Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  VBasic / vb.net / vbs / wsh
  IF - Anweisung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  IF - Anweisung (6479 mal gelesen)
Peter_graz03
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Peter_graz03 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter_graz03  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter_graz03

Beiträge: 51
Registriert: 11.08.2004

erstellt am: 23. Feb. 2006 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute,

ich bräuchte ganz dringend eine Information! Wei kann ich bei einer If- Verzweigung mehrere Bedingungen angeben:

zb: a=1 und b=2

Vielen Dank!

LG Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BloodyMess
Mitglied
Applicationingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BloodyMess an!   Senden Sie eine Private Message an BloodyMess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BloodyMess

Beiträge: 604
Registriert: 06.06.2002

AutoCAD Map 3D 2005 (SP2 & SP1) / Win XP pro (SP1) & Win 2000 pro (SP4)
AutoCAD Map 2000i / WinNT (SP6)

erstellt am: 23. Feb. 2006 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter_graz03 10 Unities + Antwort hilfreich

Code:
IF a=1 AND b=2 Then
...
END IF

------------------

"Soll es funktionieren oder darf es auch etwas von Siemens sein?" ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter_graz03
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Peter_graz03 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter_graz03  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter_graz03

Beiträge: 51
Registriert: 11.08.2004

erstellt am: 23. Feb. 2006 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

vielen dank! ich habe einen fehler gemacht!

lg peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter_graz03
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Peter_graz03 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter_graz03  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter_graz03

Beiträge: 51
Registriert: 11.08.2004

erstellt am: 23. Feb. 2006 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

jetzt hätte ich nochmal eine frage! wie sieht es denn mit mathematischen funktionen in vba aus? ich wollte mit winkelfunktionen und deren arcus-funtkionen sowie mit der konstanten pi rechnen.
da erscheinen beim kompilieren immer fehlermeldungen! zb. beim arccos steht dann "sub oder function nicht definiert"!
Das selbe auch wenn ich zb sage x = pi()!
kann mit vielleicht jemand sagen woran das liegt!

vielen dank!

lg peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

startrek
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von startrek an!   Senden Sie eine Private Message an startrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für startrek

Beiträge: 1361
Registriert: 13.02.2003

.

erstellt am: 23. Feb. 2006 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter_graz03 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Peter,

schau' mal in die Hilfe und suche zB mal nach tan(),
da gibts dann sowas wie siehe auch, e.g:

Mathematische Funktionen
Abs-Funktion
Atn-Funktion
Cos-Funktion
Exp-Funktion
Fix-Funktion
Int-Funktion
Log-Funktion
Rnd-Funktion
Sgn-Funktion
Sin-Funktion
Sqr-Funktion
Tan-Funktion
Abgeleitete mathematische Funktionen

Achja und Pi gibts nicht in VB(A), das legst Du Dir am besten als Konstante an:

Const pi As Double = 3.14usw

Gruss Nancy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BloodyMess
Mitglied
Applicationingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BloodyMess an!   Senden Sie eine Private Message an BloodyMess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BloodyMess

Beiträge: 604
Registriert: 06.06.2002

AutoCAD Map 3D 2005 (SP2 & SP1) / Win XP pro (SP1) & Win 2000 pro (SP4)
AutoCAD Map 2000i / WinNT (SP6)

erstellt am: 23. Feb. 2006 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter_graz03 10 Unities + Antwort hilfreich

PI gibt es nicht ... musst Du Dir als Konstante definieren.

Sinus usw. ist in der Biliothek 'Math' untergebracht ... arccos(x) ist doch 1/cos(x) ... oder?

[Edit]War die Nancy doch schneller ..  [/Edit]

------------------

"Soll es funktionieren oder darf es auch etwas von Siemens sein?" ...

[Diese Nachricht wurde von BloodyMess am 23. Feb. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter_graz03
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Peter_graz03 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter_graz03  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter_graz03

Beiträge: 51
Registriert: 11.08.2004

erstellt am: 23. Feb. 2006 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für deine antwort!

arccos(x) ist leider nicht 1/cos(x). heißt das dass ich die bibliothek math vorher initialisieren muss! bzw. wenn ja wie muss ich das machen?

danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

startrek
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von startrek an!   Senden Sie eine Private Message an startrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für startrek

Beiträge: 1361
Registriert: 13.02.2003

.

erstellt am: 23. Feb. 2006 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter_graz03 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier nochmal copypaste aus der Hilfe;-)

Abgeleitete mathematische Funktionen

Die folgende Liste enthält die nicht integrierten mathematischen Funktionen, die aus den integrierten mathematischen Funktionen abgeleitet werden können:

Code:

Funktion Abgeleitete Äquivalenten
Sekans Sekans(X) = 1 / Cos(X)
Kosekans Kosekans(X) = 1 / Sin(X)
Kotangens Kotangens(X) = 1 / Tan(X)
Arkussinus Arkussinus(X) = Atn(X / Sqr(-X * X + 1))
Arkuskosinus Arkuskosinus(X) = Atn(-X / Sqr(-X * X + 1)) + 2 * Atn(1)
Arkussekans Arkussekans(X) = Atn(X / Sqr(X * X – 1)) + Sgn((X) – 1) * (2 * Atn(1))
Arkuskosekans Arkuskosekans(X) = Atn(X / Sqr(X * X - 1)) + (Sgn(X) - 1) * (2 * Atn(1))
Arkuskotangens Arkuskotangens(X) = Atn(X) + 2 * Atn(1)
... u.v.m.

Gruss Nancy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BloodyMess
Mitglied
Applicationingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BloodyMess an!   Senden Sie eine Private Message an BloodyMess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BloodyMess

Beiträge: 604
Registriert: 06.06.2002

AutoCAD Map 3D 2005 (SP2 & SP1) / Win XP pro (SP1) & Win 2000 pro (SP4)
AutoCAD Map 2000i / WinNT (SP6)

erstellt am: 23. Feb. 2006 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter_graz03 10 Unities + Antwort hilfreich

Asche auf mein Haupt ... *schäm*

Nein musst Du nicht vorher initialisieren.
Du kannst schreiben nur 'Sin(x)' oder 'Math.Sin(x)' .. ist das selbe ... nur hab ich manchmal Probleme, wenn ich nur 'Sin' schreiben würde, deshalb schreib ich lieber 'Math.Sin(x)'

Grüssle TP

------------------

"Soll es funktionieren oder darf es auch etwas von Siemens sein?" ...

[Diese Nachricht wurde von BloodyMess am 23. Feb. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter_graz03
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Peter_graz03 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter_graz03  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter_graz03

Beiträge: 51
Registriert: 11.08.2004

erstellt am: 23. Feb. 2006 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi nancy!

vielen dank! das habe ich in der hilfe nicht gefunden!

lg peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

startrek
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von startrek an!   Senden Sie eine Private Message an startrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für startrek

Beiträge: 1361
Registriert: 13.02.2003

.

erstellt am: 23. Feb. 2006 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter_graz03 10 Unities + Antwort hilfreich

ich schäm mich mit, habs auch nicht gewusst ... 

lg Nancy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 23. Feb. 2006 23:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter_graz03 10 Unities + Antwort hilfreich

[...]
PI gibt es nicht ... musst Du Dir als Konstante definieren.
[...]

oder so PI = Atn(1) * 4

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz