Autor
|
Thema: Wie viel Schrauben werden bei bestimmter Strecke benötigt, um gehäuse abzudichten? (1231 mal gelesen)
|
LuckyStrike1889 Mitglied Konstrukteur/Technischer Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion
 
 Beiträge: 264 Registriert: 27.05.2014 Win 7 Professional DELL PRECISION Intel Xeon X5660 12x2,8Ghz Quadro K2000 24GB Arbeitsspeicher Solidworks 2016 + SP 3.0
|
erstellt am: 13. Nov. 2015 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei ein Aluminiumdruckgussgehäuse zu konstruieren in welches später Elektronikbauteile eingebaut werden. Ziel ist es, die Elektronik vor Feuchtigkeit bzw. Wasser zu schützen. Mein Gehäuse ist 252 mm lang und ich hätte jetzt an den Ecken jewils eine Schraube angebracht, die dann Unterteil mit Deckel zusammenziehen. Im Unterteil ist eine Nut die Ringsherum läuft. Dort wird später die Dichtung eingelegt. Ich könnte ja zur Sicherheit eine oder zwei Schrauben in der Mitte der Strecke anbringen aber ich habe da keinen Platz! Weil die ganze Seite mit Steckern voll ist. Größer darf ich wegen dem späteren Einbau nicht werden, und die Schraubverbindungen weiter Richtung Mitte(Schwepunkt) des Unterteils zu verschieben, geht auch nicht wegen der späteren Montage der Elektronikteile und es ist optisch nicht erwünscht! Es wird eine Gummidichtung oder ähnlich eingelegt. Die Stecker sind alle zwischen IP67 & IP69 ausgelegt. IP67 ist wünschenswert aber kein muss! IP 65 sollte es schon sein. Eine Idee wäre noch den Deckel minimal! gewölbt zu fertigen und beim festziehen der Schrauben an den Ecken, würde dieser in der Mitte die Dichtung etwas mehr quetschen als er es ohne Wölbung machen würde. Wie finde ich nun heraus ob meine Schraubverbindungen ausreichen?? Oder hat einer von euch noch Denkanstöße bzw. Ideen wie ich das realisien könnte?
------------------ Gruß Lucky Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5247 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 13. Nov. 2015 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LuckyStrike1889
|
LuckyStrike1889 Mitglied Konstrukteur/Technischer Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion
 
 Beiträge: 264 Registriert: 27.05.2014 Win 7 Professional DELL PRECISION Intel Xeon X5660 12x2,8Ghz Quadro K2000 24GB Arbeitsspeicher Solidworks 2016 + SP 3.0
|
erstellt am: 13. Nov. 2015 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von ThoMay: Hallo Lucky.Schaust du mal hier vorbei. Produkte=> Kleingehäuse Aluminium. Kannst die Maße entsprechen deinen Anforderungen umsetzen. Gruß ThoMay
Hallo ThoMay, vielen Dank für deine Antwort. Du meinst also ich soll mir die Größe heraus suchen welche am besten von den Maßen zu meinem gehäuse passt, und schaune wie viel Schrauben die verwendet haben oder?
------------------ Gruß Lucky Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 13. Nov. 2015 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LuckyStrike1889
>>Ich könnte ja zur Sicherheit eine oder zwei Schrauben in der Mitte der Strecke anbringen Das klingt nach einer guten Idee. Aber ohne die Wandstärke und die Art der Dichtung zu kennen kann man den Bedarf wohl kaum abschätzen. Vielleicht genügt ja eine zweite Nut im Deckel und eine etwas dickere Dichtung? Wenn ich mir mal unsere Gussgehäuse anschaue, dann ist der Abstand der Schrauben selten größer als 8cm - aber das kann Dir kaum helfen... ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5247 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 14. Nov. 2015 00:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LuckyStrike1889
|
LuckyStrike1889 Mitglied Konstrukteur/Technischer Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion
 
 Beiträge: 264 Registriert: 27.05.2014 Win 7 Professional DELL PRECISION Intel Xeon X5660 12x2,8Ghz Quadro K2000 24GB Arbeitsspeicher Solidworks 2016 + SP 3.0
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Rainer Schulze: >>Ich könnte ja zur Sicherheit eine oder zwei Schrauben in der Mitte der Strecke anbringenDas klingt nach einer guten Idee. Aber ohne die Wandstärke und die Art der Dichtung zu kennen kann man den Bedarf wohl kaum abschätzen. Vielleicht genügt ja eine zweite Nut im Deckel und eine etwas dickere Dichtung? Wenn ich mir mal unsere Gussgehäuse anschaue, dann ist der Abstand der Schrauben selten größer als 8cm - aber das kann Dir kaum helfen...
Hallo Rainer, Wandstärke ist 5mm da einige taschen im Innenbereich nötig sind. Der Deckel selbst hat auch ca 4mm.
------------------ Gruß Lucky Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LuckyStrike1889 Mitglied Konstrukteur/Technischer Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion
 
 Beiträge: 264 Registriert: 27.05.2014 Win 7 Professional DELL PRECISION Intel Xeon X5660 12x2,8Ghz Quadro K2000 24GB Arbeitsspeicher Solidworks 2016 + SP 3.0
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von ThoMay: Hallo Lucky.Ja. Denn die haben das bestimmt schon ausgelegt und Erfahrung genug. Die Größen erhälst auch als Zeichnung. Gruß ThoMAy EDIT Die Wegstabeln verbuchselt EDIT
hallo ThoMay, gut dann werde ich mich mal grob an den Gehäusen von denen orientieren... ------------------ Gruß Lucky Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |