| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: VBA Makro mit AUTOCAD verheiraten (1504 mal gelesen)
|
andre21 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 10.04.2009 AutoCAD 2011 AutoCAD Mechanical 2011
|
erstellt am: 12. Dez. 2011 19:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich zeichne viel in 3D und muß oft Kanten fasen. Leider kann ich nur zwei Kantenabstände vorgeben. Da ich nur eine Kantenlänge und einen Winkel als Vorgabe habe, lasse ich mir in Excel den zweiten Kantenabstand mit der Tangensfunktion ausrechnen. Meine Frage ist: Kann ich dieses VBA-Makro irgendwie in AutoCAD mit einem Button verheiraten, so das ich nach Abstand und Winkel gefragt werde? Leider habe ich noch nie mit AutoCad und VBA zusammen gearbeitet, nur getrennt voneinander. Darum benötige ich eure Hilfe. Vielen Dank! Gruß Andre Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 12. Dez. 2011 20:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andre21
Hi Andre, zwei Werte abfragen kannst Du auch in Acad selbst, zB mit einer kleinen Userform und zwei Textboxen oder mit einer 0815 Inputbox. Das funktioniert in Acad genauso wie in Excel. Dritte Möglichkeit wäre über die Acad-Befehlszeile zB so ähnlich:
Code: Sub x() Dim s1$, s2$, s3 With ThisDrawing.Utility s1 = .GetString(0, "erster Wert: ") s2 = .GetString(0, "zweiter Wert: ") s3 = CDbl(s1) + CDbl(s2) .Prompt "Ergebnis = " & CStr(s3) End With End Sub
Setz hierzu auch mal ein F1 auf 'GetString' bzw. 'Utility' ab, die Acad-Hilfe ist um Längen besser als die von xl;-) Das einzige was Dir nicht erspart bleibt, ist die ganze korrekte Umwandlungskiste der Strings, also die Jongliererei von Strings und Int's und Doubles und eventuellen Err's. HTH Nancy -- ps: du kannst natürlich auch auf die Makro-Mappe von Acad aus ran, dazu dann mal nach 'getObject' und 'CreateObject' suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 12. Dez. 2011 20:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andre21
|
andre21 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 10.04.2009
|
erstellt am: 13. Dez. 2011 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo startrek :-) Danke für Deine Info's. Ich habe mir von der Autodesk-Homepage das VBA-Modul heruntergeladen und installiert. Wo finde ich eine sinnvolle Hilfe, um mich in das Thema einzuarbeiten? Die Hilfe von VBA ist nur für VBA selbst und in meinem AUTOCAD ist die Hilfe speziell für VBA mehr als nur mager  Ich habe im Forum einige Beiträge gelesen aber als Grundlage wäre ein Tutorial hilfreich. Viele Grüße Andre Live long and prosper! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7-x64 Office 365 ProPlus C3D (& LT ) ET; DACH; Extensions ------------------- hw: FX3800 i5 CPU 670 8GB RAM
|
erstellt am: 13. Dez. 2011 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andre21
|
andre21 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 10.04.2009
|
erstellt am: 14. Dez. 2011 06:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Danke! Da hätt ich auch drauf kommen können Ich hatte nur gelesen, das die VBA-Hilfe unter AutoCad um Längen besser sein soll als die Hilfe unter VBA selbst. Nur leider fand ich in der AutoCAD-Hilfe kaum Infos. Viele Grüße Andre Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7-x64 Office 365 ProPlus C3D (& LT ) ET; DACH; Extensions ------------------- hw: FX3800 i5 CPU 670 8GB RAM
|
erstellt am: 14. Dez. 2011 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andre21
In welchem Teil genau suchst Du denn? Von ACAD aus auf F1? Oder vom VBE aus auf F1? Das ist ein großer Unterschied. Von ACAD aus find ich unter meinem 2012 übrigens überhaupt nix  Aber >> hier << wär eine Winzigkeit für Version 2010 (vba hat sich imho eh nichts geändert, da tun's auch alte Hilfen). Aus dem VBEditor heraus dagegen hast Du das gesamte Objektmodell, alle Methoden, Ereignisse etc. pp. Meist schlag ich dort nur die Syntax/Anwendungszwecke von Funktionen/Objekten nach, das 'Arbeiten' mit der Hilfe erfordert leider eine gewisse Grundkenntniss, die erhälst Du durch Tutorials und üben, üben, üben  Viel Erfolg!  ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andre21 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 10.04.2009
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Danke für die Tips! In der Link-Liste habe ich einige sehr nützliche Dokumente gefunden. Ich werde mich damit auseinandersetzen, VBA habe ich bisher nur mit Excel genutzt. Viele Grüße Andre Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |