Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD VBA
  Mittelpunkt suchen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Mittelpunkt suchen? (2446 mal gelesen)
Moony
Mitglied
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Moony an!   Senden Sie eine Private Message an Moony  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Moony

Beiträge: 49
Registriert: 29.02.2004

erstellt am: 05. Nov. 2004 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich möchte Layernamen suchen, die gesuchten sind alles Rechtecke und den Mittelpunkt bestimmen, also die x,y Koordinate.

Private Sub CommandButton1_Click()
z = 1
suchname = "Chip" & z
For Each Ly In ThisDrawing.Layers
  MsgBox "gefunden Layername  " & Ly.Name
    If Ly.Name = suchname Then
                            MsgBox Ly.Name
                    With ThisDrawing.Utility
                        posX = .GetDistance ??
                        posY =  ??
                      End With
                            suchname = "Chip" & z + 1
                        End If
Next
Aber ohne die Punkte über " .GetDistance" oder " .Getpoint" zu markieren.

Gruß moony

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brischke
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD on demand GmbH



Sehen Sie sich das Profil von Brischke an!   Senden Sie eine Private Message an Brischke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brischke

Beiträge: 4171
Registriert: 17.05.2001

ACAD20XX, defun-tools

erstellt am: 05. Nov. 2004 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moony 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo moony,

überlege noch einmal genau was du suchst.
Ein Layer ist meines Wissens ein nichtgrafisches Objekt, was deshalb auch keine Eigenschaft "Mittelpunkt" besitzt. Das objekt Rechteck gibt es im AutoCAD auch nicht.

Wenn ich das mal übersetzen darf, dann suchst du Linien oder Polylinienobjekte, die augenscheinlich ein Rechteck darstellen. Diese Elemente sollen zusätzlich noch eine bestimmte Layereigenschaft besitzen. - Richtig?

Die Schwierigkeit besteht nun darin, überhaupt erstmal die augenscheinlichen Rechtecke zu ermitteln. Was letztendlich nur über die Prüfung der Lage der Koordinaten zueinander erfolgen kann. Hat man nun Gewissheit, dass es sich um ein 'Rechteck' handelt, kann man aus den Eckpunkt-Koordinaten auch den Mittelpunkt berechnen.

Soweit mal das prinzipielle Vorgehen.

Grüße Holger

------------------
Holger Brischke
(defun - Lisp over night!
AutoLISP-Programmierung für AutoCAD
Da weiß man, wann man's hat!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Moony
Mitglied
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Moony an!   Senden Sie eine Private Message an Moony  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Moony

Beiträge: 49
Registriert: 29.02.2004

erstellt am: 05. Nov. 2004 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry,

es sind in der Zeichnung Layer mit Namen Chip1 bis Chip8 vorhanden,
die alle Polylinienobjekte Rechtecke darstellen.
Die wollte ich suchen (s. 1.Beitrag) und aktivieren.
Im aktivierten Zustand, war jetzt meine Idee das ich die Eckpunkte
ermitteln kann, um dann die Mitte zu bekommen ohne Getpoint usw.

In der Zeichnung geht es über:
Eigenschaft ==> das Rechteck wählen
Scheitelpunkt 1 - 4 auswählen
Scheitelpunkt X ==> 2.34
Scheitelpunkt Y ==> 9.87
usw.
Aus diesen Werten könnte ich die Mitte des Rechtecks beechnen.

Gruß Moony


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brischke
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD on demand GmbH



Sehen Sie sich das Profil von Brischke an!   Senden Sie eine Private Message an Brischke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brischke

Beiträge: 4171
Registriert: 17.05.2001

ACAD20XX, defun-tools

erstellt am: 05. Nov. 2004 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moony 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo moony,

dann nimmst du die MAX/MIN-Koordinaten der Polylinie und bildest daraus den Mittelwert.
((Xmax + Xmin) / 2)
((Ymax + Ymin) / 2)

Grüße Holger

------------------
Holger Brischke
(defun - Lisp over night!
AutoLISP-Programmierung für AutoCAD
Da weiß man, wann man's hat!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Moony
Mitglied
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Moony an!   Senden Sie eine Private Message an Moony  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Moony

Beiträge: 49
Registriert: 29.02.2004

erstellt am: 05. Nov. 2004 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Holger,

das ist ja mein Problem wie aktiviere ich z.B. Layer "Chip1" und
wie ermittel ich die Scheitelpunkte?

Gruß Moony

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brischke
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD on demand GmbH



Sehen Sie sich das Profil von Brischke an!   Senden Sie eine Private Message an Brischke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brischke

Beiträge: 4171
Registriert: 17.05.2001

ACAD20XX, defun-tools

erstellt am: 05. Nov. 2004 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moony 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Moony,
wozu soll der Layer aktiviert werden?

Moony, zuerst musst du dir erstmal die Struktur einer AutoCAD-Zeichnung ansehen.
Ein Layer ist ein nicht grafisches Element. Das kann man nicht auswählen. Es ist einfach nur ein Container bestimmter Eigenschaften, der von grafischen Elementen referenziert wird.

Du musst einen Auswahlsatz bilden, der nur Elemente enthält, denen bestimmte Eigenschaften zugewiesen wurden.

Dann erst kannst du beginnen diese Elemente zu analysieren. Soll heißen, aus den Polylinien die Scheitelpunkte ermitteln, und daraus den Mittelpunkt errechnen.

Schau bitte mal in der AutoCAD-Hilfe in die ActiveX-Referenz. Dort sind alle Elemente, und deren Eigenschaften und Methoden erklärt.

Klar?

Bei Fragen ...

Grüße Holger

------------------
Holger Brischke
(defun - Lisp over night!
AutoLISP-Programmierung für AutoCAD
Da weiß man, wann man's hat!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Moony
Mitglied
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Moony an!   Senden Sie eine Private Message an Moony  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Moony

Beiträge: 49
Registriert: 29.02.2004

erstellt am: 05. Nov. 2004 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Holger,

nicht grafisches Element das leutet mir ein, ich wollte mir so die Suche erleichtern z.B..
Im Layer mit Namen "Chip1" gibt es dann nur das eine
Rechteck und das möchte ich per VBA selektieren um die Scheitelpunkte
zu ermitteln.
Mit Getpoint funktioniert es.

Es kann ja sein, daß ich da auf dem Holzweg bin, ich weiß nicht wie ich in einer Zeichnung ohne den Get... Befehl eine Ecke vom Rechteck
selektieren soll.

Gruß Moony


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

startrek
Moderator
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von startrek an!   Senden Sie eine Private Message an startrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für startrek

Beiträge: 1361
Registriert: 13.02.2003

.

erstellt am: 05. Nov. 2004 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moony 10 Unities + Antwort hilfreich

Moony, wenns wirklich nur eine Pline[Rechteck]/gesuchten Layer enthalten ist, und nicht so dolle viel Elemente in der Zeichnung sind , dann als Ansatz evtl auch:
Code:

Sub x()
  Dim i&, min, max
  With ThisDrawing.ModelSpace
    For i = 0 To .Count
      If TypeOf .Item(i) Is AcadLWPolyline And .Item(i).Layer = "test" Then
        .Item(i).GetBoundingBox min, max
        MsgBox "minPoint: " & min(0) & " | " & min(1) & Chr(13) _
        & "maxPoint: " & max(0) & " | " & max(1)
        Exit For
      End If
    Next
  End With
End Sub

Wobei, schau Dir trotzdem mal Holgers Code im Link gut an ;-)

lg Nancy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mapcar
Mitglied
CADmin



Sehen Sie sich das Profil von mapcar an!   Senden Sie eine Private Message an mapcar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mapcar

Beiträge: 1250
Registriert: 20.05.2002

Die Phönizier haben das Geld erfunden - aber warum so wenig?
(Johann Nepomuk Nestroy)

erstellt am: 06. Nov. 2004 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moony 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein bisschen Theorie ist manchmal auch ganz nützlich:

4 Ecken und geschlossen: beliebiges Viereck
Innenwinkelsumme (n-2)*180° : n-Eck
gegenüberliegende Winkel gleich: Parallelogramm oder Rechteck
alle Winkel 90°: Rechteck
+ gleichlange Seiten: Quadrat
usw. usf.

Gruß, Axel Strube-Zettler

------------------
(defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man's hat
Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz