| |
 | Sonderschrauben für Sonderanwendungen , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Werkstoffpaarung Gehäuse 1.4301 und Welle aus? (1865 mal gelesen)
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1753 Registriert: 14.08.2002 SWX 2011 SP4 ProE WF IV, M080 ProE WF III, M200 ProE WF II, M171 Win7 64, HP Elite Book 8730W Core 2 DUO T9600 2,8 GHz 4GB DDR2 RAM nVidia FX2700M
|
erstellt am: 08. Mrz. 2009 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Werkstoffprofis, ich habe ein Gehäuse und eine Welle die direkt darin laufen soll. Eine Lagerbuchse möchte ich mir sparen. Welcher Werkstoff wäre für die Welle geeignet? Sollte idealerweise noch gut zerspanbar sein und natürlich kein Exot. Und natürlich noch ähnlich korrosionsbeständig wie 1.4301.
------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 11989 Registriert: 28.05.2002
|
erstellt am: 08. Mrz. 2009 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Vergiß es....  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit

 Beiträge: 6244 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 08. Mrz. 2009 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005
|
erstellt am: 08. Mrz. 2009 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1753 Registriert: 14.08.2002 SWX 2011 SP4 ProE WF IV, M080 ProE WF III, M200 ProE WF II, M171 Win7 64, HP Elite Book 8730W Core 2 DUO T9600 2,8 GHz 4GB DDR2 RAM nVidia FX2700M
|
erstellt am: 09. Mrz. 2009 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von flavus: Wie schaut's mit den Randbedingungen aus, also Drehzahl, Kräfte? Und was bitteschön spricht gegen eine (reparaturfreundliche) Lagerbuchse? Peter
Drehzahlen gibt es eigentlich ncht, nur Drehwinkel von ca. 60°, dies relativ schnell (innerhalb max. 0,4 sec, eher scheller) Gegen eine Buchse spricht eigentlich nur die Tatsache dass ich immer bemüht bin Dinge einzusparen wenn man sie nicht braucht. Werde aber wohl noch eine einsetzen wenn es keine bessere Lösung gibt. Es knn ja immer mal sein dass durch Neuerungen die man sleber nicht kennt Möglichkeiten bestehen die es früher nicht gab. Deshalb meine Frage.
------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2435 Registriert: 23.07.2001
|
erstellt am: 09. Mrz. 2009 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
|
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit

 Beiträge: 6244 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 09. Mrz. 2009 20:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Hallo, Zitat: ich immer bemüht bin Dinge einzusparen wenn man sie nicht braucht. Werde aber wohl noch eine einsetzen
Was spricht dann gegen eine Welle aus dem Buchsenwerkstoff? Die Traglänge der Buchsen könnte man ja direkt ins Gehäuse einbringen MfG Krümmel ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 05:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1753 Registriert: 14.08.2002 SWX 2011 SP4 ProE WF IV, M080 ProE WF III, M200 ProE WF II, M171 Win7 64, HP Elite Book 8730W Core 2 DUO T9600 2,8 GHz 4GB DDR2 RAM nVidia FX2700M
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ThoMay: du hast mit deinen Überlegungen vollkommen recht. Du darfst dir auch sicher sein dass ich ein Teil auch nur einspare wenn ich Risiken und Mehraufwand gegeneinander abgewogen habe. Hier geht es aber nicht um die Frage dieser Entscheidungsfindung sondern um mögliche Lösungen die zu einer solchen Entscheidungsfindung beitragen können.
------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: Vergiß es.... ;)
Bin derselben Meinung! 1.4301 hat eine derartig aggressive Oberfläche dass es so ziemlich Alles auffrisst was dagegen reibt. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |