Hallo,
wir muessen viele verschiedene ueberwiegend rechteckige Stahlwaende 58 und 80 mm dick aus St52-3 bis zu einer Größe von 2800x850mm herstellen. Fast alle Flächen muessen geschlichtet werden, und sollten in der Ebenheit, Parallelität und Winkligkeit bei 0,02 bis 0,05mm liegen. Daraus wird ein Gestell mit bis 10m Hoehe erstellt.
Nun wird die Herstellreihenfolge diskutiert:
a. Spannungsarm geglühtes Material kaufen, dann komplett ausbrennen und vorfraesen, fertigfraesen.
b. Erst ausbrennen, auf Dicke vorfraesen, spannungsarm gluehen, fertigfraesen.
Da selbst da Rohmaterial starke Schwankungen in Geradheit ( innere Spannungen) hat haben wir bei den ersten Waenden aus ungegluehtem Material schon Probleme....
Welche Erfahrung gibt es dazu?
Gruss Flecki
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP