Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  GeniusMechaniCS
  Genius 7 Material von Normteilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Genius 7 Material von Normteilen (959 mal gelesen)
Julius
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Julius an!   Senden Sie eine Private Message an Julius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Julius

Beiträge: 289
Registriert: 10.06.2003

erstellt am: 04. Jul. 2003 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Seit gestern habe ich zu meinem Inventor 7 Genius 7 erhalten.
Bis jetzt bin ich mit einigen Sachen zufrieden und andern nicht.

Ein paar Fragen habe ich schon zu Anfang:

- Ich habe mir meine Vorlagen erstellt und geändert so das in der Stückliste automatisch Material Abmaße etc einträgt. Das geht mit Genius Normteilen auch sehr gut nur Gefällt mir der Material Eintrag nicht. Beim Einfügen vom Normteil kann ich 8.8 oder 8 Stahl auswählen was auch in Stückliste auftaucht. Nur will ich nicht 8.8 etc sondern ich will z.B. S235JR oder von mir aus St 37-2 bei einem Hohlprofil stehen haben ohne das ich das in der Stückliste selber abändere!
Wie geht das?

- Wenn ich schon Bohrungen habe in meiner Zeichnung wie kann ich da EINFACH und SCHNELL Schrauben einfügen?! Die ganzen Powerfunktionen sind ja gut wenn man noch nix hat aber bei bestehenden Bohrungen dauert es 82034 Jahre  (PC rechnet ewig rum) bis die Schraube wirklich eingefügt wird bzw. alle Schrauben gefunden sind.

- Wie ändere ich nachträglich die Länge eines Hohlprofils das ich per Power Swap eingebettet habe und bearbeitet habe?
Beispiel: Ich erstell einen Hohlprofilrahmen der per Ecknaht zusammengeschweißt ist und jedes Profil am Ende eine Schräge mit 45° hat. Wenn ich hier auf Power Replace gehe rechnet er sehr lange und es passiert nichts (wartete 1 STD und es rechnete immer noch)

-Wie kann ich das dauernde CD Wechseln mir ersparen? Gibt’s eine Vollinstallation oder eine DVD Version?

- Kann man die STD Werte der Auswahl beeinflussen? Z.B. währe es super wenn man per Favoriten ein Hohlprofil einfügt und bei dem nächsten Einfügen die alten Werte voreingestellt sind. Dies würde viel Zeit sparen da man sehr oft ähnliche Teile von der gleichen Größe braucht.

- Wenn ich bei der Stückliste die Norm auslesen lasse steht z.B. bei einem Hohlprofil: "EN 10210-2 60 x 60 x 2.5" und bei Abmaße "580". Gibt es eine Möglichkeit das bei Norm nur EN 10210-2 und bei Abmaße 60 x 60 x 2.5 580 lang automatisch steht?

Thx schonmal für jeden Tip etc.

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Julius
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Julius an!   Senden Sie eine Private Message an Julius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Julius

Beiträge: 289
Registriert: 10.06.2003

erstellt am: 04. Jul. 2003 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ups da hat mein Internet Explorer wohl mir nen Streich gespielt.

sry wegen Doppelt Post!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mkrauss
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von mkrauss an!   Senden Sie eine Private Message an mkrauss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mkrauss

Beiträge: 76
Registriert: 19.01.2001

erstellt am: 06. Jul. 2003 22:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Julius 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Julius,

unter der Adresse habe ich einen Hinweis geschrieben für die Herstellteile aus einem Verzeichnis und nicht von der CD: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum234/HTML/000003.shtml

Viele Grüße

Martin Krauß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Julius
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Julius an!   Senden Sie eine Private Message an Julius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Julius

Beiträge: 289
Registriert: 10.06.2003

erstellt am: 07. Jul. 2003 07:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Thx für Info! Genau das hab ich gesucht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SteffenPudor
Mitglied
Software-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von SteffenPudor an!   Senden Sie eine Private Message an SteffenPudor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SteffenPudor

Beiträge: 31
Registriert: 20.03.2002

erstellt am: 07. Jul. 2003 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Julius 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

1. <Ich habe mir meine Vorlagen erstellt und geändert so das in der Stückliste automatisch Material Abmaße etc einträgt. Das geht mit Genius Normteilen auch sehr gut nur Gefällt mir der Material Eintrag nicht. Beim Einfügen vom Normteil kann ich 8.8 oder 8 Stahl auswählen was auch in Stückliste auftaucht. Nur will ich nicht 8.8 etc sondern ich will z.B. S235JR oder von mir aus St 37-2 bei einem Hohlprofil stehen haben ohne das ich das in der Stückliste selber abändere!>
Öffnen Sie die Datei "Material.ipt" (im db-Verzeichnis der Installation) und fügen Sie das gewünschte Material hinzu. Nach Neustart von Genius Inventor starten Sie die Funktion "Genius Library Manager", wo Sie den Teilen das Material zuweisen können. Informationen dazu finden Sie in der Hilfe (Stichwort "Material")

2. <Wenn ich schon Bohrungen habe in meiner Zeichnung wie kann ich da EINFACH und SCHNELL Schrauben einfügen?!...>
Ich habe eine Platte mit einer 10er Inventor-Bohrung eingefügt. Dann habe ich Power-Match aufgerufen. Das hat auf meinem Rechner und allen 3 installierten Normensystemen ca. 30 Sekunden gedauert. Wähle ich ISO und JIS ab, dauert es nur noch 17 Sekunden. Ich habe einen 800er AMD und 512 MB RAM - eigentlich als CAD-Rechner eine ziemlich schwacher Rechner. Mit was für einem Rechner arbeiten Sie?

3. <Wie ändere ich nachträglich die Länge eines Hohlprofils das ich per Power Swap eingebettet habe und bearbeitet habe? ...>
Wenn Sie das Hohlprofil mittels Power-Swap "eingebettet" haben, ist es kein Normteil mehr. Dann kann es aber auch bei Power-Replace gar nicht mehr anwählen! Beim Anwählen werden anwählbare Teile farblich hervorgerufen. Prüfen Sie dies bitte. Letztendlich können Sie Normteile, die Sie verändert haben, nicht mehr per Power-Replace ändern.

4. <Kann man die STD Werte der Auswahl beeinflussen? Z.B. währe es super wenn man per Favoriten ein Hohlprofil einfügt und bei dem nächsten Einfügen die alten Werte voreingestellt sind....> Leider nicht! Das geht nur für Teile, die in Schraubenverbindungen verwendet werden können. Verwenden Sie dazu die Funktion "Benutzerteil hinzufügen" und wählen Sie die Schraube, Bohrung, Scheibe oder Mutter aus. Es wird dann ein sogenanntes Schraubenverbindungs-Template erzeugt.

5. <Wenn ich bei der Stückliste die Norm auslesen lasse steht z.B. bei einem Hohlprofil: "EN 10210-2 60 x 60 x 2.5" und bei Abmaße "580". Gibt es eine Möglichkeit das bei Norm nur EN 10210-2 und bei Abmaße 60 x 60 x 2.5 580 lang automatisch steht? > Leider geht das auch nicht, da das Feld Norm die komplette Bezeichnung für das Teil entsprechend der Norm enthält.

Mfg,

Steffen Pudor
Software-Entwickler
web2CAD AG Amberg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Julius
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Julius an!   Senden Sie eine Private Message an Julius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Julius

Beiträge: 289
Registriert: 10.06.2003

erstellt am: 07. Jul. 2003 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Thx erstmal für die Antwort!
Ich hab einen P4 mit 2.4 Ghz und einer Quadro 980. Das Problem ist das Layout hat genau 52 dieser Flansche und ist schon eine recht große Baugruppe. Der Flansch hat 8 Bohrungen und Genius versucht gleich bei allen 8 die Schraube einzufügen. Das dauert dann richtig lange.
Am schnellsten geht es wenn ich per Hand alles mache aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Das Menü mit Schraubenauswahl etc ist schon flott genug nur nicht eben das Script wo die Schrauben erstellt. Es geht auch recht flott 1 neue Schraubenverbindung ein zu fügen. Aber das kann ich ja in meinem Fall nicht nutzen bzw. ich wüste nicht wie. Jedes mal neu bei jeden Flansch die Schrauben bzw. Bohrungen fest zu legen ist nicht so toll.
Ich frag mich halt immer noch wie man das bei Genius handhaben soll.
Wenn hier einen Weg weiß währe mir schon sehr geholfen.

PS: Das mit dem Material hat sehr gut funktioniert! Thx! Nur eine Frage: Ich stelle grad alles in Inventor und Genius ein (Vorlagen etc). Wie kann ich diese Materialeinstellungen sichern?!

[Diese Nachricht wurde von Julius am 07. Juli 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Braakhekke
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Braakhekke an!   Senden Sie eine Private Message an Braakhekke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Braakhekke

Beiträge: 12
Registriert: 14.07.2000

erstellt am: 07. Jul. 2003 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Julius 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Julius,

die Materialien werden in der "Material.ipt" gespeichert. Die Zuordnungen werden in der "NgiLibraryManager.mdb" gespeichert. Beide Dateien sind zu finden im Genius Inventor 7-Verzeichnis "/DB"

Grüße,

bernard braakhekke
web2CAD AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SteffenPudor
Mitglied
Software-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von SteffenPudor an!   Senden Sie eine Private Message an SteffenPudor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SteffenPudor

Beiträge: 31
Registriert: 20.03.2002

erstellt am: 08. Jul. 2003 17:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Julius 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Julius,

Meine Antwort auf die Frage "<Kann man die STD Werte der Auswahl beeinflussen? Z.B. währe es super wenn man per Favoriten ein Hohlprofil einfügt und bei dem nächsten Einfügen die alten Werte voreingestellt sind....>" war nicht ganz korrekt. Es geht mit allen Normteilen, also nicht bloß den "Schraubenverbindungs-Teilen". Die Funktion "Benutzerteil hinzufügen" legt dann ein "Normteil-Template" an. Allerdings nur mit den noch nicht "geswapten"!

Steffen Pudor
web2CAD AG Amberg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz