| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung Map 2006 (2178 mal gelesen)
|
itrvolk Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 113 Registriert: 05.06.2001 Infrastructure Design Suite Prof. 2017 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 26. Mai. 2006 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wer kann weiterhelfen. Warum verursacht folgender Code in Map 2006 ei ne Fehlermeldung und in Map 2007 nicht. Set amap = ThisDrawing.Application.GetInterfaceObject("AutoCADMap.Application") Fehlermeldung:Laufzeitfehler'-2147024769(8007007f)': Fehler beim Laden der Anwendung gruß Jörg ------------------ Civil 3D 2006, AIS9, ADT2004, B&B Dell M60, Windows XP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 27. Mai. 2006 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für itrvolk
Hallo Jörg, du hast wahrscheinlich 2006 und 2007 parallel auf dem Rechner. Jede Version hat seine Nummer. Dein Eintrag verweist auf die letzte Version. In 2006 muss du auf das passende interface Verweisen. ACAD14: Prog = "AutoCAD.application.14" ACAD2000: Prog = "AutoCAD.application.15" ACAD2004: Prog = "AutoCAD.application.16" ACAD2006: Prog = "AutoCAD.application.16.2" Kannst du mit Application.Version abrufen und dynamisch einbauen. Stelli ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
itrvolk Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 113 Registriert: 05.06.2001
|
erstellt am: 28. Mai. 2006 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stelli, da ich noch recht wenig Erfahrung habe in VBA. Wie bringe ich Map dazu den Code auszuführen bzw. die Version einzubinden. Wenn ich mit application.version die Version abfragen kommt dann folgendes zurück: "16.2s(LMS Tech)" gruß Jörg P.S. Autocad Civil 2006 und 2007 ist parallel installiert ------------------ Civil 3D 2006, AIS9, ADT2004, B&B Dell M60, Windows XP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 28. Mai. 2006 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für itrvolk
Hallo Jörg, es gibt mehrere Varianten. Je nachdem was alles Versionsabhängig ist. Bau dir doch eine Variante in eine Funktion und definiere die Variablen als global (Public ACAD_Version as String)
Code:
' Variante 1 Acad_Version = Replace(Left(Application.Version, 4), ".0", "") Acad_Object_String = "AutoCAD.Application." & Acad_Version Map_Object_String = "AutoCADMap.Application." & Acad_Version' Variante 2 Select Case Left(Application.Version, 4) Case "16.0" Acad_Version = "16" Case "16.2" Acad_Version = "16.2" End Select Acad_Object_String = "AutoCAD.Application." & Acad_Version Map_Object_String = "AutoCADMap.Application." & Acad_Version
Stelli------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
itrvolk Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 113 Registriert: 05.06.2001
|
erstellt am: 28. Mai. 2006 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stelli, Danke erst mal für deine Bemühungen. Hab jetzt mal folgenden Code eingegeben: Set amap = ThisDrawing.Application.GetInterfaceObject("AutoCADMap.Application.16.2") Gibt aber trotzdem noch eine Fehlermeldung aus. Was mach ich falsch ?? gruß jörg
------------------ Civil 3D 2006, AIS9, ADT2004, B&B Dell M60, Windows XP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
itrvolk Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 113 Registriert: 05.06.2001 Infrastructure Design Suite Prof. 2017 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 28. Mai. 2006 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stelli, habs nach einigem googeln gefunden. Muss nicht 16.2 heißen sondern: Set amap = ThisDrawing.Application.GetInterfaceObject("AutoCADMap.Application.4") Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe Gruß Jörg ------------------ Civil 3D 2006, AIS9, ADT2004, B&B Dell M60, Windows XP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 28. Mai. 2006 18:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für itrvolk
Hallo Jörg, schön das du es gefunden hast. War ein Freudscher Fehler mit Map&16.2 da ich in VB immer nur das Acad Object verwende. Steht auch in der Registry unter HKEY_CLASSES_ROOT wenn du mal einen weiteren "Schlüssel" suchst. Stelli
------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
itrvolk Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 113 Registriert: 05.06.2001
|
erstellt am: 28. Mai. 2006 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
servus stelli, nochmals ich mein nächstes und hoffentlich letztes Problem. Wie greif ich auf vorhandene Objektdaten mittels VBA zu. Bei dem Code od = amap.Projects(ThisDrawing).odTables("KS").GetODRecords.Record("STR_H").Value erscheint folgende Fehlermeldung. Methode 'Record' für das Objekt 'ODRecords' ist fehlgeschlagen gruß jörg ------------------ Civil 3D 2006, AIS9, ADT2004, B&B Dell M60, Windows XP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |