Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TurboCAD
  Zahnkranz 138 Zähne

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad
Autor Thema:  Zahnkranz 138 Zähne (553 mal gelesen)
Sweeper
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sweeper an!   Senden Sie eine Private Message an Sweeper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sweeper

Beiträge: 92
Registriert: 15.08.2023

TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3
NVIDIA GeForce GTX 1650
WIN11Pro/64bit i7-3770 3,4GHz
mit 32GB Arbeitsspeicher

erstellt am: 03. Sep. 2023 22:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


TC_Zahnkranz_Forum.TCW

 
Hallo zusammen,

in TurboCad kann man wunderbar Modul Zahnräder erstellen, wenn man weiß wie die Umrechnung funktioniert. https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum23/HTML/000999.shtml
Aber bei der Zähneanzahl ist bei 100 Zähne Schluss, mehr Zähne kann TC nicht.
1. Frage: Gibt es dazu eine Einstellung, wie man mehr Zähne erstellen kann?
Ich benötige den Zahnkranz mit 138 Zähne, der Außendurchmesser ist 830mm, Innendurchmesser 800mm, die Zahnhöhe wäre 15mm, Teilkreis 815mm.
Ich habe den Kranz im Corel gezeichnet (im TC bin ich noch nicht soweit) und als dxf abgespeichert und die geöffnete dxf im TC wieder als dxf abgespeichert und nochmals geöffnet. Das TC hatte schon eine Zeit lang gebraucht bis die Extrusion auf 50mm geklappt hat. Bei dem Corel-Export 2008-2013 gab es Probleme mit der dxf im TC, der Export AutoCad R10 war besser.
2. Frage: Das Bild zeigt den Export von Corel zu AutoCad, mit welcher exportierten Version arbeitet TC am "liebsten"

Danke
Sweeper

[Diese Nachricht wurde von Sweeper am 03. Sep. 2023 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Sweeper am 03. Sep. 2023 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sweeper
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sweeper an!   Senden Sie eine Private Message an Sweeper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sweeper

Beiträge: 92
Registriert: 15.08.2023

TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3
NVIDIA GeForce GTX 1650
WIN11Pro/64bit i7-3770 3,4GHz
mit 32GB Arbeitsspeicher

erstellt am: 03. Sep. 2023 23:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz