Autor
|
Thema: verdrehen beim Sweepen (1511 mal gelesen)
|
metallbaumetzner Mitglied Metallbaumeister
 
 Beiträge: 120 Registriert: 29.06.2011 3DMegacad 2018+19+20 Unfold SF, Metall 3D,Stahlbau 3D Megacad 2016+17 Unfold SF, Metall 3D Megacad 2015 Unfold SF, Metall 3D, Disto3D mit Feil-Software für MC2015 Win8.1 Pro Intel(R)CoreTM)i7-4810MQ CPU 2.80GHz 64bit AMD FirePro M6100 FireGL V 19"Schlepptop + 27"-Monitor
|
erstellt am: 02. Mrz. 2016 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich verzweifle gerade am Sweepen eines Rechteckes. An der auf dem Bau gemessenen Treppe sollen Flacheisen als Handlauf und Gurte verbaut werden. Hierzu habe ich eine 3D-Kurve über die Stufenvorderkante gelegt. Wenn ich das Rechteck darüber sweepe, verdreht sich dies jedoch im oberen Bereich trotz gesetztem Häkchen bei "Bezugsebene ausrichten" . Weiß jemand, wie ich erreichen kann, dass das Flacheisen parallel zur Bezugsfläche bleibt? Grüße um Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mon Cheri Mitglied Inhaber Michael Klug Metallbau
 
 Beiträge: 351 Registriert: 04.04.2007 Megacad3D 2020/64bit Megacad Metall 2020/64bit 2D TT Dell XPS 17 Intel Core i7 2630 QM Grafik NVIDIA Geforce GT555M 3072MB Windows 10 auf SSD 500GB 64Bit-Betriebssystem Arbeitsspeicher 6,00 GB<P>Spacenavigator
|
erstellt am: 02. Mrz. 2016 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für metallbaumetzner
Hallo Uwe, ich habe mal ein wenig rumprobiert und denke es geht am besten mit der Funktion skin mit Leitprofilen. In der Zeichnung habe ich Querprofile 25x8 immer an die Fläche der Stufenvorderkante gelegt. Dann habe ich die Leitprofile an die Querprofile gelegt, Ergebnis, siehe Zeichnung. Ist aber nur ein kurzes Stück, den Rest musst du dir so legen wie du Ihn brauchst. Gruß Mon Cheri ------------------
Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Speicherbaerle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 07. Mrz. 2016 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für metallbaumetzner
|
Speicherbaerle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 07. Mrz. 2016 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für metallbaumetzner
|
Speicherbaerle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 07. Mrz. 2016 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für metallbaumetzner
|
SN 12 Mitglied Industriemeister Metall / Staatlich geprüfter Techniker Maschinen(bau) Konstruktion
 
 Beiträge: 466 Registriert: 19.09.2008 Autodesk AEC Collection,Megacad 3d 2014 Unfold 64bit, Genial 3d ,Trepcad 7/2019, CAD/CAM Lantek Expert Cut2013, Win8 Prof. 64bit,16GB RAM, Nvidia Quadro 2000,Cadenas9.07 SP1,PDF Grabber 8 Prof.,Acrobat 11 Standard,
|
erstellt am: 07. Mrz. 2016 18:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für metallbaumetzner
|
metallbaumetzner Mitglied Metallbaumeister
 
 Beiträge: 120 Registriert: 29.06.2011 3DMegacad 2018+19+20 Unfold SF, Metall 3D,Stahlbau 3D Megacad 2016+17 Unfold SF, Metall 3D Megacad 2015 Unfold SF, Metall 3D, Disto3D mit Feil-Software für MC2015 Win8.1 Pro Intel(R)CoreTM)i7-4810MQ CPU 2.80GHz 64bit AMD FirePro M6100 FireGL V 19"Schlepptop + 27"-Monitor
|
erstellt am: 07. Mrz. 2016 19:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo Michael, danke für deinen Lösungsvorschlag. Mit dem Skin komme ich am Besten dahin, wo ich hin muss. Danke Speicherbaerle, Du bestätigst den Ansatz vom Michael und das mit der Verdrillung ist schon lustig. Aber vielleicht liest EH ja mit und hat eine Erklärung für uns. Und hallo SN12, das „Bezugsebene zum Ausrichten“ist schon das, was ich ursprünglich wollte, aber warum funktioniert das nicht? Wenn Du meine Zeichnung öffnest, kannst Du im FT sehen, dass die Funktion aktiviert ist. Muss ich noch etwas anderes einstellen oder ggf.mit der Bezugsebene etwas vordefinieren? Was sieht denn MC hier als Bezugsebene? Grüße um Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SN 12 Mitglied Industriemeister Metall / Staatlich geprüfter Techniker Maschinen(bau) Konstruktion
 
 Beiträge: 466 Registriert: 19.09.2008 Autodesk AEC Collection,Megacad 3d 2014 Unfold 64bit, Genial 3d ,Trepcad 7/2019, CAD/CAM Lantek Expert Cut2013, Win8 Prof. 64bit,16GB RAM, Nvidia Quadro 2000,Cadenas9.07 SP1,PDF Grabber 8 Prof.,Acrobat 11 Standard,
|
erstellt am: 08. Mrz. 2016 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für metallbaumetzner
Hab da mal was probiert. Ich hab statt einen Querschnitt nur eine Linie gesweept. Die Einstellungen sieht man ja im Tree. Das Ergebnis hab ich dann symmetrisch aufgedickt. Ist zwar nicht ganz perfekt reicht aber für die Darstellung von solch einem Geländer aus und geht relativ schnell. Wie gesagt ich kann keine Megacad 2016 Datei öffnen. SN 12 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 08. Mrz. 2016 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für metallbaumetzner
nun, die Erklärung ist einfach, das sind Funktionen, die im ACIS-Kern verdrahtet sind und auf die wir keinen Einfluß haben. Das Verhalten ändert sich geringfügig von Version zu Version... wir sind über die verschiedenen Ergebnisse genau so überrascht wie ihr... ------------------ Grüße aus Berlin Ekkehard Hochbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Produktmanager
   
 Beiträge: 1413 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2020 (64) Profi plus (20.20.04.09) mit MegaCAD Metall 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 1909) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 09. Mrz. 2016 18:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für metallbaumetzner
Guten Abend allerseits Ich habe den 3D Spline, der als Leitkurve dient, etwas überarbeitet und die Stützpunkte jeweils in der Mitte der Deckfläche der Stäbe verschoben und weitere Stützpunkte eingefügt. Ein bogenförmiges Profil kommt gerade oben an, wenn man die XY-Ebene als Bezugsebene auswählt. Gruß VHR
------------------ "When you can't make them see the light, make them feel the heat." ( Ronald Reagan ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
metallbaumetzner Mitglied Metallbaumeister
 
 Beiträge: 120 Registriert: 29.06.2011 3DMegacad 2018+19+20 Unfold SF, Metall 3D,Stahlbau 3D Megacad 2016+17 Unfold SF, Metall 3D Megacad 2015 Unfold SF, Metall 3D, Disto3D mit Feil-Software für MC2015 Win8.1 Pro Intel(R)CoreTM)i7-4810MQ CPU 2.80GHz 64bit AMD FirePro M6100 FireGL V 19"Schlepptop + 27"-Monitor
|
erstellt am: 12. Mrz. 2016 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke Herr Rüger, das funktioniert top in der von Ihnen bearbeiteten Zeichnung. Aber Sie haben mir eine Grübelaufgabe offengelassen: wie und wo wähle ich die Bezugsebene aus? Jetzt hab` ich es rausgefunden. Und für alle, die genauso verklemmt denken wie ich: es reicht nicht, nur das Häkchen vor dem Button "Bezugsebene zum Ausrichten" zu setzen, man muss auch mal den Button anklicken, dahinter öffnet sich der Dialog. Danke an alle, die sich den Kopf zerbrochen haben. um Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |