| |
 | Letzte SchraubTec im Jahr 2024 kommt am 6.11. nach Dresden, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Presspasungen (3079 mal gelesen)
|
cabba Mitglied Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 17 Registriert: 10.02.2006 Betriebssystem Windows XP, SolidWorks 2008 SP1.1,Intel Xeon CPU 3.06GHz, 3.37 GB RAM
|
erstellt am: 19. Feb. 2009 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Wir haben immer wieder Probleme mit Presspassungen. Wir verwenden die Kombination h8 / N7 (gem. VSM-Normenauszug).In letzter Zeit haben die Stifte immer Spiel. Uns intressiert welches Toleranzfeld andere gebrauchen für eine Presspassung mit einem Stift mit der Toleranz h8. Besten Dank cabba Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001
|
erstellt am: 19. Feb. 2009 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cabba
|
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit

 Beiträge: 6244 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 19. Feb. 2009 21:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cabba
Hallo, denke wir leben in der Welt der (System)Einheitsbohrung Also H-Bohrung mit k-aufwärts Welle als Presspassung! Ist da irgend ein Zug an mir vorbei gefahren? Die Passungskombi ist mir im Leben noch nicht untergekommen! Kann sich nur so ein EU Kommisar ausgedacht haben MfG Krümmel ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001
|
erstellt am: 19. Feb. 2009 21:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cabba
Zitat: Original erstellt von Krümmel: ... Also H-Bohrung mit k-aufwärts Welle als Presspassung! ...
alles oberhalb p ist in Verbindung mit H als reine Presspassung zu sehen. Unterhalb p sind es Übergangspassungen mit mehr oder weniger guter Pressung aber auch der Möglichkeit des Auftretens von Spiel. (der Esel auf der Brücke sagt immer, das mit p Pressen immer vorhanden ist) ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit

 Beiträge: 6244 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 19. Feb. 2009 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cabba
Hallo, hast Recht, wenn man die Exoten wie H11 k6 mit rechnet! War von der Praxis ausgegangen MfG Krümmel ------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 19. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007
|
erstellt am: 20. Feb. 2009 06:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cabba
|