Hallo Zusammen,
konstruiere gerade ein Elektronikgehäuse für eine Kleinserie. Das Gehäuse wird wahrscheinlich mit Gipsguss oder ähnlichen Verfahren hergestellt. Da die Stückzahlen zu gering sind.
Meine Fragen:
1. Wird die Legierung mit dem Fertige gewählt? Oder sollte ich eine Legierung festlegen?
2. Welche Schrauben nehme ich? Kann ich V2 in Alu schrauben oder normale Stahlschrauben?
3. Der Gehäuseboden ist nur 5mm Dick. Aktuell sind M4 Senkkopfschrauben oder Innensechskant mit niedrigem Kopf vorgesehen, da ich mit dem gehäuse nicht größer werden darf. Die Schrauben müssen nur den Deckel an das Unterteil pressen und sind auch keinen großen Kräften ausgesetzt. Bei Aluguss bzw. Alulegierungen muss ich ja auch die Mindesteinschraubtiefe beachten, aber nur wenn ich die Schraube voll belasten will!?
Schraubdome sind aus Platzgründen nicht möglich!
Ich hätte jetzt eine 4mm tief in den Boden gebohrt und das Gewinde 3,5mm. zusätzlich Loctite bei der Montage. Meint Ihr das passt?
Bin ich mal gespannt was die Poo´s sagen
und bitte nicht steinigen, bin allein am CAD und mach so ein gehäuse das erste mal^^
------------------
Gruß
Lucky
[Diese Nachricht wurde von LuckyStrike1889 am 25. Jan. 2016 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP