Autor
|
Thema: Update-Nummer (1024 mal gelesen)
|
Vogl-Kloyer Mitglied Landschaftsarchitekt
 
 Beiträge: 250 Registriert: 12.03.2001
|
erstellt am: 12. Feb. 2005 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo MegaCAD, hab das Update mit der Nummer 20.05.01.17 installiert. Unter ?->Info steht jedoch immer noch 20.04.12.01. Wie kann ich nachprüften ob das Update korrekt installiert wurde bzw. wo kann ich die aktuelle Versionsnummer noch erkennen? Grüsse, Christoh Kloyer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12) mit der Blech 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 12. Feb. 2005 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vogl-Kloyer
Hallo Herr Kloyer, wir haben, wie Sie dem Link "Neuerungen" auf unserer Homepage entnehmen können, nur einen Fehler in den Dateien für MegaCAD Unfold, SF, Unfold+SF und Profi plus 2005 korrigiert. Die "normalen" Versionen (2D, 3D etc.) sind auf dem Revisionsstand 20,04,12,01 (1. Dezember 2004) geblieben. Siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001193.shtml Gruß VHR PS: In Kürze werden wir all jenen Kunden, die den neuen Servivertrag abgeschlossen haben, das Update auf MegaCAD 2005 SR1 zur Verfügung stellen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vogl-Kloyer Mitglied Landschaftsarchitekt
 
 Beiträge: 250 Registriert: 12.03.2001
|
erstellt am: 12. Feb. 2005 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 12. Feb. 2005 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vogl-Kloyer
|
Vogl-Kloyer Mitglied Landschaftsarchitekt
 
 Beiträge: 250 Registriert: 12.03.2001
|
erstellt am: 12. Feb. 2005 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Henry Scholtysik Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 695 Registriert: 02.03.2001 MegaCad 2017 2D Windows 7 prof. www.architekt-scholtysik.de
|
erstellt am: 13. Feb. 2005 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vogl-Kloyer
Hallo, was kommt denn nun im SR1? Was wird in den "normalen" Updates kommen? Ich hätte gerne eine Entscheidungsgrundlage, ob ich auf den neuen Servicevertrag umstellen soll oder nicht. Gruß Henry
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 13. Feb. 2005 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vogl-Kloyer
Hallo Henry, es war einmal, das für MegaCAD einmal im Jahr ein neues Release herausgebracht wurde. Das machte sich meißtens dadurch notwendig, daß das Speicherformat umgestellt werden mußte, weil neue Dinge hineingekommen sind. Das wird rein technisch gesehen auch so bleiben, das bedeutet, das, wenn z.B. die in einem anderen Thread angedeutete Einführung der direkten Verknüpfungen eingesetzt werden, wir auch ein neues Release machen müssen. Es ist ansonsten nicht erklärbar, warum 2 Versionen 2005 nebeneinander existieren, wobei die eine ein anderes Speicherformat als die andere haben wird. Wenn das der Fall wird, dann machen wir also ein neues Release und dann kriegen alle mit einem Updatevertrag UV (alt) also ein neues MegaCAD, weil es einen Releasewechsel gegeben hat. Nun ist es aber auch so, das oftmals so ein Speicherformatwechsel nicht notwendig ist, weil nur Funktionen erweitert, neu hinzugekommen, verbessert oder sonst was wurden. Diese Erweiterungen wollen wir schneller an den Konstrukteur/Zeichner... bringen. Das ist der Hintergrund der Serviceverträge SV (neu). Allerdings bedeutet das für die Entwicklung einen erhöhten Aufwand, eigentlich der Gleiche, als wenn ein Releasewechsel stattfindet, also ales zusammenbauen, abgleichen Fehlersuche usw. Dieser Aufwand wird mit den geringfügig erhöhten Zahlungen eines Servicevertrages abgegolten. Nebenbei bekommt man bei Abschluß eine SV auch noch Prozente auf andere Leistungen, welche, steht in den Verträgen. Was in den einzelnen SR's (ServiceRelease) drin sein wird, hängt ganz davon ab, was zum Zeitpunkt x fertig ist und natürlich, was keinen Formatwechsel erfordert.
------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Henry Scholtysik Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 695 Registriert: 02.03.2001 MegaCad 2017 2D Windows 7 prof. www.architekt-scholtysik.de
|
erstellt am: 13. Feb. 2005 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vogl-Kloyer
Hallo Herr Hochbaum, wenn ich das richtig verstehe, wird es also für den alten Updatevertrag im Wesentlichen nur noch eine "neue Ausgabe" im Jahr geben. Das, was bisher so zwischendurch über die Servicepacks gelaufen ist, bliebe dann den neuen Verträgen vorbehalten. Habe ich das einigermaßen richtig interpretiert? Bekommt man die SR (mit neuem Vertrag) als "Riesendownload" oder auf CD? Gruß Henry
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 13. Feb. 2005 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vogl-Kloyer
also, a) die ServicePacks (SP's) sind generell nur für Fehlerbehebungen vorgesehen. Die kriegt jeder. Was aber ein "Fehler" ist und was ein "Wunsch", das definieren wir. Die SP's sind immer so um die 15 MB, da in ihnen komplett die Änderungen für alle MegaCAD-Versionen enthalten sind b) ServiceRelease (SR's) beinhalten gezielt Erweiterungen, Verbesserungen oder schlicht Veränderungen, die keiner Formatänderung bedürfen. Die können ein- oder mehrfach im Jahr vorkommen. Auslieferungszustand ist per Download, in begründeten Fällen auf CD. Die Größe der einzelnen SR's sind um die 3-5 MByte, da dann gezielt für die Versionen der Kunden eine setup.exe gemacht wird. c) Wartungs-/Update-/Servicevertragsnehmer erhalten einmal im Jahr die Neuerungen zusammengefasst auf CD zugesandt. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |