| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Voloview per VB starten (894 mal gelesen)
|
Heiko76 Mitglied Applikationsingenieur
  
 Beiträge: 589 Registriert: 21.03.2002 Win10 64bit Autodesk Produkte 2018 VB.net / Powershell
|
erstellt am: 03. Jun. 2004 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, weiß hier jemand wie ich den VoloView per VB starten kann? Ich habe dies schonmal versucht und zwar genauso wie ich AutoCAD starte. Aber das funzt nicht. Vielleicht habe ich den Applicationname falsch, ich weiß es nicht. Kann mir jemand helfen oder mir einen Tip geben wo ich etwas finde??? Hier der Code, den ich versucht habe: Dim Voloview As Object Set Voloview = CreateObject("Voloview.Application") ------------------ cu Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003
|
erstellt am: 03. Jun. 2004 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heiko76
Hallo Heiko! Hier ein Beispiel, wie ich z.B. ein Datentranferprogramm aus einer VB-USERFORM starte. Ich hoffe es hilft Dir weiter. Private Sub CommandButton_click() Dim Ereignis 'FDP Datentransfer starten Ereignis = Shell("G:/BAZ/FTP_Deutsch/WS_FTP/ftp95pro.exe") End Sub Pfad (G:/....) und Anwendungsname (.../Volov...exe) mußt Du entsprechend anpassen bzw. ändern. Gruß
Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 04. Jun. 2004 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heiko76
falls der volociew eine com-schnittstelle hat, solltest du diese in der registry finden z.B.:Autocad [HKEY_CLASSES_ROOT\AutoCAD.Application] @="AutoCAD Application" [HKEY_CLASSES_ROOT\AutoCAD.Application\CLSID] @="{1365A45F-0C8F-4806-A26A-6B22AD37EC66}" [HKEY_CLASSES_ROOT\AutoCAD.Application\CurVer] @="AutoCAD.Application.16" weiters kannst du auch im VBA-editor unter Extras-> Verweise schauen, ob hier der VoloView eingetragen ist, findest du weder in der REG noch in den verweisen den voloview, so ist dieser nicht COM-fähig und kann daher nicht mir CreateObject gestartet werden ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Evil_Bart Mitglied CAD Admin (Freiberuflich)
 
 Beiträge: 137 Registriert: 14.08.2003
|
erstellt am: 10. Nov. 2004 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heiko76
|