Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Text über anderes Objekt liegen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Text über anderes Objekt liegen (922 mal gelesen)
Gloem
Mitglied
Geoinformatiker


Sehen Sie sich das Profil von Gloem an!   Senden Sie eine Private Message an Gloem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gloem

Beiträge: 181
Registriert: 07.12.2007

Diverses PCs mit Windows 10/11 auf Basis von Intel-Prozessoren (i5-i9)
Quadro oder Gaming-Grafikkarten
AutoCAD normal, Map, Civil in den Varianten 2020-2025

erstellt am: 11. Feb. 2008 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich möchte einen Text, am liebsten den normalen AcadText, über ein anderes Objekt legen.

Von daher müsste ich den Text in den Vordergrund schieben und danach den Hintergrund des Textes auf die Farbe der Zeichnung setzen. Bei einer normalen Verwendung von AutoCAD funktioniert das ja aber mit VBA steh ich voll auf dem Schlauch.

Hoffe jemand kann mir helfen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 11. Feb. 2008 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gloem 10 Unities + Antwort hilfreich

ich verweis mal auf die Antworten in diesem thread

Alternativ geht bei dir auch sendcommand mit dem Befehl _texttofront und Parameter
------------------
      - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2014, Rasterdesign,
MapGuide, Autodesk Topobase,
VS6, VS.net 2013

erstellt am: 11. Feb. 2008 20:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gloem 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hatte vor einiger Zeit auch mal so was gesucht.
Und bevor es den Texthintergrund gab für eine Textfreistellung.

Wilfried Stelberg

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gloem
Mitglied
Geoinformatiker


Sehen Sie sich das Profil von Gloem an!   Senden Sie eine Private Message an Gloem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gloem

Beiträge: 181
Registriert: 07.12.2007

Diverses PCs mit Windows 10/11 auf Basis von Intel-Prozessoren (i5-i9)
Quadro oder Gaming-Grafikkarten
AutoCAD normal, Map, Civil in den Varianten 2020-2025

erstellt am: 13. Feb. 2008 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, hab den Trick mit dem Löschen und neuhinzufügen genutzt und danach den Hintergrund des MTextes aktiviert(hoffe mal dass das auch die Zeichnungsfarbe ist)

Allerdings ist mir der Randversatzfaktor zu groß, da er anscheinend den Standardwert von 1.5 hat. Weiß jemand wie man den auf 1 stellen kann?

Code:

Set text_NameTS = Form_Laengstprofil.drawing_Profil.ModelSpace.AddMText(pkt_NameTS_Text, 0, .Fields("NameTS"))
text_NameTS.Height = Laengstprofil_Konstanten.TEXT_BESCHRIFTUNG_NAMETS_HEIGHT                text_NameTS.AttachmentPoint = acAttachmentPointBottomCenter
text_NameTS.InsertionPoint = pkt_NameTS_Text
text_NameTS.BackgroundFill = True

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gloem
Mitglied
Geoinformatiker


Sehen Sie sich das Profil von Gloem an!   Senden Sie eine Private Message an Gloem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gloem

Beiträge: 181
Registriert: 07.12.2007

Diverses PCs mit Windows 10/11 auf Basis von Intel-Prozessoren (i5-i9)
Quadro oder Gaming-Grafikkarten
AutoCAD normal, Map, Civil in den Varianten 2020-2025

erstellt am: 03. Mrz. 2008 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich weiß schon mal das es der DXF-Code 45 ist:
Zitat:
45  Fill box scale (optional):
    Determines how much border there is around the text.

Aber wie änder ich den mit VBA?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

HGS-ROHR CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Dieses Tool ermöglicht eine präzise Planung und Visualisierung von Rohrleitungssystemen und trägt dazu bei, die Effizienz und Qualität des Rohrleitungsbaus zu verbessern. HGS-ROHR ist ein Software-Tool von HGSimon CAD Engineering für den Rohrleitungsbau, für AUTO-CAD; BRICS-CAD; ZWCAD; GSTAR-CAD

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2014, Rasterdesign,
MapGuide, Autodesk Topobase,
VS6, VS.net 2013

erstellt am: 03. Mrz. 2008 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gloem 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

vielleicht gibt es eine AutoCAD Systemvariable. 

DIMTFILL stellt ein wie der Hintergrund zu füllen ist
0= keine Füllung
1= Zeichnungshintergrundfarbe
2= Farbe aus der Variablen DIMTFILLCLR

Vielleicht kennt jemand die richtige.

Wilfried Stelberg

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz