| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Attributefenster (726 mal gelesen)
|
BerndE Mitglied Hochbautechniker
  
 Beiträge: 557 Registriert: 05.07.2003
|
erstellt am: 16. Jan. 2006 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi forum, mit folgendem code will ich den doppelklick abfangen um ein öffnen des attributefensters eines blocks zu verhindern. Code: Private Sub AcadDocument_BeginDoubleClick(ByVal pickpoint As Variant) Dim item As Object Dim sset As AcadSelectionSet Set sset = ThisDrawing.SelectionSets.Add("TEST_SSET") sset.SelectAtPoint pickpoint If sset.Count > 0 Then For Each item In ThisDrawing.SelectionSets("TEST_SSET") If item.EntityName = "AcDbBlockReference" Then If item.Name = "TTyp" Then MsgBox "Zum Editieren des" & _ "Türstempels bitte AUSSCHLIESSLICH die rechte" & _ "Maustaste benutzen!", vbInformation + vbOKOnly, _ "Hier kein Doppelklicken möglich" End If Next item End If sset.Delete End Sub
damit will ich erreichen, daß bestimmte blöcke nur mittels einer von mir geschriebenen funktion editiert werden können. obiger code klappt auch soweit, nur geht im anschluss leider immer noch das unerwünschte attributefenster auf. wie kann ich das verhindern?------------------
Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 16. Jan. 2006 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BerndE
|
BerndE Mitglied Hochbautechniker
  
 Beiträge: 557 Registriert: 05.07.2003
|
erstellt am: 18. Jan. 2006 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi nancy danke für die antwort, hilft mir aber leider nicht weiter. muss wohl im der vorangehenden messagebox das erscheinen des dialogfensters ankündigen und bitten, es nicht zu beachten und zu schliessen. nicht sehr befriedigend aber mehr finde ich nicht. bernd ------------------
Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2022, LDD, MDT, RD, ADT, Civil Inventor AIP 4-11, 2008 -2022 Win 10
|
erstellt am: 18. Jan. 2006 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BerndE
Schalte doch die Doppelkickfunktion von AutoCAD einfach ab _DBLCLKEDIT _off, dann funktioniert nur noch deine Doppelklickfunktion. Evt. muss du deine eigene Funktion erweitern, das ansonsten die Standarddialoge geöffnet werden. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BerndE Mitglied Hochbautechniker
  
 Beiträge: 557 Registriert: 05.07.2003
|
erstellt am: 19. Jan. 2006 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmm.. wenn du mir noch verrätst, wie ich das in vba mache, könnte das ein weg sein. nur sollte der doppelklick eben nur bei doppelklick auf einen bestimmten block off sein. sehe aber nicht, wie das gehen könnte. doppelklick läßt vba-modul starten, daß doppelklick ausschaltet, ne messagebox zeigt, dann doppelklick wieder anschaltet?..da beißt sich doch was. denn de doppelklick wird für andere optionen durchausgebraucht. nur eben nicht bei doppelklick auf diesen einen block. bernd ------------------
Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |