Hot News:
  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD VBA
  Aufruf Dateieigenschaften in VBA (Seite 5)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 6 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6 nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Aufruf Dateieigenschaften in VBA (7223 mal gelesen)
wwwilli
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von wwwilli an!   Senden Sie eine Private Message an wwwilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wwwilli

Beiträge: 305
Registriert: 21.03.2006

ACAD MAP 3D 2009.
VestraCAD.
Win XP SP3, FD 150 GB, Pentium4, 3,2 GHz, 4 GB.

erstellt am: 16. Mai. 2006 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Hallo @ Stelli,
ich komme nochmal auf den Speichern-Unter-Dialog zurück. Das funktioniert gut, vielen Dank dafür. Eine Zusatzfrage: Kann man beim Filter (erster Parameter der Function) auch mehrere zur Auswahl angeben? ACAD bietet ja in diesem Feld auch mehrere DWG-Versionen und auch Speichern als DXF an.

Dateiname = GetSaveName("AutoCAD DWG|*.dwg|", "dwg", "C:\TEMP\", "Mein Speichern", "TEST.DWG")

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wwwilli
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von wwwilli an!   Senden Sie eine Private Message an wwwilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wwwilli

Beiträge: 305
Registriert: 21.03.2006

ACAD MAP 3D 2009.
VestraCAD.
Win XP SP3, FD 150 GB, Pentium4, 3,2 GHz, 4 GB.

erstellt am: 16. Mai. 2006 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Also so scheint es jedenfalls nicht zu funktionieren:

Filter1 = "DWG-Datei (*.dwg)|*.dwg|DXF-Datei (*.dxf)|*.dxf|"  '???

Dann gibt es zwar eine Auswahl DWG/DXF, aber gespeichert wird doch DWG, nämlich  meinname.dxf.dwg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1096
Registriert: 24.07.2002

ACA 2011 / Solidworks 2011 SP3.0
Solidworks EnterprisePDM 2011 SP2.0
Windows 7
Core i7 2600K , 8192MB
Nvidia Quadro FX 3800
2x Apple Cinema Display 23"

erstellt am: 16. Mai. 2006 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Hallo wwwilli,

Du kannst die verschiedenen Dateitypen bei einem CommonDialog einfach aneinander reihen:
"DXF Files (*.dxf)|*.dxf|DWG Files (*.dwg)|*.dwg".

Getrennt werden diese nur durch folgendes Zeichen : | (AltGr+< ).
Diese Dateien werden dir dann getrennt angezeigt.

Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1096
Registriert: 24.07.2002

ACA 2011 / Solidworks 2011 SP3.0
Solidworks EnterprisePDM 2011 SP2.0
Windows 7
Core i7 2600K , 8192MB
Nvidia Quadro FX 3800
2x Apple Cinema Display 23"

erstellt am: 16. Mai. 2006 19:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Hi wwwilli,

Bei Stellis Version ohne Formular kannst du die Angaben wie folgt aneinander reihen:
dateiname = GetSaveName("AutoCAD DWG|*.dwg|DXF-File|*.dxf|", "dwg|dxf", "C:\TEMP\", "Mein Speichern", "TEST.DWG")

Dann gibt dir der Dateiname bei Wahl DXF-File auch den Dateinamen mit der Endung DXF zurück.

Bei einem Formular mit dem CoomonDialog musst du über me.Commondialog1.Filename gehen. Da wird dir die Endung auch mit Angegeben.

Danach musst du halt ein Abfrage machen und die Datei unter dem Namen und der Dateiendung speichern.

Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1195
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2010, Rasterdesign
MapGuide 6.5 - 2010
Oracle 9i,10g Enterprise
autodesk Topobase 2-2010
VS6, VS.net

erstellt am: 02. Jun. 2006 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Hallo,

besser als PM ist es hier im Board zu fragen, hier können direkt alle das Problem lösen und die Antwort ist dann alle zugänglich.

schöne Pfingsten

Stelli

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1195
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2010, Rasterdesign
MapGuide 6.5 - 2010
Oracle 9i,10g Enterprise
autodesk Topobase 2-2010
VS6, VS.net

erstellt am: 02. Jun. 2006 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Hallo wwwilli,

Lösung siehe unten. Musst du nur noch in deine Funktion einbauen. Z.B. als Parameter der geändert wird.

Code:

  If GetSaveFileName(OFN) Then
    Temp$ = OFN.lpstrFile
    'Alles nach dem NULL-Zeichen verwerfen
    n = InStr(Temp$, vbNullChar)
    If n > 1 Then
      GetSaveName = Left$(Temp$, n - 1)
    Else
      GetSaveName = ""
    End If
  Else
    GetSaveName = ""
  End If
  ' Hier kannst du die gewählte Option abfragen
  Debug.Print "gewählter Index: " & OFN.nFilterIndex
 
End Function


Stelli

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wwwilli
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von wwwilli an!   Senden Sie eine Private Message an wwwilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wwwilli

Beiträge: 305
Registriert: 21.03.2006

ACAD MAP 3D 2009.
VestraCAD.
Win XP SP3, FD 150 GB, Pentium4, 3,2 GHz, 4 GB.

erstellt am: 06. Jun. 2006 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Super, Stelli1!
Das funktioniert. Für die Allgemeinheit: Es ging darum beim besprochenen Speichern-Unter-Dialog verschiedene DWG-Versionen zu unterscheiden, die alle mit dem gleichen Namen "... .dwg" zurückgegeben werden. Mit der Rückgabe vom Filter-Index kann so ermittelt werden, an welcher Stelle des Filters der Benutzer eigentlich "DWG" gewählt hat. Der Wert muss dann natürlich noch wieder in geeigneter Weise ausgewertet werden.

Tschulgulung für unangebrachtes PMen ("Tschulgulung" sagt mein Dreijähriger). Ich wollte die Allgemeinheit nicht mit dem so aufgewärmten Thread belästigen. Wenn ich das mit PM ausreichend oft abgeschrieben habe, poste ichs als Anhang.

Bei der Gelegenheit: Weiß jemand, wie in AC 2007 die SaveAs-Parameter für Speichern unter DWG und DXF 2007 heißen? Vermutlich doch ac2007_dwg und ac2007_dxf? Ich habe 2007 auf dem Tisch liegen, aber mich noch nicht getraut.

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wwwilli
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von wwwilli an!   Senden Sie eine Private Message an wwwilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wwwilli

Beiträge: 305
Registriert: 21.03.2006

ACAD MAP 3D 2009.
VestraCAD.
Win XP SP3, FD 150 GB, Pentium4, 3,2 GHz, 4 GB.

erstellt am: 06. Jun. 2006 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
... Und woran kann ich erkennen, ob einer AC 2007 laufen hat? Application.Version=...?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1096
Registriert: 24.07.2002

ACA 2011 / Solidworks 2011 SP3.0
Solidworks EnterprisePDM 2011 SP2.0
Windows 7
Core i7 2600K , 8192MB
Nvidia Quadro FX 3800
2x Apple Cinema Display 23"

erstellt am: 06. Jun. 2006 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Hallo wwwilli,

Du liegst schon richtig. Die Hilfe gibt dieses Beispiel:

Sub Example_Version()
    ' This example returns AutoCAD version as a string
   
    Dim version As String
    version = ThisDrawing.Application.version
    MsgBox "This is AutoCAD Version " & version, , "Version Example"

End Sub

Bei mir gibt Autocad "16.2s (LMS Tech)" wieder, was der Version 2006 entsprechen sollte.

Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1195
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2010, Rasterdesign
MapGuide 6.5 - 2010
Oracle 9i,10g Enterprise
autodesk Topobase 2-2010
VS6, VS.net

erstellt am: 06. Jun. 2006 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Hallo wwwilli,

schön das es mit dem Filterindex geklappt hat.

Die AutoCAD Version kannst du auch so bestimmen.

Stelli

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 6 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2011 CAD.de
-