| |
 | SchraubTec Landshut - Die regionale Fachmesse für Schraubverbindungen, eine Veranstaltung am 14.05.2025
|
Autor
|
Thema: Wie verzinkt blau passiviert auf Zeichnung angeben (12869 mal gelesen)
|
nicgoo Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 07.10.2015
|
erstellt am: 07. Okt. 2015 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Seit Jahren brünieren wir viele Stahlteile in unserer Firma. Da aber das Brünieren nur bedingt als Oberflächenschutz dient und sogar noch teurer ist als andere bessere Verfahren, möchten wir auf "verzinkt blau passiviert" umstellen. Nun frage ich mich wie gebe ich das sinnvoll auf der Zeichnung an. Grundsätzlicher Natur bin ich ein Freund der Normen, aber in diesem Fall finde ich das umständlich. Ich habe das Gefühl, dass die meisten Leute so nur verwirrt sind mit einer normgerechten Angabe. Bei einer normgerechten Angabe müsste man die Normenbezeichnung über dem Oberflächenbearbeitungszeichen angeben. Nun mein persönlicher Vorschlag wäre, den folgenden Text auf die Zeichnung zu setzten: Galvanischer Zinküberzug / Electroplated zink coating DIN 50961 Fe/Zn 8 B Bedeutet: galvanisch abgeschiedene Zinkschicht 8 µm dick, mit bläulicher Passivierung Was haltet ihr davon? Gruss nicgoo
[Diese Nachricht wurde von nicgoo am 07. Okt. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alex Mitglied Produktentwicklung / Produktmanagement / Dipl.-Ing. (FH)
  
 Beiträge: 789 Registriert: 25.07.2000 ME10 8.70G I-deas 12 NX NX 6 / NX 7.5 mit Teamcenter 8 Inventor 10/2010/2011/ 2013/2014/2015/2019 ProE Wildfire 3 SolidWorks 2019/2021
|
erstellt am: 07. Okt. 2015 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nicgoo
|
MiHo Mitglied Dipl.-Ing E-Technik
 
 Beiträge: 382 Registriert: 12.12.2002 ProE WF 2.0 Vers. M160; ILink 3.4 Vers. M020 Workst. HPxw4300; Pentium 4 3,6 Ghz 2 GB RAM Grafik NVidia Quattro FX 1400 Win XP
|
erstellt am: 07. Okt. 2015 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nicgoo
Zitat: Original erstellt von alex: Mittlerweile gilt die EN 12329, Angabe entweder in Deutsch oder Englisch.Galvanischer Überzug EN 12329 - Fe/Zn8/B
Hallo alex, ich will ja nicht "meckern" aber IMHO muss es korrekt lauten Galvanischer Überzug EN 12329 - Fe//Zn8//B
------------------  Beste Grüße MiHo "Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nicgoo Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 07.10.2015
|
erstellt am: 07. Okt. 2015 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001
|
erstellt am: 07. Okt. 2015 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nicgoo
|
alex Mitglied Produktentwicklung / Produktmanagement / Dipl.-Ing. (FH)
  
 Beiträge: 789 Registriert: 25.07.2000 ME10 8.70G I-deas 12 NX NX 6 / NX 7.5 mit Teamcenter 8 Inventor 10/2010/2011/ 2013/2014/2015/2019 ProE Wildfire 3 SolidWorks 2019/2021
|
erstellt am: 08. Okt. 2015 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nicgoo
|
MiHo Mitglied Dipl.-Ing E-Technik
 
 Beiträge: 382 Registriert: 12.12.2002 ProE WF 2.0 Vers. M160; ILink 3.4 Vers. M020 Workst. HPxw4300; Pentium 4 3,6 Ghz 2 GB RAM Grafik NVidia Quattro FX 1400 Win XP
|
erstellt am: 08. Okt. 2015 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nicgoo
Ja, danke für den Hinweis bzgl. der EN 12329. Ich steh da aber jetzt gerade auf dem "Schlauch". Es gibt ja auch noch die DIN 50979 als gültige Norm. Was ist der Unterschied zur ISO 2081 bzw. wann muss welche der beiden zur Anwendung kommen? Weiß da jemand Genaueres? Danke im Voraus für eure Hinweis. ------------------  Beste Grüße MiHo "Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cadadmin

 Beiträge: 5448 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 08. Okt. 2015 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nicgoo
Zitat: Original erstellt von nicgoo: ...Ein potentieler Lieferant ist mit der DIN 50961 "gekommen".
Es gibt viele Sachen die nach seit Jahrzehnten zurückgezogenen Normen gefertigt werden, auch bei Neukonstruktionen. Die DIN 50961 findet man durchaus noch in der freien Wildbahn an ( wie z.B. auch die DIN 934 ) ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |