| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Block einfügen mit Blockin.lsp (708 mal gelesen)
|
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003
|
erstellt am: 12. Sep. 2007 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Das Thema einen Block sichtbar am Fadenkreuz einfügen mit Blockin.lsp hatten wir ja schon öfter im Forum und dennoch habe ich hierbei ein Problem. Blockin.lsp ist bereits geladen. So habe ich bislang einen Block eingefügt:
Code:
Private Sub ListView1_DblClick() Dim NBlock1 As AcadBlockReference Dim Prompt1 As String Dim IPoint As Variant Dim dwgName As String dwgName = ListView1.SelectedItem.Text & ".dwg" On Error Resume Next Me.Hide Prompt1 = vbCrLf & "Einfügepunkt:" IPoint = ThisDrawing.Utility.GetPoint(, Prompt1) 'Einfügepunkt Set NBlock1 = ThisDrawing.ModelSpace.InsertBlock(IPoint, FullString & dwgName, 1, 1, 1, 0) End Sub
Was muß ich nochmal wie ändern um dieses mit
Code:
Private Sub ListView1_DblClick() Dim path As String Me.Hide path = FullString & ListView1.SelectedItem.Text & ".dwg" ThisDrawing.SendCommand "(blockIn " & path & ")" & vbCr ThisDrawing.SendCommand "(blockIn2 " & path & ")" & vbCr End Sub
Code:
path = FullString & ListView1.SelectedItem.Text & ".dwg"
ergibt z.B.: (blockIn N:\Zeichnung\AutoCAD\Bloecke\Bloecke_neu\2.Ladenbau\2.2.Visplay\Visplay_Invisible_6) Vielen Dank im voraus.
Gruß Dirk
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 12. Sep. 2007 20:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
Hi Dirk, Da ich das BlockIn verbrochen habe, hier meine Antwort. Schau mal in deinen alten Thread (Hier). Da steht folgendes: Code: Public Sub test() Dim path As StringDim abc abc = "S:/Bib/01_Verbindungsbeschlaege/01_Schnaepper/01.dwg" path = """" & abc & """" ThisDrawing.SendCommand "(blockIn " & path & ")" & vbCr End Sub
Für dich würde es dann wie folgt lauten: Code: Private Sub ListView1_DblClick() Dim path As String Me.Hide path = """" & FullString & ListView1.SelectedItem.Text & ".dwg" & """" ThisDrawing.SendCommand "(blockIn2 " & path & ")" & vbCr End Sub
Allerdings brauchst du nur den BlockIn oder den BlockIn2. Da Block der Unterschied nur darin liegt, das BlockIn den Block nach dem einfügen sprengt und BlockIn2 das nicht tut. Gruß, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Carsten! Danke. Ich hatte die " und das Replace nicht bedacht. So gehts jetzt: Code:
Private Sub ListView1_DblClick() Dim path As String Dim pathString As String Me.Hide pathString = FullString & ListView1.SelectedItem.Text path = """" & (Replace(pathString, "\", "/")) & """" ThisDrawing.SendCommand "(blockIn2 " & path & ")" & vbCr End Sub
Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |