| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: kleiner Test (2263 mal gelesen)
|
muellc Mitglied ICT Specialist
  
 Beiträge: 604 Registriert: 30.11.2006
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 14:25 <-- editieren / zitieren -->
|
shrek Mitglied Entwicklung / Design

 Beiträge: 11 Registriert: 19.07.2006 Win7 hp - elitebook ------------ wf2 m220 wf3 m070 wf4 m220 [X] ------------ PDM Link 10.0 m030
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 14:31 <-- editieren / zitieren -->
|
Gerhard Deeg Moderator Konstrukteur aus Leidenschaft
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 14:58 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Gandhi, das ist ein Dreieck und auf der Hypothenuse steht ein kleines Dreieck drauf, oder aber es ist ein Durchbruch. Gruß Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Plauderprofi V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 5451 Registriert: 24.07.2006 .
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 15:07 <-- editieren / zitieren -->
|
Allenbach Rolf Plauderprofi Techniker HF Maschinenbau
    
 Beiträge: 1926 Registriert: 15.09.2004 Nichts
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 15:18 <-- editieren / zitieren -->
|
myca Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 36 Registriert: 15.06.2007
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 17:32 <-- editieren / zitieren -->
|
muellc Mitglied ICT Specialist
  
 Beiträge: 604 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 18:10 <-- editieren / zitieren -->
|
Entsorger01 Moderator Techniker
     

 Beiträge: 2208 Registriert: 07.07.2006 Wie wissen wie das Spiel ausgeht, bevor es angepfiffen wurde ;-)
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 07:47 <-- editieren / zitieren -->
Da will ich doch noch einen draufsetzen --> Hierbei handelt es sich um einen aus zwei Metallkörpern bestehender Würfel, dessen Seitenansichten (alle vier gleich) unten dargestellt sind. Jedoch wurden die unsichtbaren Kanten "vergessen". Und nun die Aufgabe: Wie muss die Draufsicht (mit unsichtbaren Kanten) und die um die unsichtbaren Kanten vervollständigte Seitenansicht aussehen, damit man die beiden Körper trennen kann? Diese Aufgabe stellte ich immer meinen Azubis, wenn sie mir auf die Nerven gingen. Da war dann erstmal eine zeitlang Ruhe (ließ sie immer auch gleich noch die beiden Körper in der Perspektive zeichnen) Es gibt im übrigen nicht nur eine Lösung. ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 5248 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 07:58 <-- editieren / zitieren -->
|
Entsorger01 Moderator Techniker
     

 Beiträge: 2208 Registriert: 07.07.2006 Wie wissen wie das Spiel ausgeht, bevor es angepfiffen wurde ;-)
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 08:12 <-- editieren / zitieren -->
@3D-Papst: Und hast Du noch eine zweite selbstherausgefundene Lösung? ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jpsonics Quasselprofi V.I.P. h.c. Auftragsabwicklung und Konstruktion

 Beiträge: 11684 Registriert: 04.01.2006 Master of the Unicorns
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 08:37 <-- editieren / zitieren -->
Hätte da was anzubieten. Ist leider nur auf die schnelle mit´m Illu aufgemalt, aber ich hoffe es ist dennoch irgendwie verständlich. Hab aus Zeitgründen nur ein teil skizziert. P.S. Die Radien könnten theoretisch bis ins unendliche gehen. ------------------ Grüße aus dem Allgäu und besucht mich mal Christian -jpsonics- J. Allgäutreffen? ---- Hierbei handelt es sich um einen rein fiktiven Thread. Sämtliche Personen, Texte und Anhänge sind frei erfunden. Jede Ähnlichkeit mit real existierenden Personen oder urheberrechtlich geschützem Material wäre reiner Zufall und ist daher unbeabsichtigt. Dieser Thread unterliegt nicht dem Urheberrecht des Autoren. Eine Weiterverbreitung in dieser oder ähnlicher Form bedarf keiner vorherigen Genehmigung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
     

 Beiträge: 2208 Registriert: 07.07.2006 Wie wissen wie das Spiel ausgeht, bevor es angepfiffen wurde ;-)
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 08:45 <-- editieren / zitieren -->
Jo, auch richtig. Somit sind die beiden Lösungen hier, die ich auch kannte. Ab jetzt wär'n es für mich dann auch neue. Aber ich kann mich aus meiner Berufschulzeit erinnern, dass es auf jedenfall noch andere gibt... ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jpsonics Quasselprofi V.I.P. h.c. Auftragsabwicklung und Konstruktion

 Beiträge: 11684 Registriert: 04.01.2006 Master of the Unicorns
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 09:28 <-- editieren / zitieren -->
Dieses wäre auch denkbar. Netter Zeitvertreib für die Pause gewesen. Hoffentlich läuft unser Lizenzserver bald wieder... So ohne CAD ist´s grade voll madig.... ------------------ Grüße aus dem Allgäu und besucht mich mal Christian -jpsonics- J. Allgäutreffen? ---- Hierbei handelt es sich um einen rein fiktiven Thread. Sämtliche Personen, Texte und Anhänge sind frei erfunden. Jede Ähnlichkeit mit real existierenden Personen oder urheberrechtlich geschützem Material wäre reiner Zufall und ist daher unbeabsichtigt. Dieser Thread unterliegt nicht dem Urheberrecht des Autoren. Eine Weiterverbreitung in dieser oder ähnlicher Form bedarf keiner vorherigen Genehmigung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 09:31 <-- editieren / zitieren -->
|
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 09:41 <-- editieren / zitieren -->
|
Pro_Blem Plauderprofi V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 5451 Registriert: 24.07.2006 .
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 09:44 <-- editieren / zitieren -->
|
Entsorger01 Moderator Techniker
     

 Beiträge: 2208 Registriert: 07.07.2006 Wie wissen wie das Spiel ausgeht, bevor es angepfiffen wurde ;-)
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 09:44 <-- editieren / zitieren -->
Die letzten Lösungen gehen nicht. Da lassen sich die beiden Teile ja nicht zusammenstecken bzw. auseinandernehmen. Und alle vier Seitenansichten schauen gleich aus - nicht nur zwei! ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." [Diese Nachricht wurde von Entsorger01 am 17. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jpsonics Quasselprofi V.I.P. h.c. Auftragsabwicklung und Konstruktion

 Beiträge: 11684 Registriert: 04.01.2006 Master of the Unicorns
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 09:46 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Tigrar: Das wäre meine Lösung gewesen oder ich hab die Frage nicht verstanden.Gruß Tim
In der Frage stand ja, "verdeckte Kanten fehlen hierbei nicht". In Mycas Lösung wären sowohl in der VA, als auch in der DS jeweils acht unsichtbare Kanten zu sehen. ------------------ Grüße aus dem Allgäu und besucht mich mal Christian -jpsonics- J.
Allgäutreffen? ---- Hierbei handelt es sich um einen rein fiktiven Thread. Sämtliche Personen, Texte und Anhänge sind frei erfunden. Jede Ähnlichkeit mit real existierenden Personen oder urheberrechtlich geschützem Material wäre reiner Zufall und ist daher unbeabsichtigt. Dieser Thread unterliegt nicht dem Urheberrecht des Autoren. Eine Weiterverbreitung in dieser oder ähnlicher Form bedarf keiner vorherigen Genehmigung. [Diese Nachricht wurde von jpsonics am 17. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 12:10 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Entsorger01: Da will ich doch noch einen draufsetzen --> ... dessen Seitenansichten (alle vier gleich) unten dargestellt sind. .... damit man die beiden Körper trennen kann? Die letzten Lösungen gehen nicht. Da lassen sich die beiden Teile ja nicht zusammenstecken bzw. auseinandernehmen. Und alle vier Seitenansichten schauen gleich aus - nicht nur zwei!
@Michi, alle 4 Seiten sollen gemäß deiner Definition gleich aussehen. Zitat: Original erstellt von Pro_Blem: @Michael:
@Basti und Michi, extra für euch eine erweiterte, bebilderte Erläuterung. Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
     

 Beiträge: 2208 Registriert: 07.07.2006 Wie wissen wie das Spiel ausgeht, bevor es angepfiffen wurde ;-)
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 12:43 <-- editieren / zitieren -->
@ Michael Super Ansatz, aber hast Du versucht die beiden Teile auseinanderzuziehen? Schau Dir mal den Anhang an --> Die rote gedrehte Linie müsste dann an der Blauen vorbeigehen und sie dürften sich nicht überschneiden (grün markierte, kleine Flächen). Vielleicht ist es aber auch vom Radius abhängig. Müsste man kontrollieren. ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." [Diese Nachricht wurde von Entsorger01 am 17. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alfred E. Neumann Mitglied Dipl.Ing. / Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 11.06.2007
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 15:35 <-- editieren / zitieren -->
|
Entsorger01 Moderator Techniker
     

 Beiträge: 2208 Registriert: 07.07.2006 Wie wissen wie das Spiel ausgeht, bevor es angepfiffen wurde ;-)
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 15:40 <-- editieren / zitieren -->
@Alfred E. Neumann Is nich - Da wären dann auch verdeckte Kanten. Aber wenn Du Deine Lösung etwas abänderst würde sie stimmen ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1083 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 16:08 <-- editieren / zitieren -->
|
E-Boy Plauderprofi V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 9405 Registriert: 23.06.2005 FCB
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 16:19 <-- editieren / zitieren -->
|
Pro_Blem Plauderprofi V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 5451 Registriert: 24.07.2006 .
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 16:25 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von E-Boy: Dann müsste das Modell von Alf aber auch richtig sein
Nö ------------------ @Blech-Spezis: Vielleicht kann mir doch noch jemand dazu was sagen - auch ein "geht nicht" würde mir weiterhelfen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alfred E. Neumann Mitglied Dipl.Ing. / Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 11.06.2007
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 16:33 <-- editieren / zitieren -->
|
wronzky Mitglied CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 30 Registriert: 02.05.2005 Computer, Tastatur, Bildschirm, Maus
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 16:38 <-- editieren / zitieren -->
Basierend auf den aufeinander stehenden diagonal geschnittenen Körpern kann man beliebig viele Lösungen herstellen, vorausgesetzt, die Seitenansicht ist eine Kurve.... Hier nur eine:... Grüsse, Henning Jesse ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DegraA Plauderprofi V.I.P. h.c. staatl. gepr. Techniker - Maschinenbau

 Beiträge: 2269 Registriert: 29.03.2005 Dell Optiplex 745 3,39GHz, 1 GB RAM Win XP Prof. SP2 Office 2003 Prof. Catia V4.2.4 Catia V5R19 i break together
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 16:56 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von E-Boy: Dann müsste das Modell von Alf aber auch richtig sein
E-Techniker.....  keinen plan vom Zeichnen.... Die Lösung von Michael (Jonischkeit) find ich klasse @Michi(Entsorger01): ------------------ Am lautesten werden Lehrer, wenn sie "Ruhe!" brüllen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DegraA Plauderprofi V.I.P. h.c. staatl. gepr. Techniker - Maschinenbau

 Beiträge: 2269 Registriert: 29.03.2005 Dell Optiplex 745 3,39GHz, 1 GB RAM Win XP Prof. SP2 Office 2003 Prof. Catia V4.2.4 Catia V5R19 i break together
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 16:59 <-- editieren / zitieren -->
|
muellc Mitglied ICT Specialist
  
 Beiträge: 604 Registriert: 30.11.2006
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 06:04 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: oder umgekehrt: so.
Hier sind 2 Lösungen schön zu sehen. wronzky hat auch ein schönes Beispiel. ------------------ Gruß, Gandhi Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. RPG FORUM---Siegen spielt Rollenspiel-Convention 25.-27.01.08 in Siegen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
     

 Beiträge: 2208 Registriert: 07.07.2006 Wie wissen wie das Spiel ausgeht, bevor es angepfiffen wurde ;-)
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 06:35 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von DegraA:
Die Lösung von Michael (Jonischkeit) find ich klasse
Nur leider hakt's an acht Ecken - Diesmal ohne Umlaute --> Wie schon gesagt: Die rote gedrehte Linie müsste dann an der Blauen vorbeigehen und sie dürften sich nicht überschneiden (grün markierte, kleine Flächen). ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 07:33 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Entsorger01: Nur leider hakt's an acht Ecken ....
nicht ganz korrekt (meine Antwort von gestern ist irgendwie weg). Beim letzten Bild sind die Teile 4mm auseinandergezogen, die Kollisionskontrolle ist mit im Bild. Du mußt nur den Radius etwas größer machen. Zur Kontrolle sind die Teile anbei.
Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 6194 Registriert: 29.09.2004 Wie Heiss ist das Eisen wirklich?
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 07:42 <-- editieren / zitieren -->
|
Pro_Blem Plauderprofi V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 5451 Registriert: 24.07.2006 .
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 08:03 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Jonischkeit: Zur Kontrolle sind die Teile anbei.
------------------ @Blech-Spezis: Vielleicht kann mir doch noch jemand dazu was sagen - auch ein "geht nicht" würde mir weiterhelfen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 08:31 <-- editieren / zitieren -->
|
Entsorger01 Moderator Techniker
     

 Beiträge: 2208 Registriert: 07.07.2006 Wie wissen wie das Spiel ausgeht, bevor es angepfiffen wurde ;-)
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 08:39 <-- editieren / zitieren -->
@Michael Überzeugt - Echt spitze - die Lösung, die mir (bis jetzt) am besten gefällt. hab ich Dir schon zukommen lassen ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DegraA Plauderprofi V.I.P. h.c. staatl. gepr. Techniker - Maschinenbau

 Beiträge: 2269 Registriert: 29.03.2005 Dell Optiplex 745 3,39GHz, 1 GB RAM Win XP Prof. SP2 Office 2003 Prof. Catia V4.2.4 Catia V5R19 i break together
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 08:55 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Entsorger01: hab ich Dir schon zukommen lassen
wie denn im HE gibts doch keine Knöppe mehr.... ------------------ Am lautesten werden Lehrer, wenn sie "Ruhe!" brüllen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
     

 Beiträge: 2208 Registriert: 07.07.2006 Wie wissen wie das Spiel ausgeht, bevor es angepfiffen wurde ;-)
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 08:58 <-- editieren / zitieren -->
@DegraA Hab einen Beitrag in einem anderen Forum benutzt ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |