Autor
|
Thema: Kantendarstellung im Modellbereich bei MC2016 (707 mal gelesen)
|
Berdi Mitglied Feinmechaniker an der Uni Freiburg
 
 Beiträge: 262 Registriert: 23.01.2015 MegaCAD 2018 Unfold SF Schulversion Autodesk Inventor 2019 Schulversion Solidworks 2014 Schulversion SolidCAM 2015 HP Z600 Workstation (2x Xeon X5570 2.93Ghz, 16GB RAM, 512GB SSD, NVIDIA Quadro 2000)
|
erstellt am: 10. Jan. 2017 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kurze Frage. Ich hab seit Montag MC2016, die 2017er Version gibts leider noch nicht als Schulversion. Jetzt sind die Modellkanten an bei einem Rechner immer so grün, blau und rot dargestellt. Kann ich das zur not irgendwo deaktivieren? Ich hab schon überall gesucht aber nichts passendes gefunden. An meinem Rechner sind alle Kanten wie immer schwarz. Hab aber bei der Installation meine Einstellungen von MC2015 übernommen. An dem besagten Rechner war es eine reine Neuinstallation. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Viele Grüße Berdi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 10. Jan. 2017 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Berdi
|
Berdi Mitglied Feinmechaniker an der Uni Freiburg
 
 Beiträge: 262 Registriert: 23.01.2015 MegaCAD 2018 Unfold SF Schulversion Autodesk Inventor 2019 Schulversion Solidworks 2014 Schulversion SolidCAM 2015 HP Z600 Workstation (2x Xeon X5570 2.93Ghz, 16GB RAM, 512GB SSD, NVIDIA Quadro 2000)
|
erstellt am: 10. Jan. 2017 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo NN, nein. Ist im 3D Bereich. Sowohl im OpenGL-Modus als auch in den Kantenansichten. Siehe Bild. Oder ist das evt. Grafikkartenfehler? Das ist die Integrierte Garfik eines AMD A10 Prozessor. Ach ja, sowohl Attribute für sichtbare Kanten als auch Kantenfarbe für OpenGL stehen auf schwarz. Viele Grüße Berdi [Diese Nachricht wurde von Berdi am 10. Jan. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 10. Jan. 2017 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Berdi
|
Fuselfee Mitglied technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1453 Registriert: 06.10.2003 Megacad 2018 Profiplus (64) mit Metall aktuelles Servicepack Fluent Oberfläche Cadenas 9.07 Intel (R) Core (TM)i7-4770 CPU 3.40 GHz 64 Bit Betriebssystem Apple Monitor 22“ (Cinema HD Display) ThinkVision 22“ (L2321xWide) Grafikkarte: ATI Fire GL V 7700
|
erstellt am: 10. Jan. 2017 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Berdi
Moinsen Denke das von Speicherbaerli ist schon richtig, nur rechts ist noch das Feld Also unter Einstellungen - Darstellung - Kantenfarbe für OPGL sonst fällt mir dazu auch nix ein ------------------ Fuselfee  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Berdi Mitglied Feinmechaniker an der Uni Freiburg
 
 Beiträge: 262 Registriert: 23.01.2015 MegaCAD 2018 Unfold SF Schulversion Autodesk Inventor 2019 Schulversion Solidworks 2014 Schulversion SolidCAM 2015 HP Z600 Workstation (2x Xeon X5570 2.93Ghz, 16GB RAM, 512GB SSD, NVIDIA Quadro 2000)
|
erstellt am: 10. Jan. 2017 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie NN schon vermutet hat. Es an den OpenGL-Einstellungen. Und ich dachte schon, das ist ein neues Darstellungs-Feature in MC2016 :-) Muß jetzt nur noch testen, was ich wieder alles einschalten kann. Danke für den Tipp Viele Grüße Berdi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 10. Jan. 2017 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Berdi
|
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 10. Jan. 2017 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Berdi
|
Berdi Mitglied Feinmechaniker an der Uni Freiburg
 
 Beiträge: 262 Registriert: 23.01.2015 MegaCAD 2018 Unfold SF Schulversion Autodesk Inventor 2019 Schulversion Solidworks 2014 Schulversion SolidCAM 2015 HP Z600 Workstation (2x Xeon X5570 2.93Ghz, 16GB RAM, 512GB SSD, NVIDIA Quadro 2000)
|
erstellt am: 10. Jan. 2017 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Alles Klar vielleicht auch deshalb der Hinweis mit der OpenGL Darstellung nach der Installation. Dort stand, dass man das deaktivieren soll, falls es Probleme gibt. Und ich dacht "des ghört so" Viele dank für die Info Gruß Berdi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 11. Jan. 2017 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Berdi
Zitat: Original erstellt von Berdi: ...vielleicht auch deshalb der Hinweis mit der OpenGL Darstellung nach der Installation. Dort stand, dass man das deaktivieren soll, falls es Probleme gibt...
Hallo Berdi, lach - nein - das ist kein neues Feature...grins...hätte ja fast was von FEM-Anmutung...  Schau mal - der Screenshot - soweit ich das weiß, ging es bei dem Hinweis / der Meldung nach der Installation um die "oberste Einstellung" (Erweiterte Funktionen verwenden - die bei mir ausgegraut ist, da meine GraKA dies nicht unterstützt - zu alt ) Wenn eine GraKA dies unterstützt (ich glaube ab OPGL Version 4.x), sind versch. Möglichkeiten (u.a. erweiterte Transparenzen) zusätzlich verfügbar. Deshalb zuerst diese Funktion - wenn verfügbar - bei Problemem deaktivieren. Wenn es dann noch klemmt, die einzelnen weiteren abschlaten...Testen...bei mir hat dann häufig das Abstellen der Funktion "Offscreen Rendering verwenden" die gewünschten Ergebnisse gebracht... ------------------  Gruß NN ;-) “Femfazwanzg Joahr. A ganz schees Schdigg”. Nutzungsbestimmungen von cad.de Suchfunktion Fragen richtig stellen Nettiquette Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |