Autor
|
Thema: Bauteilbestimmung (1691 mal gelesen)
|
DelphiFG Mitglied Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 116 Registriert: 07.01.2013
|
erstellt am: 28. Mrz. 2013 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich benötige mal den exaten Namen für die Teile, wie sie im Anhang sind. Ich hab es bisher Federkorb genannt. Allerdings finde ich da nur einen wirklich nennenswerten Hersteller. Nämlich eReveal... Kennt jemand Firmen, die diese Teile herstellen? Oder zumindest den richtigen Namen? Mfg Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4296 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 28. Mrz. 2013 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DelphiFG
|
highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bastler mit Diplom

 Beiträge: 6338 Registriert: 14.12.2004 Malen nach Zahlen
|
erstellt am: 28. Mrz. 2013 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DelphiFG
Wir haben mit eReveal keine Probleme, bestellen da schon länger. Du könntest auch mal nach Lamellenkontakt suchen. Oder bei den Herstellern anfragen, die die dazugehörenden Laborstecker herstellen. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DelphiFG Mitglied Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 116 Registriert: 07.01.2013
|
erstellt am: 28. Mrz. 2013 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich / Wir haben auch keine Probleme mit eReaval. Micha, also der Inhaber, stand uns bei der Sonderanfertigung mit Rat und tat bei Seite. Also wirklich zu empfehlen. Allerdings hat er für den einen Fall jetzt keine passende Lösung. Oder noch nicht. Und jetzt muss ich mir selbst mal Gedanken darüber machen. Deshalb frage ich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5242 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 28. Mrz. 2013 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DelphiFG
|
DelphiFG Mitglied Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 116 Registriert: 07.01.2013
|
erstellt am: 28. Mrz. 2013 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Halbwertzeit von 100 Jahren? Bei dem Alk und Nikotin müssen die mich sowieso irgendwann erschießen. Von allein fall ich net so einfach um. Und dann gehts aufgrund der aufgenommenen Gifte auch gleich in die Konterminierte Endlagerungsstätte. Wo auch immer die dann später mal sein wird. Dort werd ich eingemauert und in 2000 Jahren als Pharao angebetet... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zeinerling Mitglied Maschinenbaukonstrukteur
 
 Beiträge: 313 Registriert: 14.06.2011
|
erstellt am: 28. Mrz. 2013 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DelphiFG
Hallo, die Dinger nennen sich "Toleranzringe". Die hatten wir damals im Textilmaschinenbereich für die Herstellung von Umlenkwalzen eingesetzt. Bei diesen Umlenkwalzen wurde rechts und links in einem Rundrohr Stopfen eingepreßt. Da wir es uns ersparen wollten die beiden Durchmesser mit einer Preßpassung zu versehen, haben wir eben diese Toleranzringe eingesetzt. MfG. Zeinerling
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13133 Registriert: 02.04.2004 Entwicklung von Spezialmaschinen und Mechatronik Autodesk Inventor
|
erstellt am: 31. Mai. 2013 00:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DelphiFG
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5089 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 31. Mai. 2013 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DelphiFG
|
Andy-UP Moderator Projektingenieur
      

 Beiträge: 2566 Registriert: 27.10.2003 AIP2022 Win 10 pro
|
erstellt am: 31. Mai. 2013 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DelphiFG
Zitat: Original erstellt von N.Lesch: Schon der Oberfläche nach sind das elektrische Kontkakte.
Exakt! Übrigens kenne ich auch nur den Begriff Federkorb(stecker). Damit finde ich im Internet aber eine ganze Reihe anderer Anbieter. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |