| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: CommandCancel-Event (1138 mal gelesen)
|
montana Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 04.10.2006
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 23:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Heyho. Ich lese seit einigen Tagen im Forum mit. Bin gerade erst mit AutoCad angefangen und dachte mir, einige Funktionen einfacher für mich zu gestalten. In Excel habe ich auch allerlei mit VBA gemacht. Das hier ist nun etwas anders. Was mir fehlt, ist das CommandCancel als Mittelstück zwischen BeginCommand und EndCommand. Wie könnte ich das bewerkstelligen? Im Forum habe ich schon gesucht, aber ... Danke und noch eine schöne Nacht. Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dj_assp Mitglied Tech. Angestellter

 Beiträge: 50 Registriert: 02.10.2006 Autocad VBA
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für montana
|
montana Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 04.10.2006
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Alex. Es geht um folgendes: Linien, oder generell Objekte, sollen auf bestimmten Layer landen, ohne, dass ich da etwas einstellen muss. Kein Problem soweit, klappt auch mit einem normalen Makro. Nun soll aber der alte Layer restauriert werden, wenn der Befehl beendet wird. Auch das klappt mit einem normalen Makro einfach. Aber wehe, der Nutzer bricht die Aktion mit Escape ab. Ich habe es schon hinbekommen, dass nach einem Abbruch der Layer bei Eintritt der nächsten Nutzer-Aktion (zB neuer Befehl wird ausgeführt) zurückgesetzt wird. Aber es verwirrt, wenn nach dem Abbruch der falsche Layer in der DropBox sichtbar ist. Ich werde also versuchen, die Escape-Taste abzufangen, damit ich adäquat reagieren kann. Viele Grüße, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dj_assp Mitglied Tech. Angestellter

 Beiträge: 50 Registriert: 02.10.2006 Autocad VBA
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für montana
|
Lappi Mitglied Datenträger :)

 Beiträge: 56 Registriert: 30.08.2006 Ich hoffe dieses kleine Feld reicht aus um alles hinein zu schrei
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 22:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für montana
Hallo Christian. Hier ein paar Codeschnippsel: ____ ESC-Key (API) Code: Option Explicit Public Const VK_ESCAPE = &H1B Declare Function GetAsyncKeyState Lib "user32" (ByVal vKey As Long As IntegerFunction checkkey(lngKey As Long) As Boolean If GetAsyncKeyState(lngKey) Then checkkey = True Else checkkey = False End If End Function
...dann in Deinem Makro: Code: If checkkey(VK_ESCAPE) = True Then (mach was) end if
____Wenn Du in Deinem Errorhandling auf ESC reagieren möchtest, müsste das so gehen: Code:
If Err.Number = -2147352567 Then (mach was) else (mach was anderes) end if
Falls Du dann beim Start Deines Markos den aktuellen Layer ausliest und in einer Var speicherst, kannst Du ja vor Beenden mit ESC den Layer wieder auf aktuell setzen. ..vielleicht hilft Dir das ein wenig Grüsse Lappi ------------------ die EDV (weibl.)...ansonsten wäre die Kommunikation mit Computern und deren angeschlossenen Geräte in einer für jederMann verständlichen Sprache... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
montana Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 04.10.2006
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 23:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lappi. Vielen Dank für die Schnipsel. Dadurch hast Du mir, sollte es funktionieren, ordentlich Arbeit abgenommen. Nach meinen bisherigen Versuchen war ich schon etwas entmutigt und dachte langsam über eine Kombination aus Lisp und VBA nach. Warum sollen Programmiersprachen-Hybriden nicht auch auf dem Vormarsch sein (im Hinblick auf Elektro-/Benzinerkombination)  Bei Nichterfolg melde ich mich die Tage sonst nocheinmal. So, noch flugs ein wenig an Bemaßungen rumfummeln und dann ab... Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 07. Okt. 2006 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für montana
Hallo Christian, Hast du dir schon mal die Werkzeugpaletten angeschaut?! Hier kannst du den Befehlen die benötigten Layer mitgeben und selbst bei Befehlsabbruch werden die Layer zurück auf den alten Layer gesetzt. Und das ganze funktioniert ohne zu programmieren. Gruß, Carsten
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
montana Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 04.10.2006
|
erstellt am: 07. Okt. 2006 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Auch nicht schlecht, Carsten. Aber zwei kleinere Probleme - persönlicher Natur - bleiben. Zum einen fummel (programmiere) ich gerne und zum anderen habe ich nur einen 17"-Monitor Irgendwann habe ich nur noch einen Modellbereich einer Icon-Größe; und dieses ein-/ausblenden mit Klick auf die blaue Menuzeile - daran werde ich mich nie gewöhnen können. Viele Grüße, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 10. Okt. 2006 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für montana
|
montana Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 04.10.2006
|
erstellt am: 10. Okt. 2006 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Wilkommensgrüße. Den Link respektives dessen Inhalt, muß ich erstmal verdauen und darüber nachdenken. Danke schon mal soweit. Dein Spruch mit dem lispeln in der Signatur ist eine Wucht, ich hoffe, heute Nacht einschlafen zu können - nicht, dass er dann nochmal in der Einschlafphase aufkommt  Viele Grüße, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Benny4 Mitglied Softwareentwickler
 
 Beiträge: 178 Registriert: 16.02.2006 AutoCAD 2010 ZW-CAD 2012
|
erstellt am: 09. Feb. 2007 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für montana
|