Autor
|
Thema: Universalprodukt für Plastikabfall gesucht (1661 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Mai. 2021 12:00 <-- editieren / zitieren -->
Unsere ordentlichen deutschen Recyclingbetriebe, ausgezeichnet mit dem Blauen Umweltengel, verkaufen (bezahlen) den Wertstoff an Zwischenhändler, die ihn an Zwischenhändler mit Schiffen auf andere Kontinente verteilen. Das einzig ehrliche Produkt ist das thermische Recycling. Sprich das Anzünden. Seit Jahren bin ich schon auf der Suche nach irgendeinem brauchbaren Produkt für Kunststoffabfälle. Das Rohmaterial wird euch Containerweise zur Verfügung gestellt.
Bitte postet eure Ideen / Skizzen / Kommentare hier rein.
|
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5242 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 20. Mai. 2021 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5089 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 20. Mai. 2021 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kunststoffe kann man inzwischen mit NIR ( nahinfrarot ) sortenrein technisch sortieren. Dann ist es kein Abfall mehr , sondern wertvoller Rohstoff. Misch halt Holzspäne oder -fasern drunter kann kannst Du daraus Gartenmöbel oder Zaunpfähle herstellen. ------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3143 Registriert: 20.08.2013 Klapprechner 1, mit W7 NVidia GT540M Klapprechner 2, mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro u.v.m.
|
erstellt am: 20. Mai. 2021 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Gartenmöbel oder Zaunpfähle
Und wenn wir schon dabei sind, die Terrassendielen unter die Gartenmöbel und um die Zaunpfähle herum,... ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Mai. 2021 19:26 <-- editieren / zitieren -->
Zaunpfahl ist zu einfach. Dachte mehr an 50cm lange, schön verrippte Legosteine mit seitlichen Steckmöglichkeiten. zb. für Lärmschutzwände, Mauern, Gartenbau ... Der Müll müsste geschnetzelt, gefärbt und in die Formen gepresst werden. Dann die Bausteine verschifft oder an Selbstabholer verschenkt werden. |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5089 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 20. Mai. 2021 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Mai. 2021 21:41 <-- editieren / zitieren -->
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5089 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 21. Mai. 2021 06:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Mai. 2021 10:05 <-- editieren / zitieren -->
So richtig gleichmäßig gespritzt, sieht das Bild nicht aus. Es ist eher mehr ein verbacken. Daraus leite ich ab, dass aus Gründen der Festigkeit nur extrem dicke Wandungen möglich sind. Bleibt noch eine Art großer Legowürfel zum Bau einer Lärmschutzwand. |
Hochvakuum Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 102 Registriert: 30.03.2016 Inventor 2020
|
erstellt am: 21. Mai. 2021 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Für den Spritzguss ist das nix. Wie willst du das denn fertgen? Sortierung hin oder her, der Hauptanteil der Abfälle sind irgendwelche Polyolefine. Sobald aber andere Kunstoffe wie PC, PS oder ähnliches, auch nur in geringem Anteil hineinspielen, kann es den Fertigungprozess töten. Ich bezweifele das sich diese Stoffe genau genug sich trennen lassen. Lärmschutzwand wahrscheinlich aus statischer Sicht auch nicht, weil die sind Belastungen ausgesetzt, Beispiel Wind. Festigkeiten dieser Elemente eher unbekannt. Eher Füllelemente. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Mai. 2021 21:49 <-- editieren / zitieren -->
Selbst für einen Chip für den Einkaufswagen ist es unbrauchbar. Als Politiker würde ich ein Gesetz beschließen, dass deutscher Müll, deutschen Boden nicht verlassen darf. Bleibt wirklich nur noch das Anzünden. Danke für eure erhellenden Beiträge. Habe mir das zu einfach vorgestellt. |
Hans-63 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 07.09.2021
|
erstellt am: 07. Sep. 2021 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Julian72, gibt es von dem Material vielleicht ein Muster? Ein Beutel voll würde schon langen, es müssen nicht gleich Container sein. ;-)) Viele Grüße Hans ------------------ Wer schaffen will muss froehlich sein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |