| |  | Aucotec auf der ACHEMA 2024: Effiziente und nachhaltige Lösungen durch kooperatives Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mysterium NEUE NORM (1184 mal gelesen)
|
ACAD-Junkie Mitglied
 
 Beiträge: 180 Registriert: 01.04.2005 Autocad 200*,Autodesk Map5,Autocad Mechanical Desktop,Autodesk RasterDesign 2004,ACAD LT, ACAD 2009, ecscad, ELCAD, RUPLAN 4.6* EVU,Windows2000 Prof., 1.80GHz
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle miteinander, folgendes, ich versuche mich in das Leben der Neuen Norm vor zu tasten und bin gleich am Anfang auf folgendes Problem gestoßen: Im Ruplan EVU gibt es ein Symbol zur Produktstruktur QN010B da habe ich zwei Varianten einmal punkt 1-7 und die andere Variante 1-8 die ich aus einem anderen Projekt habe wo Punkt 8 Aspekt lautet... jetzt die Frage... für was ist dieser Aspekt gut? benötige ich den? Ich hoffe einer hat sich die Symbole der EVU462_IEC wenigstens einmal angeschaut! ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mw-bs Moderator
 
 Beiträge: 288 Registriert: 29.07.2003 Ruplan/EVU 4.71
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ACAD-Junkie
Hallo! Mit der neuen Norm stehe ich auch noch ein wenig auf "Kriegsfuß". Ob Du den Aspekt brauchst, kann ich Dir leider nicht sagen. Der Aspekt wird aber genutzt, um die Dokumentation in drei Sichten darzustellen: 1. Produktsicht, Kennzeichen -, wahrscheinlich die häufigste Nutzung 2. Ortssicht, Kennzeichen +, möglicherweise am wenigsten benutzt 3. Funktionssicht, Kennzeichen = Jedes Objekt muss mit mindestens einem Aspekt eindeutig gekennzeichnet sein. Die alte Denkweise nach 40719 muss man komplett über Bord schmeißen. Wenn man da im Gedanken versucht was zu übertragen, wird´s haarig. Man darf auf keinen Fall mehr in Anlage, Ort und BMK denken. Dies kann man z.B. in der neuen Norm komplett im Produktaspekt (-) abbilden. Darf ich fragen, ob es bei Euch mittlerweile Anforderungen bezüglich der neuen Norm gibt? Ansonsten hoffe ich, dass es hier einen Spezialisten für das Thema gibt. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ACAD-Junkie Mitglied
 
 Beiträge: 180 Registriert: 01.04.2005 Autocad 200*,Autodesk Map5,Autocad Mechanical Desktop,Autodesk RasterDesign 2004,ACAD LT, ACAD 2009, ecscad, ELCAD, RUPLAN 4.6* EVU,Windows2000 Prof., 1.80GHz
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das mit den Produktaspekt etc. hab ich schon verstanden aber bei diesem spezielen Symbol...hmmm naja... trotzdem Danke... Gib mir ein paar wochen dann gibts hier einen Spezialisten! (hoffe ich) Anfragen...hmmm naja... die Ruhe vor dem Sturm...
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 19:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ACAD-Junkie
|
ACAD-Junkie Mitglied
 
 Beiträge: 180 Registriert: 01.04.2005 Autocad 200*,Autodesk Map5,Autocad Mechanical Desktop,Autodesk RasterDesign 2004,ACAD LT, ACAD 2009, ecscad, ELCAD, RUPLAN 4.6* EVU,Windows2000 Prof., 1.80GHz
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |