst selber, nä? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz