Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Objekte mit SelectByPolygon auswählen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Objekte mit SelectByPolygon auswählen (1478 mal gelesen)
Benny4
Mitglied
Softwareentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Benny4 an!   Senden Sie eine Private Message an Benny4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Benny4

Beiträge: 178
Registriert: 16.02.2006

AutoCAD 2010
ZW-CAD 2012

erstellt am: 29. Nov. 2007 17:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SP32-20071129-175652.gif

 
Hallo Forum,

ich habe folgendes Problem:
Ich lasse den User eine geschlossene Polylinie auswählen. Alle Objekte, die innerhalb der Polylinie sind werden automatisch mit ausgewählt. Das mache ich mit der Funktion SelectByPolygon. Funktioniert soweit auch bestens.

Das Problem habe ich allerdings, wenn die Polylinie nicht nur aus Linien besteht, sondern auch Bögen drinnen sind. Und wenn diese Bögen nach innen gekrümmt sind. Da kann es vorkommen, dass auch Objekte ausgewählt werden, die außerhalb der Polylinie sind, da ich der Funktion SelectByPolygon ja nur eine Liste von Punkten mitgeben kann und keinen Bulge-Wert, wie bei Polylinie.

Anbei ein Bild zur Verdeutlichung meines Problems!

Weiß da jemand eine Lösung?

------------------
Grüsse Benny

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 29. Nov. 2007 19:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Benny4 10 Unities + Antwort hilfreich

Einfach mehr Punkte, die auf den Bögen liegen, berechnen und dann eine Liste mit mehr als nur den Stützpunkten übergeben ... dann sollte sowas wie hier im Anhang bei rauskommen

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Benny4
Mitglied
Softwareentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Benny4 an!   Senden Sie eine Private Message an Benny4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Benny4

Beiträge: 178
Registriert: 16.02.2006

AutoCAD 2010
ZW-CAD 2012

erstellt am: 30. Nov. 2007 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ok ich habs fast befürchtet, dass ich so was machen muss.

Na dann werd ich mal schauen, ob ich das, was in deinem Link in Lisp gemacht wurde, auch für VBA herkriege.

Danke trotzdem

------------------
Grüsse Benny

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Soldnerkugel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Soldnerkugel an!   Senden Sie eine Private Message an Soldnerkugel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Soldnerkugel

Beiträge: 131
Registriert: 29.01.2010

Win 7, AutoCAD Civil 3D 2015, SketchUp, CarlsonSurvCE

erstellt am: 06. Jul. 2010 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Benny4 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich möchte auch Objekte (Kreise) mit "SelectByPolygon" auswählen, es funkioniert aber leider nicht.
Ich habe mir da als Vorlage ein Tutorial genommen, dass man auf http://ertls.de/dokumente/VBA_Teil_2.htm  finden kann
und etwas modifiziert:
Code:
mode = acSelectionSetFence
    j = 0
    For i = 0 To 11
        dblAuswahlbereich(i) = dblPunkteliste(j, 0)
        dblAuswahlbereich(i + 1) = dblPunkteliste(j, 1)
        dblAuswahlbereich(i + 2) = 0
        j = j
    Next
    Set objSSKreis = ThisDrawing.SelectionSets.Add("SSKreis")
    If Err.Number <> 0 Then
        Set objSSKreis = ThisDrawing.SelectionSets.Item("SSKreis")
    End If
    objSSKreis.Clear
    GrpCode1(0) = 0: GrpData1(0) = "Circle"
    Filter1 = GrpCode1
    Filter2 = GrpData1
    objSSKreis.SelectByPolygon mode, dblAuswahlbereich, Filter1, Filter2
    Anzahl = objSSKreis.Count
    For Each objEnt In objSSKreis
        dblKoord(0) = objEnt.Center(0)
        dblKoord(1) = objEnt.Center(1)
        dblKoord(2) = objEnt.Center(2)
    Next

Ich wähle also Kreise aus und möchte mir im Anschluß daran ihre Koordinaten "ausgeben" lassen (um sie später in einer Datei zu speichern).
Das Auswahlpolygon lege ich in der For-Schleife fest, diesem werden die Koordinaten einer (geschlossenen) Polylinie zugewiesen, die ich vorher am Bildschirm auswähle, die Koordinaten werden richtig in dblAuswahlbereich geschrieben, ich ersetze lediglich die z-Koordinaten allgemein durch eine "0". Könnte das evtl. der Fehler sein, warum das nicht funktioniert? ...dass VBA dann eben nur in der 0-Ebene sucht und dann keine Kreise findet, weil die alle eine Höhe > 0 haben?
die Variable "Anzahl" hat auf jeden Fall nach Beendigung des Programmablaufs den Wert keinen Eintrag

------------------

http://www.stupidedia.org/stupi/Rechter_Winkel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 07. Jul. 2010 01:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

acSelectionSetFence ... bist Du da sicher? Fence bedeutet Zaun und nicht kreuzend-innerhalb. Ich hab's jetzt mal nicht probiert, kann durchaus sein, dass das durch '.SelectByPolygon' aufgehoben wird, möglich wärs.

Leg mal eine Zeichnung dazu, die zu diesen Koordinaten passt, dann wird's für uns leichter mit dem spielen.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Soldnerkugel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Soldnerkugel an!   Senden Sie eine Private Message an Soldnerkugel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Soldnerkugel

Beiträge: 131
Registriert: 29.01.2010

Win 7, AutoCAD Civil 3D 2015, SketchUp, CarlsonSurvCE

erstellt am: 08. Jul. 2010 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Benny4 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alfred,

erstmal: danke für die Antwort.
wie gesagt: ich hab das aus einem Tutorial abgekupfert.
das mit ".SelectByPolygon" werde ich demnächst mal ausprobieren, hab mir mittlerweile anders geholfen:
alle Kreise in der Zeichnung selektiert und dann mit Koordinatenabgleich nachgeschaut, welche innerhalb des Polygons liegen und diese dann in ein Array geschrieben und dann exportiert.
Sicher nicht die schönste Methode - aber funktioniert auch

------------------

http://www.stupidedia.org/stupi/Rechter_Winkel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz