| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: systemdialog datei öffnen (2185 mal gelesen)
|
adblue Mitglied .

 Beiträge: 57 Registriert: 22.05.2009
|
erstellt am: 03. Aug. 2009 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, ich suche einen vba code womit ich den systemdialog "Datei öffnen" per klick aufrufen kann. mit Set fileDialog = CreateObject("MSComDlg.CommonDialog") komme ich nicht weiter. hier kommt ständig die fehlermeldung : Laufzeitfehler 429 gibt es noch einen anderen vba code? danke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 03. Aug. 2009 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adblue
|
adblue Mitglied .

 Beiträge: 57 Registriert: 22.05.2009
|
erstellt am: 03. Aug. 2009 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke erstmal. aber auf meinem zweiten pc geht dieser code auch nicht. fehlermedlung: sub oder function nicht funktioniert was mache ich falsch? muss ich für diesen befehl besondere verweise aktivieren?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
adblue Mitglied .

 Beiträge: 57 Registriert: 22.05.2009
|
erstellt am: 03. Aug. 2009 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
liegt es vielleicht am betriebssystem? bei windows xp geht´s bei vista nicht. bei vista kommen doch immer die hinweise ob ich wirklich z.b. einen ordner stellen will usw. ich meine die nervigen kleinen fenster. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Aug. 2009 12:43 <-- editieren / zitieren -->
Hi, Du brauchst dazu die Installation von VB6-Controls, unter Vista ist ev. noch notwendig, manuell mit regsvr32 das/die ocx zu registrieren. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
adblue Mitglied .

 Beiträge: 57 Registriert: 22.05.2009
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 09:56 <-- editieren / zitieren -->
Hi, in dem Setup sind OCX-Dateien enthalten (z.B. MSCOMCTL.ocx, aber den Namen der Dateien solltest Du verifizieren, da bin ich mir nicht sicher), Du startest eine MSDOS-Eingabeauffoderung, stellst Dich mit herkömmlichen Befehlen in das Verzeichnes, wo Du die OCX-Datei findest und gibst dann den Befehl: regsvr32 MSCOMCTL.ocx Ein Dialog sollte Dir den Erfolg der Registrierung bestätigen. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adblue
|
adblue Mitglied .

 Beiträge: 57 Registriert: 22.05.2009
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adblue
|
adblue Mitglied .

 Beiträge: 57 Registriert: 22.05.2009
|
erstellt am: 06. Aug. 2009 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Aug. 2009 12:14 <-- editieren / zitieren -->
Hi, Zitat: auf xp kann ich diese datei noch registrieren auf vista jedoch nicht mehr.
...unter Vista kann es sein, dass Du diese Dateien mehrfach auf dem Computer findest (insbesondere, wenn Du Vista64 haben solltest), ev. mal der Reihe nach die gefundenen mit regsvr32 registrieren probieren. Such mal auch nach dem Namen der DLL und VISTA mit Google, dunkel erinnere ich mich, dass es da zusätzliche Tips bzgl. Registrierung gibt. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 06. Aug. 2009 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adblue
|