Hallo!
Ich bin gerade dabei ein VBA-Modul zu schreiben welches mir nach Klick in einer Fläche die Eck-Koordinaten der gewählten Fläche zurückgibt.
Die Fläche erhalte ich mittels Befehl „-UMGRENZUNG“ und der daraus resultierenden Polylinie.
In VBA führe ich den Befehl mittels der Methode „SendCommand“ aus.
Soweit – so gut. Ich möchte nun aber dem Befehl „UMGRENZUNG“ Umgrenzungslinien zuweisen (zum Beispiel ein bestimmter Layer) aus denen ich dann den Umriss erstelle, ohne das mir sonstwelche Elemente in der Zeichnung im Weg stehen oder mir falsche Umrisse liefern.
Befehlszeile in ACAD:
BEfehl: -UMGRENZUNG
o (für Optionen)
u (für Umgrenzungslinien)
<hier Elemente wählen>
Internen Punkt wählen ... und fertig.
Gibt es eine Methode den Befehl Umgrenzung innerhalb VBA auszuführen ohne ihn als Texteingabe an Autocad zu überweisen? Wäre einfacher um dem Befehl einen Auswahlsatz zuzuweisen.
Oder wie kann ich bei der Methode mit „SendCommand“ über VBA AutoCAD einen Auswahlsatz zuweisen?
Kennt vielleicht jemand eine Lösung?
Grüsse,
MetZip
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP