| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Text über anderes Objekt liegen (922 mal gelesen)
|
Gloem Mitglied Geoinformatiker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 07.12.2007 Diverses PCs mit Windows 10/11 auf Basis von Intel-Prozessoren (i5-i9) Quadro oder Gaming-Grafikkarten AutoCAD normal, Map, Civil in den Varianten 2020-2025
|
erstellt am: 11. Feb. 2008 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte einen Text, am liebsten den normalen AcadText, über ein anderes Objekt legen. Von daher müsste ich den Text in den Vordergrund schieben und danach den Hintergrund des Textes auf die Farbe der Zeichnung setzen. Bei einer normalen Verwendung von AutoCAD funktioniert das ja aber mit VBA steh ich voll auf dem Schlauch. Hoffe jemand kann mir helfen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2008 Mechanical
|
erstellt am: 11. Feb. 2008 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gloem
|
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 11. Feb. 2008 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gloem
|
Gloem Mitglied Geoinformatiker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 07.12.2007 Diverses PCs mit Windows 10/11 auf Basis von Intel-Prozessoren (i5-i9) Quadro oder Gaming-Grafikkarten AutoCAD normal, Map, Civil in den Varianten 2020-2025
|
erstellt am: 13. Feb. 2008 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, hab den Trick mit dem Löschen und neuhinzufügen genutzt und danach den Hintergrund des MTextes aktiviert(hoffe mal dass das auch die Zeichnungsfarbe ist) Allerdings ist mir der Randversatzfaktor zu groß, da er anscheinend den Standardwert von 1.5 hat. Weiß jemand wie man den auf 1 stellen kann? Code:
Set text_NameTS = Form_Laengstprofil.drawing_Profil.ModelSpace.AddMText(pkt_NameTS_Text, 0, .Fields("NameTS")) text_NameTS.Height = Laengstprofil_Konstanten.TEXT_BESCHRIFTUNG_NAMETS_HEIGHT text_NameTS.AttachmentPoint = acAttachmentPointBottomCenter text_NameTS.InsertionPoint = pkt_NameTS_Text text_NameTS.BackgroundFill = True
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gloem Mitglied Geoinformatiker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 07.12.2007 Diverses PCs mit Windows 10/11 auf Basis von Intel-Prozessoren (i5-i9) Quadro oder Gaming-Grafikkarten AutoCAD normal, Map, Civil in den Varianten 2020-2025
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gloem
Hallo, vielleicht gibt es eine AutoCAD Systemvariable. DIMTFILL stellt ein wie der Hintergrund zu füllen ist 0= keine Füllung 1= Zeichnungshintergrundfarbe 2= Farbe aus der Variablen DIMTFILLCLR Vielleicht kennt jemand die richtige. Wilfried Stelberg
------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |