| |  | MegaCAD Jahresendspurt: 10% Rabatt und Gewinnspiel mit Preisen von Flexijet, Feldmann und dem Bundesverband Metall, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 4.5 2005 (1517 mal gelesen)
|
scheffe1 Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 02.03.2003 2D evoII (2004+2005 inne Schublade) WIN2K AMD 1400 512MB
|
erstellt am: 18. Dez. 2004 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle, weil ja aus unerfindlichen Gründen die letzten Versionen entweder in das aktuelle Format speichern oder ersatzweise in das durchaus betagte Format 4.5, taucht für mich die Frage auf, was ich bei der 4.5 im Gegensatz zu den aktuellen Formaten an Details (ausdrücklich nur auf 2D bezogen) verliere? Weiß jemand bescheid? Danke
------------------ Gruß scheffe1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003
|
erstellt am: 19. Dez. 2004 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scheffe1
Hallo Scheffe, da MegaCAD 4.5 auch nur 2D kann... Was mir spontan einfällt: 1. gefüllte Flächen (Schraffur) 2. Teilw. Bemaßung(seinstellung) wie z.B. separate Farbeinstellungen für Maß-Linien oder Maß-Hilfslinien 3. Teileansichten (assoziatives Detail) 4. Schnittdarstellung (automatisch zusammengeschoben -> Maß!) 5. 2D-Flächen (Verdeckung, Box füllen wird aber beim öffnen in neuer Version als aktiv geschaltet) 6. Variable Textlisten, die Texte sind völlig weg, wenn Sie keinen Eintrag haben, sonst wird der Eintrag als einfacher Text betrachtet 7. Bitmaps 8. Layerstruktur, wenn untergeordnete Layer 9. alle Elemente auf Layer >255 werden auf 255 gespeichert Im Prinzip also alles das, was die 4.5 nicht erkennen kann, weil es das nicht gab, oder aber die interne Struktur verändert wurde. Die Mitteilung "Datenverlust beim speichern" erscheint auch nur, wenn tatsächlich etwas verloren geht. Die Liste erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Wichtig ist dieses Format für Maschinen, die z.T. diese Version implementiert haben. Daher sind hier die eigentlichen Geometrien das Wichtigste. Bei diesen fällt mir auch kein Element ein, welches verloren gehen könnte. Slebst Polylines und Splines bleiben drin. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten  NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jogi Mitglied Joachim Günther selbstständig CAD Designer Verpackungstechnik
 
 Beiträge: 201 Registriert: 10.08.2000 WIN XP SP3 MegaCAD 2010 3D auf DELL PRECISION M6300
|
erstellt am: 19. Dez. 2004 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scheffe1
|
scheffe1 Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 02.03.2003 2D evoII (2004+2005 inne Schublade) WIN2K AMD 1400 512MB
|
erstellt am: 22. Dez. 2004 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@jogi 16 Farben haben mir bisher immer gereicht, wir sind doch hier beim Zeichnen und nich auf 'ne Modenschau  @Pauline, das meiste von Deiner Liste benutze ich tatsächlich gar nicht bis kaum. Wäre also kein Problem. Aber ein paar Sachen kenne ich noch nicht einmal. Zitat: Original erstellt von PauliPanther: 3. Teileansichten (assoziatives Detail) 4. Schnittdarstellung (automatisch zusammengeschoben -> Maß!) 5. 2D-Flächen (Verdeckung, Box füllen wird aber beim öffnen in neuer Version als aktiv geschaltet)
Kannst Du mal sagen seit wann es das gibt und wo ich es finden kann? Zitat:
Die Mitteilung "Datenverlust beim speichern" erscheint auch nur, wenn tatsächlich etwas verloren geht.
da wäre ich von alleine tatsächlich nicht draufgekommen - pfiffig! Sowas läßt den einen oder anderen Frust mit MC dann auch leichter vergessen. Sollte ich halbwegs verlustfrei meine Zg'en in 4.5 speichern können, würde ich evtl. mal mit der 2005er ein paar Gehversuche machen. Ich hab'se testweise mal installiert, aber es fühlt sich immer noch so fürchterlich fremd an... Achso: schönen Tannenbaum und guten Rutsch alle miteinander.
------------------ Gruß scheffe1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003
|
erstellt am: 23. Dez. 2004 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scheffe1
Hallo Scheffe, anbei zunächst die Bilder. Die 2D-Flächen sind im Hauptmenü, das ist auch das Menü, worum es bei den ganzen Beträgen zu Schraffuren (nach vorne/hinten, Text vor Schraffur etc.) geht. Du kannst damit eine Fläche mit Bildschirmhintergrund-Farbe füllen, so daß z.B. bei einer Schraube die dahinter liegenden Kanten verdeckt werden, ohne das sie aufgebrochen werden müssen. Seither muß auch eine Schraffur nicht mehr editiert werden, wenn ein Text/Bemaßung drüber gelegt wird. Die anderen findest Du im Edit-Menü. Das assoziative Detail wird im Gegensatz zu "Trimmen im Polygon.." etwas anders gehandelt. Nach absetzen des Teils einfach mal auf den Umfang klicken und das "i" sowie die Punkte (bes. den blauen) beachten. Die "Schnittdarstellung" benötigt man, wenn man lange Bauteile, bei denen zwischendrin nichts passiert, schneidet und dann wieder zusammenschiebt. Anschließend muß aber die korrekte Länge bemaßt werden. Ach ja, auch vom regnerischen Niederrhein die besten Weihnachtsgrüße an alle Mitleser!!
------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de [Diese Nachricht wurde von PauliPanther am 23. Dez. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |