Hallo Goofy.
Ich glaube nicht, dass Du es schaffst die Positionen der Toolboxen zu speichern.
Wir haben bei uns auch teilweise derbe Probleme mit gedockten sowie gelösten Leisten (nicht nur in AutoCad
) Richtig pervers wird das z.B. bei MicroStation SE unter Windoof 2000 mit ner bestimmten Grafikkarte(ihgitt). Da klemmen sämtliche geöffneten Toolboxen oben links übereinander.
Nachdem ich das ganze mal ein wenig 'durchleuchtet' habe bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass der Grafikkartentreiber bei 2-Bildschirmarbeitsplätzen einen Strich durch die Rechnung macht.
Entweder bietet es Dein GraKaTreiber an, die Position beim Schliessen des Fensters zu speichern (vorausgesetzt der Treiber kann es der Anwendung zuordnen), ´...oder halt nicht.
Auch selbst WENN es der Treiber schafft (den Fenster-Status zu speichern) haben wir unterschiedliche Ergebnisse auf verschiedenen Rechnern gehabt, je nachdem ob die Anwendung auf angepasst (1. Bildschirm), maximiert (1. Bildschirm) oder Fenster 'groß gezogen' (über beide Bildschirme) hatten.
Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist vielleicht, sämtliche Toolbars im angedockten Zustand auf der richtigen Position (per Makro) zu schliessen und danach wieder in richtiger Reihenfolge zu öffnen....vorausgesetzt, der Fensterstatus ist gleich.
...vielleicht hilft das ja nen bisserl
Grüsse
ML
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP