Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  AutoCAD2009

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AutoCAD2009 (780 mal gelesen)
GüSo
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von GüSo an!   Senden Sie eine Private Message an GüSo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GüSo

Beiträge: 141
Registriert: 22.01.2009

Windows 7 Professional SP1, AutoCAD 2011, Office 2013
Windows 10, Office2019

erstellt am: 20. Mrz. 2009 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe bei mir 2 Versionen von AutoCAD, nämlich 2008 und 2009. Mal abgesehen davon, daß die 2009er-Version sehr viel länger braucht zum Starten als die 2008, gibt es deutliche Unterschiede bei der Nutzung der ActiveX-Schnittstelle. Mit einem VB6-Programm, das AutoCAD steuert stellte ich fest, daß die Version 2008 4 (vier) mal schneller ist als die 2009er. Das erschein mir sehr viel. Oder habe ich irgendwo einen Installationsfehler? Gibt es zu diesem Thema bereits Erfahrungen anderer Kollegen?

MfG

Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 20. Mrz. 2009 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi Günter,

grundsätzlichen Unterschied kann (konnte) ich nicht feststellen, mag aber auch daran liegen, dass ich der Perforamce-Sachen nicht mit VB mache.

Über den langsameren Start von AutoCAD könntest Du hier schon mal viele Threads finden, da gibt's doch einiges, was 2009 beim Start langsamer macht.

Und um besser testen/verifizieren zu können: welche Funktionen/welche Aufgaben sind denn bei Dir langsamer mit 2009 als mit 2008, arbeitest Du, wenn Du von VB (und nicht von VBA) sprichst, InPorcess oder OutOfProcess, sprich lädst Du ein VB-dll in das AutoCAD oder hast Du ein externes EXE, mit dem Du dich zu AutoCAD verbindest?

Am besten wäre natürlich, wenn Du ein VB-Sample-Projekt hättest, an dem ich/wir zum Verifizieren arbeiten könnten.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

GüSo
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von GüSo an!   Senden Sie eine Private Message an GüSo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GüSo

Beiträge: 141
Registriert: 22.01.2009

Windows 7 Professional SP1, AutoCAD 2011, Office 2013
Windows 10, Office2019

erstellt am: 20. Mrz. 2009 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alfred!
Ich arbeite mit einer exe. Es ist ein komplettes VB-Programm von dem aus ich mich zu AutoCAD "verbinde". Die konkrete Aufgabe in diesem Falle war, aus einer ASCII-Text Datei Zeile für Zeile Daten auszulesen und dann auf dieser Basis AutoCAD-Objekte zu erstellen. Anschließend wird das Blatt gespeichert und geschlossen und wieder ein neues Dokument erstellt und das gleiche Spielchen von vorn. Auf diese Art habe ich aus alter Software Symbole ins ACAD transferiert. Die Textdatei ist ca. 6MB groß und enthält knapp 1900 Symbole. Für diese Arbeit brauchte ich, besser der Rechner, mit der Version 2008 55 Minuten. Unter AutoCAD 2009 brauchte er fast 4 Stunden.

Gruß Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 20. Mrz. 2009 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi Günter,

wenn viel mit Zugriff auf externe Blöcke passiert, sprich AutoCAD viel vom Dateisystem machen muss, um die Zeichnung zu erstellen, dann kann ich mir schon mal ein wenig Unterschied vorstellen.

Bei der Aussage '...Zeile für Zeile Daten auszulesen und dann auf dieser Basis AutoCAD-Objekte zu erstellen...' und '...Die Textdatei ist ca. 6MB groß und enthält knapp 1900 Symbole...', dann solltest Du, wenn Du die Geschwindigkeit brauchst, schnellstmöglich mal auf DLL umsteigen und das ganze Objekthandling InProcess machen.

Vorgehensweise dafür: Du kannst ja durchaus Dein EXE belassen, startest das AutoCAD damit, lädst Dein DLL ins AutoCAD hinein, startest eine im DLL definierte Funktion und übergibst dieser die Parameter (wenn ich's richtig verstehe, den Namen der ASCII-Datei).

Vorteil: Faktor 100 bis 10000 (abhängig von den Geometriezugriffen) schneller (da brauchen wir uns dann nicht mehr über 4h sondern über 4min unterhalten).

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2014, Rasterdesign,
MapGuide, Autodesk Topobase,
VS6, VS.net 2013

erstellt am: 20. Mrz. 2009 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GüSo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Günter,

schau dir mal das Beispiel an.

Wilfried Stelberg

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GüSo
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von GüSo an!   Senden Sie eine Private Message an GüSo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GüSo

Beiträge: 141
Registriert: 22.01.2009

Windows 7 Professional SP1, AutoCAD 2011, Office 2013
Windows 10, Office2019

erstellt am: 20. Mrz. 2009 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alfred, Hallo Wilfried,
ich muß die Sache erstmal verdauen. Mit der Problematik InProcess bzw. OutProcess habe ich bisher nicht befaßt. Mir kamen zuerst nur die Wörter bekannt vor. Schon mal irgenwo gesehen ....
Die Geschwindigkeit ist in diesem Fall zwar relativ nebensächlich aber das Thema innerhalb oder außerhalb des Prozesses finde ich wichtig und interessant. Das Beispiel von Wilfried habe ich mir schon mal angesehen. Wie bereits gesagt muß ich es aber erstmal verdauen das Ganze. Ich denke, daß ich spätestens morgen mit neuen Fragen - vielleicht auch Erkenntnissen - kommen werde. 

Gruß Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GüSo
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von GüSo an!   Senden Sie eine Private Message an GüSo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GüSo

Beiträge: 141
Registriert: 22.01.2009

Windows 7 Professional SP1, AutoCAD 2011, Office 2013
Windows 10, Office2019

erstellt am: 21. Mrz. 2009 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe mich nun zwischenzeitlich weiter schlau gemacht, zumindest teilweise. Wenn ich das bisher gelesene richtig verstanden habe, geht es um die Thematik "Erstellung von ActiveX-Komponenten". Ich hatte mir zunächst die Hilfe von VB6 hergenommen und versucht das Beispiel "ThingDemo" nachzuvollziehen. Hier scheiterte ich schon bei dem ersten Schritt: "Neues Projekt als ActiveX-DLL erstellen". Bei mir gibt es nur Standard-exe. Schaue ich mir in irgeneinem anderen Projekt die das Formular Projekteigenschaften an, so ist das Feld "Projekttyp" fest auf Standard-exe eingestellt. Ich kann es also nicht ändern. Ich benutze eine Einsteiger-Version. Kann das vielleicht daran liegen? Das zu klären und abzustellen ist aus meiner Sicht jetzt erstmal mein Hauptproblem.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rem2k8
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von rem2k8 an!   Senden Sie eine Private Message an rem2k8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rem2k8

Beiträge: 12
Registriert: 18.11.2008

erstellt am: 21. Mrz. 2009 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GüSo 10 Unities + Antwort hilfreich

Soweit ich weiß, brauchst du dafür die VB6 Professional Version, um ActiveX-DLL Projekte zu erstellen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GüSo
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von GüSo an!   Senden Sie eine Private Message an GüSo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GüSo

Beiträge: 141
Registriert: 22.01.2009

Windows 7 Professional SP1, AutoCAD 2011, Office 2013
Windows 10, Office2019

erstellt am: 21. Mrz. 2009 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sowas habe ich schon fast vermutet. Aber wird VB6 überhaupt noch vertrieben?

Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cbaCAD xD Connect Revit CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Fassadenbau, Datenaustausch

Datenübergabe zwischen "cbaCAD xD" und Autodesk Revit

rem2k8
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von rem2k8 an!   Senden Sie eine Private Message an rem2k8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rem2k8

Beiträge: 12
Registriert: 18.11.2008

erstellt am: 21. Mrz. 2009 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GüSo 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann Dir im ersten Moment nur Ebay empfehlen - da wird man immer wieder mal fündig.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz