Autor
|
Thema: Aufruf Dateieigenschaften in VBA (7220 mal gelesen)
|
wwwilli Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 305 Registriert: 21.03.2006 ACAD MAP 3D 2009. VestraCAD. Win XP SP3, FD 150 GB, Pentium4, 3,2 GHz, 4 GB.
|
erstellt am: 27. Mrz. 2006 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Tropfen sind kein Schweiß. Und keine Tränen. Das ist bloß der Regen, guckt doch mal aus dem Fenster, wenn Ihr eines habt.Ja also, "userform1.show" hatte ich eigentlich schon. Da bleibt aber nach dem SpeichernUnter-Dialog ein leeres Fenster "Userform1", das dann sinnlos abzubrechen ist und das Hauptprogramm nicht weiterführt. :-))) Nebenbei: Meine F1-Aktionen sind fast immer völlig ergebnislos. Das höre ich auch von anderen Kollegen und Kolleginnen. Was man sucht, ist NIE dabei. Geht Euch das nicht auch so? MfG vom weiterhin optimistischen wwwilli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Huebi Mitglied Vermessungsing.
 
 Beiträge: 107 Registriert: 08.01.2004 Intel Core Duo E6750@2.66GHz NVIDIA GeForce 8600 GT AutoCAD 2004, 2007, 2008 AcadMAP 2004 und 2007 Civil 3D 2008 ADT 2009
|
erstellt am: 27. Mrz. 2006 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus Willi,bei uns regnet's nicht sondern die Sonne scheint! Hast Du auch die nötigen Anpassungen in dem Formular von Carsten vorgenommen? Kopier doch bitte mal den Code Deines Formulares und Deines Modules hier rein und dann schaun ma mal weiter, OK? Zitat: Meine F1-Aktionen sind fast immer völlig ergebnislos. Das höre ich auch von anderen Kollegen und Kolleginnen. Was man sucht, ist NIE dabei. Geht Euch das nicht auch so?
..ääääh, nö! Beste Grüße von dem auf's Freibier scharfen Hübi ------------------ Schaun ma mal, dann seng ma scho....  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Huebi Mitglied Vermessungsing.
 
 Beiträge: 107 Registriert: 08.01.2004 Intel Core Duo E6750@2.66GHz NVIDIA GeForce 8600 GT AutoCAD 2004, 2007, 2008 AcadMAP 2004 und 2007 Civil 3D 2008 ADT 2009
|
erstellt am: 27. Mrz. 2006 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ups, da hammas. Ich sollte aufmerksamer Lesen  Streich mal obige Bemerkung, ich hab's jetzt gerafft, wo das Problem liegt! Zitat: Da bleibt aber nach dem SpeichernUnter-Dialog ein leeres Fenster "Userform1", das dann sinnlos abzubrechen ist und das Hauptprogramm nicht weiterführt. :-)))
Klar bleibt da das Formular offen. Das solle man mit "Me.Hide" schließen (damit macht man eben Formulare zu). Als so ungefähr: Code: Private Sub UserForm_Activate() CommonDialog1.DialogTitle = "Titel" CommonDialog1.flags = cdlOFNOverwritePrompt + cdlOFNNoChangeDir CommonDialog1.Filter = "DXF Files (*.dxf)|*.dxf" 'Filtername CommonDialog1.CancelError = True CommonDialog1.FileName = "" 'Dateinamenvorgabe CommonDialog1.InitDir = "S:\DXF" 'Pfadvorgabe CommonDialog1.ShowSave 'Ruft Speichernunter-Dialog auf If Err = cdlCancel Then Exit Sub DXF_File = CommonDialog1.FileName 'Übergabe dateiname von Dialog Me.Hide ThisDrawing.SaveAs (DXF_File), acR12_dxf 'Speichern als DXF Release12End Sub
Dann geht's auch wieder zu *g*. Also ich mag gern ein Franziskaner oder Augustiner! Prost, Hübi ------------------ Schaun ma mal, dann seng ma scho....  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wwwilli Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 305 Registriert: 21.03.2006 ACAD MAP 3D 2009. VestraCAD. Win XP SP3, FD 150 GB, Pentium4, 3,2 GHz, 4 GB.
|
erstellt am: 27. Mrz. 2006 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leute, ich bin jetzt erschöpft. Es ergeben sich mehr Fragen als Antworten. Jetzt muss ich erstmal 8 Std. arbeiten, um mich zu erholen. Dann frage ich weiter, was MEIN F1 nicht weiß und ich schon sowieso nicht (Wie übergebe ich Parameter an das Common Userformdingsbums? Wie vermeide ich das Auftauchen des leeren Userforms im Hintergrund? Wie übergebe ich ein VBA-Programm mit Userforms an einen anderen Rechner? Und jetzt genug davon.) MfGEine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
   
 Beiträge: 1195 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2010, Rasterdesign MapGuide 6.5 - 2010 Oracle 9i,10g Enterprise autodesk Topobase 2-2010 VS6, VS.net
|
erstellt am: 27. Mrz. 2006 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo,dann hoffe ich das du gut erholt bist. Wenn du ohne Form speichern willst musst du zwar etwas in der Trickkiste stöbern aber geht recht gut. Hier sind zwei Links die hier gute Informationen bringen. Im zweiten Link ist dein konkretes Beispiel. http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop02.php http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop07.php Wenn ich etwas Zeit habe, setze ich es mal direkt in VBA als Beispiel um. Stelli ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
   
 Beiträge: 1195 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2010, Rasterdesign MapGuide 6.5 - 2010 Oracle 9i,10g Enterprise autodesk Topobase 2-2010 VS6, VS.net
|
erstellt am: 27. Mrz. 2006 20:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo,hier noch dein heiss begehrter Wunsch , speichern unter ohne Form. Lade dir mal die DVB. Unter Modul1 ist die Funktion auf das wesentliche reduziert.
Code:
Sub Speichern_Unter() ' Noch ins Modul einfügen !!! Dim Dateiname as string Dateiname = GetSaveName("AutoCAD DWG|*.dwg|", "dwg", "C:\TEMP\", "Mein Speichern", "TEST.DWG") If Not Dateiname = "" Then ' Speicher mich ' .... End If End Sub
Der Rest passiert im anderen Modul. Brauchst du nur immer mit einbinden und fertig.Stelli ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied Holztechniker
   
 Beiträge: 1096 Registriert: 24.07.2002 ACA 2011 / Solidworks 2011 SP3.0 Solidworks EnterprisePDM 2011 SP2.0 Windows 7 Core i7 2600K , 8192MB Nvidia Quadro FX 3800 2x Apple Cinema Display 23"
|
erstellt am: 27. Mrz. 2006 21:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Wilfried,hat ja doch noch geklappt mit dem Dateianhang. Bis gleich im Chat. Gruß, Carsten @wwwilli: Ich denke damit sollte dein Problem für erste ja gelöst sein oder?! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Huebi Mitglied Vermessungsing.
 
 Beiträge: 107 Registriert: 08.01.2004 Intel Core Duo E6750@2.66GHz NVIDIA GeForce 8600 GT AutoCAD 2004, 2007, 2008 AcadMAP 2004 und 2007 Civil 3D 2008 ADT 2009
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Prima Sache Stelli!Aber indirekt greift dieses Modul auch wieder auf die CommonDialogs zu Code:
Private Declare Function GetSaveFileName Lib "comdlg32" Alias _ "GetSaveFileNameA" (lpOpenfilename As OpenFilename) As Long
Man muß es nur nicht als Verweis einbinden und braucht kein Formular. Das Modul werd ich sicherlich in Zukunft einbauen - sehr komfortabel  Liebe Grüße Hübi ------------------ Schaun ma mal, dann seng ma scho....  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
   
 Beiträge: 1195 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2010, Rasterdesign MapGuide 6.5 - 2010 Oracle 9i,10g Enterprise autodesk Topobase 2-2010 VS6, VS.net
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Huebi: Zitat: Original erstellt von Huebi: .. Aber indirekt greift dieses Modul auch wieder auf die CommonDialogs zu
hab nix anderes behauptet.@wwwilli: klappt es jetzt so ? ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wwwilli Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 305 Registriert: 21.03.2006 ACAD MAP 3D 2009. VestraCAD. Win XP SP3, FD 150 GB, Pentium4, 3,2 GHz, 4 GB.
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ihr Guten, ich muss all das erst verdauen. Nullcharacters und Hex-Zahlen hatte ich bisher noch nicht in meinen VBA-Makros, ich weiß nicht, ob mein Magen da mitmacht. Aber wichtig ist ja, was hinten rauskommt... Ich hab all das provisorisch eingebaut, aber nur halb getestet bis jetzt; wenn Ihr es sagt, wird es funktionieren. Vielen Dank. Ich habe Euch eine Runde Punkte ausgegeben, ich hoffe, das deckt den Aufwand. Über Biersorten müssen wir vielleicht andermal reden. MfG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |