Hallo MABI,
ich konnte den Effekt nachvollziehen – der Blechkörper besteht aus vier Einzelteilen, die sich nicht berühren, die jedoch eine (logische) Einheit bilden. Die Kanten wurden jedoch parametrisch aufgetrennt - dadurch kommt die interne Logik bei der Schnittberechnung offensichtlich durcheinander. Ein „Workaround“ kann darin bestehen, den Körper mit der gleichnamigen Funktion im Volumenhauptmenü aufzuteilen. Ich habe zur Kontrolle die Vorderseite mit einem Schlüsselloch verziert, dass Sie jedoch einfach wieder löschen können.
Da haben unsere Entwickler etwas Nettes zum Knobeln . . .
------------------
Gruß VHR
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP