Autor
|
Thema: DIN Gewinderohr (1776 mal gelesen)
|
horsthorst Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 27.01.2017
|
erstellt am: 10. Mrz. 2017 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, da mich meine Recherche nicht weiter gebracht hat, wollte ich hier mal nachfragen. Ich benötige Gewinderohre mit durchgängigem Außengewinde, ca. 60 mm lang und 20 mm im Durchmesser. Die Maße sind hierbei nur als grober Anhalt. Ein Innengewinde braucht das Rohr nicht zu haben. Jedoch, und hierbei hapert meine Suche, muss das Außengewinde durchgängig sein. Damit sollen zwei Rohre miteinander verbunden werden. Gibt es solche Rohre bzw. Rohrstücke standardmäßig? Ich konnte immer nur diese Rohrfittings finden, bei denen Gewinde außen nur teilweise von beiden Seiten gefräst sind und die Teile, die ein durchgehendes Gewinde haben, sind einfach viel zu klein. Es wäre viel besser, wenn ich in dieser Angelegenheit auf Normteile zurückgreifen könnte, als dass die Teile extra angefertigt werden müssten. Es bestünde natürlich auch die Möglichkeit, ein Rohr in einem dickeren Durchmesser zu nehmen und daran ein Außengewinde zu fertigen, welches dann zum Innengewinde des anderen Rohres passt, sodass beide Rohre im gleichen Außendurchmesser abschließen, aber dann müsste wieder mit größerem Aufwand gefräst werden. Daher dachte ich, dass es am einfachsten ist, in die Rohre mit jeweils einem Innengewinde zu versehen, in das eine Rohende ein Gewindestück z.B. einzukleben und darauf dann das andere Rohrstück zu schrauben. Zur Veranschaulichung eine Skizze im Anhang! Generell noch eine Frage: Wie würde ich am besten nach Normteilen suchen? Gibt es Datenbanken für Rohre, in denen man z.B. nach bestimmten Kriterien suchen kann? z.B. wenn ich - wie hier - Gewinderohre suche, wie würdet ihr da vorgehen? Sowas als Suchbegriff bei Google einzugeben, bringt nicht so viel, wie mir scheint. Ich danke euch schon mal sehr für eure Hilfe! Beste Grüße, Jan [Diese Nachricht wurde von horsthorst am 10. Mrz. 2017 editiert.] [Diese Nachricht wurde von horsthorst am 10. Mrz. 2017 editiert.] [Diese Nachricht wurde von horsthorst am 10. Mrz. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
horsthorst Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 27.01.2017
|
erstellt am: 10. Mrz. 2017 19:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3215 Registriert: 20.08.2013 Klapprechner 1, mit W7 NVidia GT540M Klapprechner 2, mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro u.v.m.
|
erstellt am: 10. Mrz. 2017 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horsthorst
Hallo horsthorst, Var.1 einfach eine Gewindestange durchbohren. Var.2 Zweimal Innengewinde geht nicht, oder die Skizze ist falsch. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
horsthorst Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 27.01.2017
|
erstellt am: 10. Mrz. 2017 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Stimmt, die Skizze stimmt nicht ganz. Also bei dem Nippel soll es natürlich ein Außengewinde sein. ZuVariante 1 und dem Durchbohren: wenn ich das ganze in größerer Stückzahl betreibe und machen ließe (sagen wir 100 Stück), dann würde sich der zusätzliche Arbeitsaufwand für das Durcbohren ja schon bemerkbar machen. Daher wäre es besser, auf Normteile zurück greifen zu können, so es diese denn gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3215 Registriert: 20.08.2013 Klapprechner 1, mit W7 NVidia GT540M Klapprechner 2, mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro u.v.m.
|
erstellt am: 10. Mrz. 2017 20:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horsthorst
|
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5247 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 10. Mrz. 2017 23:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horsthorst
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3215 Registriert: 20.08.2013 Klapprechner 1, mit W7 NVidia GT540M Klapprechner 2, mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro u.v.m.
|
erstellt am: 11. Mrz. 2017 05:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horsthorst
|
horsthorst Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 27.01.2017
|
erstellt am: 11. Mrz. 2017 06:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen, besten Dank für eure Antworten, aber leider führen sie nicht wirklich weiter. Diese Gewingestücke im Zusammenhang mit Lampen habe ich schon gefunden, aber leider entsprechen die nicht meinen gesuchten Maßen, da sie sehr klein sind. Var. 1 würde gehen. Das Gewinderohr kann bis zur Hälfte in das eine Rohr eingedreht werden und dort mit entsprechendem Kleber fixiert werden. Der Rohrnippel mit DIN Nummer ist leider nicht geeignet. Das snd ja Standardrohrnippel, die aber kein durchgängiges Gewinde haben. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3215 Registriert: 20.08.2013 Klapprechner 1, mit W7 NVidia GT540M Klapprechner 2, mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro u.v.m.
|
erstellt am: 11. Mrz. 2017 06:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horsthorst
Hallo horsthorst, Zitat: Der Rohrnippel mit DIN Nummer ist leider nicht geeignet. Das snd ja Standardrohrnippel, die aber kein durchgängiges Gewinde haben.
Falsch: siehe hier ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
horsthorst Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 27.01.2017
|
erstellt am: 11. Mrz. 2017 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andy-UP Moderator Projektingenieur
      

 Beiträge: 2566 Registriert: 27.10.2003 AIP2022 Win 10 pro
|
erstellt am: 13. Mrz. 2017 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horsthorst
|
horsthorst Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 27.01.2017
|
erstellt am: 13. Mrz. 2017 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|