| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: 3 Glasteller (3027 mal gelesen)
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4318 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 10:49 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Freunde, Ist aber nicht Euer Ernst, diese Frage? <G> Das sind natürlich Isolatoren, und wegen der Kriechströme (bes. bei feuchtem Wetter auf älteren Isolatoren deutlich hörbar) wird durch die Teller(-pakete) eine deutliche Verlängerung der Kriechstrecke erreicht. Nebenbei kommen auch noch u.A. Tropfwasserableitung und Bremse für einen ev. Funkenüberschlag als Gestaltungsgrund dazu. Ich frag' mich allerdings immer wieder wie diese Dinger aus Porzellan/Glas die Zugkräfte übertragen... ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hobi Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 27.06.2002 Cimatron E
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 10:49 <-- editieren / zitieren -->
|
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 5201 Registriert: 14.12.2004 Schluß mit lustig
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 10:46 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Uli, willkommen zuhause ! ---------------------------------------- Ich dachte, es geht um drei Glasteller ?? Eine Oberleitung besteht aus dem Fahrdraht mit dem Strom und den Spanndrähten, die an den Masten hängen. Dazwischen muß natürlich eine Isolierstelle. Streckenabschnitte oder Bahnhofsbereiche sind oft einzeln schaltbar, so daß der Fahrdraht auch mal isoliert werden muß. Manchmal ist das ein ziemliches Wirrwarr an Drähten und Isolatoren. Gruß Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 10:45 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 10:44 <-- editieren / zitieren -->
Keramik-Isolator zur galvanischen Trennung von Leiterseil und Mast. Tellerform zur Erhöhung des absoluten Wegs. (Kriechstrecke) Hat nichts mit Wasser zu tun. CU |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 10:42 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Dig15: Hallo, meiner Meinung nach sind das Isolatoren. Im Bild 2 ganz klar zwischen Oberleitung und Mast.Lutz [edit] Siehe mal bei Google-Bildersuche. [/edit]
Aber wie man im Bild 1 sieht auch zwischen Leitung und Leitung...
Gehen wir mal davon aus das es Isol. sind (was ich durch den Bildbeitrag glaube). Wozu dienen die dann in der Leitung selbst?
------------------ Viel Glück! Bei CATIA ist Glück nie verkehrt... Ob V4 oder V5 ist egal  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sonja1 Mitglied Konstruktion/CAD-Betreuung
 
 Beiträge: 177 Registriert: 24.04.2002 Systeminfo? Im heissen Eisen? Nöööö.
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 10:33 <-- editieren / zitieren -->
Ich weiss zwar die Antwort nicht, aber villeicht können Dir die Ingenieure der Schweizerischen Bundesbahnen weiterhelfen, die haben sich in den letzten 2 Tage ziemlich intensiv mit den Stromleitungen auseinander gesetzt  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 10:33 <-- editieren / zitieren -->
|
Bene Moderator ich putz' hier nur
       

 Beiträge: 5993 Registriert: 10.04.2002 ich hatte mal Inventor...
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 10:23 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von highway45: Vielleicht damit kein Wasser runterläuft oder sowas.Am Schiffstau sind auch manchmal solche Teller dran, damit keine Ratten an Bord kommen. Gruß Matthias
Passt schon ganz gut der vergleich. IMHO sollen die Verhindern, dass über Wasser ein Schluss über den Isolator entsteht.
Die Lage ist wurscht, so lange nur das Wasser irgendwann abtropft, bevor es den ganzen Isolator lang läuft. ------------------ ciao bene "Bloody Stupid Johnson" AUGCE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 10:21 <-- editieren / zitieren -->
Das mit dem Wasser ist interessant aber dann stimmt die Lage von manchen nicht. Hier Bilder von Ähnlichen ------------------ Viel Glück! Bei CATIA ist Glück nie verkehrt... Ob V4 oder V5 ist egal  [Diese Nachricht wurde von Tigrar am 24. Jun. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 5201 Registriert: 14.12.2004 Schluß mit lustig
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 10:15 <-- editieren / zitieren -->
|
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 10:07 <-- editieren / zitieren -->
Leider trage ich selten eine Kamera mit mir rum. Eine Skizze wäre möglich. Aber ich schau mal im Netz ob ich dort ein Bild davon finde Wieso sollte man eine Leitung gegen die Andere Isolieren obwohl die am gleichen Strom liegt? ------------------ Viel Glück! Bei CATIA ist Glück nie verkehrt... Ob V4 oder V5 ist egal  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 5201 Registriert: 14.12.2004 Schluß mit lustig
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 10:01 <-- editieren / zitieren -->
|
Andreas Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 121 Registriert: 16.10.2000
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 09:55 <-- editieren / zitieren -->
|
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 09:53 <-- editieren / zitieren -->
Seit langem frage ich mich wofür diese 3 Glasteller dienen die man auf Oberleitungen sieht, z.B. über Bahnstrecken. Jedoch komme ich auf kein wirklich logisches Ergebins. Also ein Fall fürs HE!  ------------------ Viel Glück! Bei CATIA ist Glück nie verkehrt... Ob V4 oder V5 ist egal  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |