Autor
|
Thema: Nachfolger für DIN 16901 (20670 mal gelesen)
|
MAhrens Mitglied Dipl.-Ing.
  
 Beiträge: 528 Registriert: 17.11.2000
|
erstellt am: 16. Sep. 2010 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ingenieure, kennt jemand einen Nachfolger für die zurückgezogene DIN 16901 (Toleranzen für Kunststoffformteile) bzw. welche Norm man anstelle einsetzen kann? Macht es Sinn hier auf die normale ISO 2768 zu verweisen? Gruß Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepper4two Mitglied
   
 Beiträge: 1133 Registriert: 30.11.2003 Dell Precision M6800; Intel® Core™ i7-4810MQ Prozessor; 32GB (4x8GB) HyperX HX316LS9IB/8 1600MHz DDR3L; AMD FirePro M6100 2GB GDDR5; UltraSharp FHD (1.920 × 1.080); Hybrid-SATA-Festplatte, 2,5 Zoll, 5oo GB, 6 Gbit/s, 8 GB Flash-Speicher; Spaca Mouse Pro Wireless; Cad Mouse; SWX 2013 SP5
|
erstellt am: 16. Sep. 2010 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAhrens
Hallo Matthias, ich bin kein Kunststoffspezialist aber ich meine gelesen zu haben das die ISO 2768 in keinem Fall verwendet werden kann, bzw. keinen Sinn macht. Du kannst doch als Bestellender ohne weiteres auf die "alte Norm" verweisen. Wenn die Inhaltlich das bietet was Du brauchst ist das durchaus legitim. Ansonsten nimmst Du die SN 277012 (die scheint der DIN 16901 zu entsprechen und ist noch in Kraft) Beste Grüße Matthias ------------------ Nihil Ex Nihilo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5122 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 16. Sep. 2010 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAhrens
|
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 16. Sep. 2010 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAhrens
Hallo Klaus, es ist richtig, dass wir schon mal darüber gesprochen haben und das auch sehr ausführlich. Ich finde es ist aber immer wieder wichtig, dass man darauf hinweist, dass diese Norm nicht mehr gültig ist, aber trotzdem für uns Kunststoffexperten und auch Formenbauer sehr wichtig ist. Vielleicht lesen die DIN-Fachleute hier mal mit um zu sehen wie wir an dieser Norm hängen. Gruss Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inkommpartybell Mitglied
 
 Beiträge: 369 Registriert: 21.04.2005
|
erstellt am: 30. Sep. 2010 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAhrens
|
dreas70 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 67 Registriert: 10.05.2005 Creo 2 SAP R3 Dokuverwaltung
|
erstellt am: 02. Nov. 2010 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAhrens
Meine Antwort kommte etwas spät aber vielleicht ist diese noch brauchbar! Über diverse Links bin ich auf der Seite vom "Verband technische Kunstoff Produkte e.V" (TecPart) gelandet, welcher das "Vakuum" Richtung Norm genutzt hat, um eine Broschüre "Formteilentwicklung und Werkzeugbau - Grundsätze zur Konzeption und Tolerierung" zu erstellen. Diese habe ich bestellt und mit dem Kollegen unseres Kunststoffzentrums kritisch beäugt. Fazit: Die Broschüre ist absolut zu empfehlen! In die Festlegung von Allgemeintoleranzen fließen dabei das Verfahren, der Werkstoff und Erkenntnisse zur Schwindungsschwankung ein. Die Broschüre geht noch weiter! Sollten Maße direkt angetragen werden, dann fließen zusätzlich Faktoren ein, welche das Leistungsvermögen des Werkzeugbaus, des Maschinenparks und der Qualitätssicherung spiegeln. Diese Broschüre soll Basis der neu aufzulegenden Norm werden. Der Preis ist erträglich 30€ für verbandsmitglieder, 50€ für Nichtmitglieder. In meinem Unternehmen ist man sich einig. Gelungen und wert, sich dieses mal genau anzusehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2661 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 01. Feb. 2011 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAhrens
|
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 01. Feb. 2011 19:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAhrens
Hallo Jochen, Zitat: Original erstellt von Fyodor: Weiß jemand, wo man die Broschüre derzeit bekommen kann? Die TecPart-Seite ist "under construction" und daher nicht erreichbar.
ich bin da auf zwei interessante Artikel gestoßen. Vielleicht helfen die Dir weiter. Gruss Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2661 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 02. Feb. 2011 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAhrens
Nein, das hilft mir nicht... im ersten steht nur die Info die ich schon habe und der Link zu "Under-construction" Seite, und zum Kurs im zweiten Link bin ich schon seit 30 Tagen angemeldet  . ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9287 Registriert: 13.10.2000
|
erstellt am: 02. Feb. 2011 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAhrens
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2661 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 02. Feb. 2011 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAhrens
|
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
  
 Beiträge: 950 Registriert: 08.05.2007 Pro/E Wildfire 4 PDMLink
|
erstellt am: 02. Feb. 2011 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAhrens
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2661 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 02. Feb. 2011 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAhrens
|
konfusius42 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 26.05.2009
|
erstellt am: 16. Okt. 2012 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAhrens
|