| |
 | Neuer 3D-Druck-Service mit kostenloser Texturen-Erzeugung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3D-Viewer gesucht für CAD (1131 mal gelesen)
|
muehlhoe Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 28.01.2009 Danke für die Info, aber die Viewer lassen sich nach kurzer Durchsicht nicht in einer eigenen Software integrieren (z.B. als dll oder ocx). Die Anwendungen starten als eigene Anwendung in einem eigenen Fenster. Ich kann mich natürlich auch täuschen
|
erstellt am: 01. Feb. 2009 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo,´ ich suche einen 3D-Viewer den man in die eigene Software integrieren kann. Die Idee ist im Anhang beschrieben. Kennt jemand so ein Programm ? Wichtig ist, dass der 3D-Viewer neben den Standard-Ansichten, die Bemassung zwischen 2 Punkten selbstständig rendert. Freue mich über wertvolle Tipps. PeterM
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Moderator Selbstständig im Bereich PLM/CAx
       

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 01. Feb. 2009 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muehlhoe
|
Hawkace Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 112 Registriert: 02.06.2004
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muehlhoe
Hmm einfach mal so Häppchen unter die Leute bringen und selber nicht genau wissen wie man irgendetwas macht ist meiner Meinung nach nicht das Richtige. Soweit ich verstehen kann, möchtest du minimale Abstände zwischen Objekten ermitteln lassen. Wie genau sollte das sein? Wenn du mal einen Schnitt machst und das Bild abspeicherst kannst mit Hilfe von nem anderen Prog den Abstand messen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bastler mit Diplom

 Beiträge: 6385 Registriert: 14.12.2004 System ? irgendwas mit Knöpfen und Fenstern
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muehlhoe
Peter, sieh doch mal hier nach: http://www.cad42.de/index.php/Freeware Da sind ein paar kostenlose Viewer aufgeführt, mit denen du vielleicht mal herumspielen könntest. Darin findest du ebenfalls CAD-Testversionen, womit man meistens auch viele Datenformate oder Punktewolken lesen und vermessen kann. Was meinst du denn mit "in die eigene Software integrieren" ? Hast du ein eigenes Programm geschrieben, oder möchtest du in Office oder Adobe diese Daten ansehen ? Kommen deine Daten vielleicht aus dem Bereich der 3D-Vermessung ? ------------------ http://osd.cad.de/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muehlhoe
Hallo Peter, wenn ich das richtig verstehe, dann hättest du gerne ein Programm, welches irgendwelche Geometrie, Sprich alle 3D-Formate, erkennt und verarbeitet. Außerdem hättest du gerne noch Schnittstellen in andere CAD-Programme. Wie hast du dir das vorgestellt? Selbst wenn es so eine Möglichkeit geben sollte, was ich mir aufgrund des Konkurrenzkampfes schon nicht vorstellen könnte, würde dieser Viewer ein Vermögen aufgrund der Verarbeitungskomplexität, Lizenzkosten und den Formatrechten kosten. Ich würde dir wirklich empfehlen, dich hier mehr zu spezifizieren. Sprich entscheide dich erstmal für ein Format! Des weiteren würde ich mich erstmal damit ausseinander setzen. Ein 3D-Objekt ist schließlich nicht einfach ein Objekt aus Polygonen, welches mal eben auf dem Bildschirm erscheint, es hat bedeutend viele Eigenschaften, wie Farbe, Sichtbarkeit, Oberflächenbeschaffenheit uvm.. Jede Software hat andere Formate und diese Formate werden vom Programm verarbeitet und das Programm kennt die anzusteuernden Grafiktreiberlibraries, um die Grafik auf den Bildschirm zu bringen. ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muehlhoe Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 28.01.2009 Danke für die Info, aber die Viewer lassen sich nach kurzer Durchsicht nicht in einer eigenen Software integrieren (z.B. als dll oder ocx). Die Anwendungen starten als eigene Anwendung in einem eigenen Fenster. Ich kann mich natürlich auch täuschen
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Hawkace: Hmm einfach mal so Häppchen unter die Leute bringen und selber nicht genau wissen wie man irgendetwas macht ist meiner Meinung nach nicht das Richtige.Soweit ich verstehen kann, möchtest du minimale Abstände zwischen Objekten ermitteln lassen. Wie genau sollte das sein? Wenn du mal einen Schnitt machst und das Bild abspeicherst kannst mit Hilfe von nem anderen Prog den Abstand messen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muehlhoe Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 28.01.2009 Danke für die Info, aber die Viewer lassen sich nach kurzer Durchsicht nicht in einer eigenen Software integrieren (z.B. als dll oder ocx). Die Anwendungen starten als eigene Anwendung in einem eigenen Fenster. Ich kann mich natürlich auch täuschen
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von highway45: Peter, sieh doch mal hier nach: http://www.cad42.de/index.php/Freeware Da sind ein paar kostenlose Viewer aufgeführt, mit denen du vielleicht mal herumspielen könntest. Darin findest du ebenfalls CAD-Testversionen, womit man meistens auch viele Datenformate oder Punktewolken lesen und vermessen kann.Was meinst du denn mit "in die eigene Software integrieren" ? Hast du ein eigenes Programm geschrieben, oder möchtest du in Office oder Adobe diese Daten ansehen ? Kommen deine Daten vielleicht aus dem Bereich der 3D-Vermessung ?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 .
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muehlhoe
Hallo muehlhoe, ganz davon ab, dass Du mit Deiner bisherigen Aufgabenstellung irgendwie nicht weit kommen wirst, denn ich für meinen Teil weiß immer noch nicht genau, was Du am Ende vor hast, solltest Du Deine Antworten nicht in die Systeminfo schreiben... edit: Namen sollte man richtig schreiben... ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de [Diese Nachricht wurde von runkelruebe am 02. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muehlhoe
|
Hawkace Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 112 Registriert: 02.06.2004
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muehlhoe
|
highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bastler mit Diplom

 Beiträge: 6385 Registriert: 14.12.2004 System ? irgendwas mit Knöpfen und Fenstern
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muehlhoe
Antwort steht in der Sys-Info An Peter: hast du denn selber auch schon mal gesucht ? Was hast du denn bisher recherchiert ? Natürlich gibt es die Programe nicht als DLL oder OCX oder sowas. Ich hab ja auch nur drauf hingewiesen, daß es solche Viewer gibt, die man sich erstmal prinzipiell ansehen kann, um zu erfahren, was sie so können. Mir scheint, deine Anforderung muß erst noch programmiert werden... Dazu ist es mir schleierhaft, wie du eine Software in eine andere Software integrieren willst, wenn du noch nicht mal in einem Forum nach mehreren Hinweisen einen halbwegs normalen Beitrag schreiben kannst. Geschweige denn, deine Wünsche mal grob zu umreissen. In unserer Welt heißt so etwas Lastenheft. [Diese Nachricht wurde von highway45 am 02. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Moderator Selbstständig im Bereich PLM/CAx
       

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muehlhoe
Zitat: Original erstellt von highway45:
Dazu ist es mir schleierhaft, wie du eine Software in eine andere Software integrieren willst, wenn du noch nicht mal in einem Forum nach mehreren Hinweisen einen halbwegs normalen Beitrag schreiben kannst. Geschweige denn, deine Wünsche mal grob zu umreissen. In unserer Welt heißt so etwas Lastenheft.
Das hab ich mich auch schon gefragt Axel ------------------ Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muehlhoe Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 28.01.2009 Danke für die Info, aber die Viewer lassen sich nach kurzer Durchsicht nicht in einer eigenen Software integrieren (z.B. als dll oder ocx). Die Anwendungen starten als eigene Anwendung in einem eigenen Fenster. Ich kann mich natürlich auch täuschen
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Hawkace: Hmm einfach mal so Häppchen unter die Leute bringen und selber nicht genau wissen wie man irgendetwas macht ist meiner Meinung nach nicht das Richtige.Soweit ich verstehen kann, möchtest du minimale Abstände zwischen Objekten ermitteln lassen. Wie genau sollte das sein? Wenn du mal einen Schnitt machst und das Bild abspeicherst kannst mit Hilfe von nem anderen Prog den Abstand messen.
Soweit ich im Internet gesucht habe, gibt es kein für mich verwendbares Tool. Deswegen möchte ich die minimalen Abstände selber berechnen und anschliessend nur grafisch ausgeben mit einem 3D-Tool, dass mir die Geometrie und die berechneten Abstände als Bemassung rendert. (Die Punkte die bemaßt werden sollen teile ich den 3D-Tool mit) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muehlhoe Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 28.01.2009 Danke für die Info, aber die Viewer lassen sich nach kurzer Durchsicht nicht in einer eigenen Software integrieren (z.B. als dll oder ocx). Die Anwendungen starten als eigene Anwendung in einem eigenen Fenster. Ich kann mich natürlich auch täuschen
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von RSchulz: Hallo Peter, wenn ich das richtig verstehe, dann hättest du gerne ein Programm, welches irgendwelche Geometrie, Sprich alle 3D-Formate, erkennt und verarbeitet. Außerdem hättest du gerne noch Schnittstellen in andere CAD-Programme. Wie hast du dir das vorgestellt? Selbst wenn es so eine Möglichkeit geben sollte, was ich mir aufgrund des Konkurrenzkampfes schon nicht vorstellen könnte, würde dieser Viewer ein Vermögen aufgrund der Verarbeitungskomplexität, Lizenzkosten und den Formatrechten kosten. Ich würde dir wirklich empfehlen, dich hier mehr zu spezifizieren. Sprich entscheide dich erstmal für ein Format! Des weiteren würde ich mich erstmal damit ausseinander setzen. Ein 3D-Objekt ist schließlich nicht einfach ein Objekt aus Polygonen, welches mal eben auf dem Bildschirm erscheint, es hat bedeutend viele Eigenschaften, wie Farbe, Sichtbarkeit, Oberflächenbeschaffenheit uvm.. Jede Software hat andere Formate und diese Formate werden vom Programm verarbeitet und das Programm kennt die anzusteuernden Grafiktreiberlibraries, um die Grafik auf den Bildschirm zu bringen.
Nein, dass Programm muss kein einziges Format einlesen. Lediglich eine Programmierschnittstelle um die Eigenschaften zu definieren. Danke für die Nachfrage
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muehlhoe Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 28.01.2009 Danke für die Info, aber die Viewer lassen sich nach kurzer Durchsicht nicht in einer eigenen Software integrieren (z.B. als dll oder ocx). Die Anwendungen starten als eigene Anwendung in einem eigenen Fenster. Ich kann mich natürlich auch täuschen
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von highway45: Peter, sieh doch mal hier nach: http://www.cad42.de/index.php/Freeware Da sind ein paar kostenlose Viewer aufgeführt, mit denen du vielleicht mal herumspielen könntest. Darin findest du ebenfalls CAD-Testversionen, womit man meistens auch viele Datenformate oder Punktewolken lesen und vermessen kann.Was meinst du denn mit "in die eigene Software integrieren" ? Hast du ein eigenes Programm geschrieben, oder möchtest du in Office oder Adobe diese Daten ansehen ? Kommen deine Daten vielleicht aus dem Bereich der 3D-Vermessung ?
Danke für die Info, aber die Viewer lassen sich nach kurzer Durchsicht nicht in einer eigenen Software integrieren (z.B. als dll oder ocx). Die Anwendungen starten als eigene Anwendung in einem eigenen Fenster. Ich kann mich natürlich auch täuschen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muehlhoe Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 28.01.2009 Danke für die Info, aber die Viewer lassen sich nach kurzer Durchsicht nicht in einer eigenen Software integrieren (z.B. als dll oder ocx). Die Anwendungen starten als eigene Anwendung in einem eigenen Fenster. Ich kann mich natürlich auch täuschen
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von runkelruebe: Hallo muehlhoe, ganz davon ab, dass Du mit Deiner bisherigen Aufgabenstellung irgendwie nicht weit kommen wirst, denn ich für meinen Teil weiß immer noch nicht genau, was Du am Ende vor hast, solltest Du Deine Antworten nicht in die Systeminfo schreiben... edit: Namen sollte man richtig schreiben...
Danke für die Info, dass habe ich nun auch gelernt-  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muehlhoe
So also dann mal von vorne..... Sag doch mal genau was das Programm können soll (meinetwegen schritt für schritt) und im Sinne aller am besten für dumme... Des weiteren ist es wichtig, dass du genau sagst, was du damit machen möchtest!!! Dann würde ich dich bitten, einfach nur über antworten und nicht über Zitat zu antworten. Als Beispiel: @RSchulz: Ich bin nicht deiner Meinung.... @Muehlhoer: Ich bin anderer Meinung... @Axel: Danke so antwortet man mehreren Leuten. Dies soll kein Angriff sein, sondern lediglich zeigen, wie man etwas in einem Forum macht. Die Zitate machen die ganze Sache unübersichtlich und blähen einen Thread dermaßen auf... Also du musst eine definierte Problembeschreibung geben, sonst kann dir hier keiner helfen und helfen wollen wir dir. ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muehlhoe Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 28.01.2009 Danke für die Info, aber die Viewer lassen sich nach kurzer Durchsicht nicht in einer eigenen Software integrieren (z.B. als dll oder ocx). Die Anwendungen starten als eigene Anwendung in einem eigenen Fenster. Ich kann mich natürlich auch täuschen
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von highway45: Antwort steht in der Sys-Info An Peter: hast du denn selber auch schon mal gesucht ? Was hast du denn bisher recherchiert ? Natürlich gibt es die Programe nicht als DLL oder OCX oder sowas. Ich hab ja auch nur drauf hingewiesen, daß es solche Viewer gibt, die man sich erstmal prinzipiell ansehen kann, um zu erfahren, was sie so können. Mir scheint, deine Anforderung muß erst noch programmiert werden... Dazu ist es mir schleierhaft, wie du eine Software in eine andere Software integrieren willst, wenn du noch nicht mal in einem Forum nach mehreren Hinweisen einen halbwegs normalen Beitrag schreiben kannst. Geschweige denn, deine Wünsche mal grob zu umreissen. In unserer Welt heißt so etwas Lastenheft. [Diese Nachricht wurde von highway45 am 02. Feb. 2009 editiert.]
Richtig, dieses Programm muss noch programmiert werden. Das will ich selber machen. Was mir fehlt sind die Zutaten, sprich eben ein Tool, dass ich in meine Software integrieren kann, die ich mir selber schreibe und mir dann meine Ergebnisse in grafischer Form darstellen kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muehlhoe Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 28.01.2009 Danke für die Info, aber die Viewer lassen sich nach kurzer Durchsicht nicht in einer eigenen Software integrieren (z.B. als dll oder ocx). Die Anwendungen starten als eigene Anwendung in einem eigenen Fenster. Ich kann mich natürlich auch täuschen
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von RSchulz: So also dann mal von vorne..... Sag doch mal genau was das Programm können soll (meinetwegen schritt für schritt) und im Sinne aller am besten für dumme... Des weiteren ist es wichtig, dass du genau sagst, was du damit machen möchtest!!!Dann würde ich dich bitten, einfach nur über antworten und nicht über Zitat zu antworten. Als Beispiel: @RSchulz: Ich bin nicht deiner Meinung.... @Muehlhoer: Ich bin anderer Meinung... @Axel: Danke so antwortet man mehreren Leuten. Dies soll kein Angriff sein, sondern lediglich zeigen, wie man etwas in einem Forum macht. Die Zitate machen die ganze Sache unübersichtlich und blähen einen Thread dermaßen auf... Also du musst eine definierte Problembeschreibung geben, sonst kann dir hier keiner helfen und helfen wollen wir dir.
1. Ich habe in einer Datenbank die EckPunkte meiner Objekte in Koordinatenform abgelegt. 2. Ich ziehe mir ein Objekt aus der Datenbnk und ermittele grob welche benachbarten Objekte es gibt. 3. Ich berechne die minimalen Abstände des Objektes zu seinen Nachbarobjekten. 4. Ich gebe das Ergebnis der Berechnung grafisch aus. 5. Auf der grafischen Ausgabe ist das Objekt zu sehen, dass ich betrachtet habe. 6. Auf der grafischen Ausgabe sind die Nachbarobjekte zu sehen, die ich betrachtet habe. 7. Auf der grafischen Ausgabe sind, die Punktstrecken zu sehen zwischen den Objekten, die ich berechnet habe. Ich suche nun ein Tool, dass mir die Arbeit der grafischen Ausgabe übernimmt in der Form, dass ich es in meine Software-Anwendung integrieren kann. [Diese Nachricht wurde von muehlhoe am 02. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 18:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muehlhoe
Hallo, hierfür würde ich mir mal eine Art Paint programmieren. Dass kannst du in VB. Dabei könntest du dann anhand von Koordinaten berechnet auf die Fenstergröße eine Form ausgeben. Die dazugehörigen Bemaßungen kannst du auch programmieren. Schau dir hierzu mal das VB.Net Galileo Buch an... Link: http://bk-werne.de/doc/vb_net/msvb110000.htm Das ist zwar nicht einfach, aber du lernst etwas dazu und bist nicht auf externe Viewer angewiesen. In welchem Größenverhältnis dein Objekt dargestellt wird ist ja egal. Komplexe Geometrie darzustellen und Geometrie drehen dürfte damit zwar "nicht" möglich sein, aber um Messungen und Geometrie anhand von koordinaten auszugeben, dürfte es reichen. ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muehlhoe Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 28.01.2009 Danke für die Info, aber die Viewer lassen sich nach kurzer Durchsicht nicht in einer eigenen Software integrieren (z.B. als dll oder ocx). Die Anwendungen starten als eigene Anwendung in einem eigenen Fenster. Ich kann mich natürlich auch täuschen
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von RSchulz: Hallo, hierfür würde ich mir mal eine Art Paint programmieren. Dass kannst du in VB. Dabei könntest du dann anhand von Koordinaten berechnet auf die Fenstergröße eine Form ausgeben. Die dazugehörigen Bemaßungen kannst du auch programmieren. Schau dir hierzu mal das VB.Net Galileo Buch an... Link: http://bk-werne.de/doc/vb_net/msvb110000.htm Das ist zwar nicht einfach, aber du lernst etwas dazu und bist nicht auf externe Viewer angewiesen. In welchem Größenverhältnis dein Objekt dargestellt wird ist ja egal. Komplexe Geometrie darzustellen und Geometrie drehen dürfte damit zwar "nicht" möglich sein, aber um Messungen und Geometrie anhand von koordinaten auszugeben, dürfte es reichen.
Genau das will ich vermeiden, dass ich bei Pontius und Pilatus anfange. Die Schwerarbeit ist die Berechnung, nicht die grafische Ausgabe. Aber trotzdem Danke. Wenn dann fahr ich aber mit DirectX/OpenGL besser. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stark Mitglied Dipl.Informatiker
  
 Beiträge: 680 Registriert: 27.06.2001
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muehlhoe
Da hast Du mal vollkommen recht, die Schwerarbeit ist die Berechnung  Und weil das eben keine Kinderspiel ist (auch nicht die Berechnung der Ansicht von irgendwelchen Körpern, mit allen Überlappungen etc.) lassen sich die meisten solche Spielereien teuer bezahlen (siehe die hier unterstützten CAD-Systeme. Innerhalb eines solchen Systems ist das Ganze sicherlich mit vernünftigen Mitteln lösbar (programmiere ja selber auf MicroStation). Einen externen einbindbaren Viewer mit Bemassungsunterstüztung und möglichst ncoh diversen Rotationen sehe ich aber eher kritisch. Im 2D kann das durchaus passen (siehe die Empfehlungen, ich kenne jemanden, der das für Flächen selber erledigt hat), aber 3D, da sehe ich echt schwarz. Die einzige Variante wäre evtl. ein VRML Viewer, dann könntest Du (einfache) Geometrien in VRML beschreiben und einen der dort verfügbaren Viewer benutzen, die teilweise sogar eine erweiterte API besitzen (siehe http://cic.nist.gov/vrml/vbdetect.html - z.B. Cortona) HTH Michael ------------------ Wer's nur glaubt, weiß es nicht ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11378 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 04. Feb. 2009 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muehlhoe
Zitat: Original erstellt von stark: Viewer mit Bemassungsunterstüztung
Ja, nach diesen (natürlich kostenlosen) Viewern wurde ich auch schon oft gefragt. Am Besten dann noch mit Editierfunktion und integrierter Dokumentverwaltung, das kann doch kein Problem sein, oder? Also, falls Du fündig wirst, vorab schon mal Danke für die Info!
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muehlhoe Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 28.01.2009 Danke für die Info, aber die Viewer lassen sich nach kurzer Durchsicht nicht in einer eigenen Software integrieren (z.B. als dll oder ocx). Die Anwendungen starten als eigene Anwendung in einem eigenen Fenster. Ich kann mich natürlich auch täuschen
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von nightsta1k3r: [QUOTE]Original erstellt von stark: [i]Viewer mit Bemassungsunterstüztung
Ja, nach diesen (natürlich kostenlosen) Viewern wurde ich auch schon oft gefragt. Am Besten dann noch mit Editierfunktion und integrierter Dokumentverwaltung, das kann doch kein Problem sein, oder? Also, falls Du fündig wirst, vorab schon mal Danke für die Info! [/i][/QUOTE]
Kostenlos muss das Programm meiner Träume nicht sein. Aber danke für die Info. Ich bin noch im Moment nicht dazu gekommen alle Programme zu sichten.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |