| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Excelimport per VB nach AutoCAD LT (1725 mal gelesen)
|
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 18:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habs mal -dein Einverständnis vorausgesetzt- hierhin verschoben, da andere Benutzer sich eventuell auch dafür interessieren. Hier sind diesen Fragen auf jeden Fall besser aufgehoben. Stelli Zitat:
Orginal von -Ploter- Hallo Habe einen Artikel gefunden, der mein Problem lösst mit AutoCAD LT 2005. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum259/HTML/000675.shtml Da ist ein Script für den Import von Daten in Autocad von Excel. Könntest du mir noch etwas genauer beschreiben wo läuft der Script oder wo kopier ich den Code hin ??? Sorry, habe noch keine Programmier Erfahrung mit AutoCAD. Danke!
------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 18:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo -Ploter-  , Dafür brauchst du eine Vollversion AutoCAD oder Map oder so was. Bei VB oder VBA wird die ActiveX Schnittstelle von AutoCAD verwendet. LT verfügt nicht über diese Schnittstelle. Vielleicht kennt jemand noch ein Zusatzprogramm (ähnlich LT Extender) mit dem man LT auf die Sprünge helfen kann. Ansonsten no go Stelli ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 19:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stelli1
|
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Dirk, Zitat: Original erstellt von Dirk.B: Hallo Stelli!Sehe ich es richtig, daß Du ein Programm suchst, das VB oder VBA unter AutoCAD LT lauffähig macht? .....
siehst du nicht richtig. Ich suchs nicht sondern (vielleicht) -Ploter- Stelli ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |